60l langsamwachser Becken

original Thema anzeigen

 
05.10.2009, 12:58:54

Stefan_Miti

Hallo,

Wollte die gelegenheit nach dem heutigen Gärtnern einmal nutzen und mein 60l Becken vorstellen.

An dem Becken wurde jetzt beinahe 2 Monate garnichts gemacht da ich aufgrund meiner Gipshand einfach keine Möglichkeit dazu hatte!

Hier mal ein vorher Bild:


Vl. im vorhinein ein paar Worte zum Becken:
Das Becken steht jetzt mit gleichen HMF (noch nie ausgewaschen - hinten links) und gleichem Bodengrund (Sand pur) seit etwa 3,5 Jahren!

In dem Becken hat sich schon jede Menge herumgetümmelt - seit langer Zeit aber 12 Neon und 6 Ottos und jede Menge Red Fire Garnelen, darunter einige Sakura.

Pflanzen sind hauptsächlich Javafarn (kleinbleibend) Anubias Nana, Rotola Rotundifolia, Javamoos, Cryptocoryne Parva, Staurogyne Spec. und Glosso im Vordergrund.

Gedüngt wird nach gefühl, Tropica Pflanzennahrung und PPS Pro, das ganze eher unregelmäßig! Co2 nicht vorhanden! Beleuchtet wird über eine 15W Röhre und einer Tropica Arc Pod in der Abdeckung!

Weiter Fragen werden gerne beantwortet :)

(PS Wassertrübung durch Easy Life FFM ;), aber ich konnte nicht mehr warten mit dem knipsen :)





Mehr Bilder hier:
Klick

Kritik ist natürlich in jeglicher Form gern gesehen! Leider ist es mir nicht gelungen all zu gute Fotos vom Becken zu schießen :(


05.10.2009, 17:19:24

Beowulf

hi Stefan,

also mir gefällts, aber gute Bilder ohne Trübung müssen noch sein :wink2:

gute Pflanzenauswahl, die auch zum vorhandenen Licht passt, einzig das Javamoos würde ich noch ein wenig trimmen.

Wächst das Glosso in dem Becken eher langsam oder auch schnell?

Zitat:
Co2 nicht vorhanden


stimmt net :lol2: , ich schätze da ist schon CO2 drin, halt natürliches CO2 durch Mulm und Reste hinter den Anubien und im HMF, aber es ist welches vorhanden, gut eingefahrenes Becken halt.

05.10.2009, 17:57:27

MonikaW

Hallo Stefan... Das sieht ja super aus :-)
Da sieht man mal wieder, was mit 15 Watt Licht doch so alles geht :thumb:
Das der HMF so eine lange Standzeit hat, begeistert mich auch... hab ich ja in meinen neuen Becken auch vorgesehen... Hast Du einen mit Minipumpe, oder mit Luftheber... Minipumpe, oder?

VG Monika
05.10.2009, 19:08:48

Simone

Hallo Stefan,

da ich ein großer Anbuias- und (Java-)Farn-Fan bin, bin ich von Deinem Becken schwer begeistert.

Wie sind die Fotos denn entstanden?
Wenn Du Kamera, Aufnahmedaten usw. mal einstellst, können Dir die Fotoprofis im Forum bestimmt einen Tipp geben.

Liebe Grüße,
Simone
05.10.2009, 19:31:23

Varaday

Hallo Stefan
Ich finde dein Becken auch klasse. Der Anubias Busch ist sehr schön und macht richtig was her :thumb:

Mein 54 Liter Becken ist ja auch eher mit langsam wachsenden Pflanzen bestückt :lv2: Ein richtiges Faulenzerbecken eben ... :wink2:

Lieber Gruß Martina


05.10.2009, 23:20:16

Chris

Moin Stefan...
mir gefällt das Becken auch super. Nur die rote Pflanze hinten (ist das Rotala rotundifolia?!) gefällt mir nicht. Mir würde es ohne dieses "Rote Etwas" noch besser gefallen.

LG Chris
05.10.2009, 23:26:25

Stefan_Miti

Hallo,

Freut mich das das Becken so gut ankommt :)

Werde mich die nächsten Tage mal um bessere Fotos bemühen, versprochen!

@Martina:
Ich erfreue mich auch sehr an der Anubias :) Vor allem wenn man bedenkt das die Masse aus einem Topf im laufe der Jahre entstand! (Und ich habe auch schon einiges abgegeben)

@Monika:
Hinter dem HMF ist eine kleine Pumpe die eigentlich recht stark gedrosselt läuft, ich schätze mal mit so 60l/h.
Du hast aber überlesen das über dem Becken insgesamt 26W Leuchten. Einen Versuch wäre es wert was die Glosso macht wenn man diese wegschalten. Die Grünalgen auf der Anubias wären bestimmt weniger!

@Simone:
Vielen dank für dein Lob :) Mal sehen wie die Fotos werden wenn sich die Trübung gelegt hat!

@Norbert:
Ja das Javamoos :) Bin momentan noch sehr steif in der rechten Hand und somit hab ich es nicht besser hinbekommen heute! Habe mir das ganze auch kürzer Vorgestellt. Die Glosso wächst eigentlich relativ langsam. Aber mich wundert es das sie gut 2 Monate im völligen Schatten überstanden hat!
Eine Co2 Messung wäre tatsächlich interessant im Becken. Ich werde morgen mal KH und PH messen als Anhaltspunkt. Generell messe ich garnicht in dem Becken!

Das lustige an dem Becken ist eigentlich das Pflanzen die bei fast 1W/L und CO2 und Makro und Mirko Düngung nicht wachsen in dem Becken immer zu retten sind, darin Algenfrei werden und generell auch toll aussehen!
Ein gut eingefahrenes Becken kann halt trotzdem nichts ersetzen!
06.10.2009, 09:27:07

Seepferdchen

Hallo Stefan,

Trotz steifer Hand hast Du das doch toll hinbekommen :thumb: .
Anubias sind schon tolle Pflanzen, ich hab auch so wachstumsfreudige Exemplare. Davor die Farbtupfer-Neons sieht einfach klasse aus.

Es ist schon manchmal seltsam, wie Pflanzen in einem Becken wachsen trotz angeblich schlechterer Bedingungen :ao2: , wie eigensinnige Lebewesen :lol2:
06.10.2009, 11:09:54

MonikaW

Hei Steffan,
Achso :lol: ich dachte, die Tropica Arc Pod wäre die Röhre, die in der
15 Wattfassung steckt :lol:

Hab manchmal das Gefühl, das sich Pflanzen trotz wiedriger Umstände besonders anstengen ihre Art zu erhalten...
Wenn das nicht so wäre, würden auch viele Lebenwesen und Pflanzen in der Natur aussterben... Nur die Härtesten werden sich in unserer vom Menschen lebensfeinlich gemachten Umgebung durchsetzen...

Viele Grüße Monika
06.10.2009, 11:35:23

Stefan_Miti

Hallo,

Ist es nicht so, dass jede Pflanze in dem geschlossenem System Aquarium versucht die Dominante zu sein?

Ich mene das mal irgendwo gelesen zu haben!?
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder