Hallo Jörg !
bin mal gespannt, ob die Lichstärke ausreicht, da die Röhren ja hinter einer Scheibe sind und keinen richtigen Reflektor haben.
Rein optisch würde ich sagen ja, vor allem bekomme ich die äußeren Bereiche jetzt viel besser ausgeleuchtet !;)
Zitat:
Was mich aber etwas stört ist, hier Tipps zu geben mit normalen Küchenlampen in einem Aquarium zu hantieren. Das kann lebendsgefährlich werden.
... na ja, wenn da keine Abdeckscheiben drüber wären, würde ich es auch nicht so bauen !
Schwitz- und Spritzwasser kommen da oben aber nicht hin !
( mit Salz und Zucker getestet - bleibt alles trocken )
... übrigens, in der Küche habe ich schon länger welche eingebaut und wenn die Kinder darunter den Wasserkocher ö.ä. anstellen, passiert auch nichts ! ;)
Hallo Ingrid !
Hallo Jürgen :lv6: ,
sag mal wieviel Licht hast DU da jetzt von Heut auf Morgen...plötzlich zur Verfügung???? Watt/l.
Ist nicht viel mehr als vorher auch !
Vorher: 2 x T8 38W hinten und 2 x T5 39W vorne ( 154 W )
Jetzt: 2 x T5 39W hinten und 6 x T5 13W vorne ( 156 W )
Der Wert Watt/l ändert sich daher fast gar nicht ! ;)
( von 0,513 auf 0,52 )