Old Wood - 200l Naturaquarium

original Thema anzeigen

 
11.10.2009, 22:34:00

AncistrusSp

Hallo,

Die Utricularia ist die einzige Pflanze, die überhaupt "gewachsen" ist bisher. Aber angewurzelt ist die immer noch nicht. Sie brauch halt auch mehr Licht. Morgen tausche ich die alten Röhren gegen neue T8 Röhren... damit ich wenigstens das optimum aus der Notbeleuchtung rausholen kann...

Jetzt bei dem Medikament wird eh nichts wachsen. Beim nächsten Wasserwechsel werd ich das Becken noch etwas wartungsfreundlicher umstruckturieren. So, dass die Welse auch zugänglich werden xD

Die Wurzeln stehen auch nicht sehr stabil in dem leichten Bodengrund.

Ich werde so schnell wie es geht auch noch eine ordentliche Menge Pflanzen einbringen... Hätte mich mal lieber mehr gedulden sollen, bis das Becken richtig eingefahren ist. Hoffe ich bring durch meine Ungeduld keinen von den Welsis um die Ecke... Zu allem Überfluss ist in der großen Wurzel in der Mitte schon ein Gelege drin :-(

11.10.2009, 22:47:38

MonikaW

Hei, also Welse hatten bei mir noch niee Ichtio...
Ehr mal Odinium...oder Darmflagelatten
Naja, wenn sie an Familienplanung denken, kann es so schlimm nicht sein...
VG Monika
22.10.2009, 08:42:36

AncistrusSp

Hallo wollte nur mal ein kleiens Update bringen.

Die Welse haben die Behandlung alle ohne Verluste überstanden und sind restlos geheilt.

Leider ist die Utricularia fast komplett kaputt. Auch die anderen Pflanzen sehen bis auf das Hornkraut nicht gut aus. Mein ganzes Design geht so langsam den Bach runter.

Bis heute beleuchte ich mit einem alten verkalkten T8 Balken. Als Röhren sind da sogenannte Sun Glo Röhren drin, die aber für Pflanzen nicht geeignet sind.

Der Händler vertröstet mich mit meinen Lampen immer von einem Tag auf den anderen. Die Lampen habe ich vor mehr als drei Wochen bereits bezahlt und ich weiss nicht mehr weiter. Ich bin wirklich enttäuscht und fast dabe das ganze Projekt einzustellen. Ich glaube mittlerer Weile, dass ich die Lampen gar nicht mehr von dem bekommen werde.

22.10.2009, 09:06:02

Ingo

Hallo Stefan,

aler Anfang ist schwer und die Medikamentenbehandlung war auch nicht gerade förderlich für den Pflanzenwuchs.
Ich würde die schlecht aussehenden Pflanzen nicht nur auf das Konto Licht schieben.

Die Utri ist nicht gerade eine einfache Pflanze und zum einfahren auch nicht wirklich optimal.

Ich würde die geschädigten Pflanzen gegen schnellwachser austauschen,
genügend Wasserwechsel machen (50-80%)pro Woche
und ein gutes Düngesysten anwenden und natürlich Geduld :wink2:
Ganz wichtig, du musst eine kontans ins Becken bringen,keine aprubte Veränderungen.
22.10.2009, 10:58:40

Jogi42

Hallo Stefan,
würde das Geld zurück verlangen und wo anders bestellen.
Für ein gutes Gelingen, solltest du unbedingt auch den Punkt a) unten beachten. Evtl. über Kohle filtern, um das Medikament voll abzubauen.

Zitat:
Habe aber zusätzlich noch 2 Tipps.
a) Du solltest mindestens 100 Stengelpflanzen setzten, dann hast du es in der Einfahrphase leichter
b) Verwende lieber Angelschnur oder grüne Gummis zum Befestigen von Moos lol2

22.10.2009, 11:18:37

Ingo

Hallo Stefan,

über Kohle würde ich nicht Filtern, mehrere starke Wasserwechsel find ich da besser und der Filter wird in Ruhe gelassen damit die Bakterien im Filter nicht gestört werden.


22.10.2009, 11:56:35

Jogi42

Zitat von Ingo :
Hallo Stefan,

über Kohle würde ich nicht Filtern, mehrere starke Wasserwechsel find ich da besser und der Filter wird in Ruhe gelassen damit die Bakterien im Filter nicht gestört werden.




Das haben vermutlich schon die Medikamente erledigt :lol2:
22.10.2009, 11:58:05

Ingrid

Hallo Stefan,

Zitat:
Leider ist die Utricularia fast komplett kaputt. Auch die anderen Pflanzen sehen bis auf das Hornkraut nicht gut aus. Mein ganzes Design geht so langsam den Bach runter.


:tr: ...nun gib aber bloß nicht auf und lass dir die Freude auf so ein Becken nicht verderben, es wird bestimmt noch mehr als diesen Rückschlag geben. Einen idealen Einstieg hattest wahrlich nicht, weil Medikamentengabe ja einerseits helfen, anderseits schädigen. Die Utricularia ist selbst im eingefahrenen Becken äußert schwer zu halten aber Du kannst daraus nur lernen.

Das mit der Lampe ist schon ein straker Tobak, würde dem guten schreiben das Du es ggf. öffentlich machen wirst nach nochmaligem setzten einer angemessenen Frist und wenn keine Reaktion seiner Seits den Anwalt einschalten. Bezahlen soll man im Voraus, was dann kommt ist Glücksache oder was?
22.10.2009, 14:08:31

Ingo

Hi Jörg,
Zitat von Jogi42 :


Das haben vermutlich schon die Medikamente erledigt :lol2:

ja vermutlich, aber Stefan sollte auf der Schiene nicht weiter machen!
22.10.2009, 14:31:57

Jogi42

Zitat von Ingo :
Hi Jörg,
Zitat von Jogi42 :


Das haben vermutlich schon die Medikamente erledigt :lol2:

ja vermutlich, aber Stefan sollte auf der Schiene nicht weiter machen!


Ich bin mir nicht sicher, meine aber schon mal gehört zu haben, dass auch abgestorbenen Bakterien neue sehr schlecht wachsen. Kann das jemand betätigen?
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder