95x50x50 Glasgarten Weißglasbecken

original Thema anzeigen

 
11.11.2011, 05:50:35

Jörg

Hallo Tutti,
was soll man dazu sagen, ich wäre froh ich hätte nur halb so viel Talent wie du ein Becken so zu gestalten, mach weiter so.

Viele Grüße

Jörg

11.11.2011, 09:38:48

Mako

Moin Tutti,

sieht, wie immer, sehr gut aus. Und die vielen verschiedenen Pflanzen... ich hab da hinten links was entdeckt :par4:
Eine Pflanzliste wäre mal ganz interessant.
11.11.2011, 10:00:53

Mhykk

Wow! Mir gefällt das genau so wie es jetzt ist richtig gut!
11.11.2011, 13:10:44

Kessi

Hallo Tutti,

2 Fragen:
Erstens: was ist das für ein heller Sand im Vordergrund, den du da benutzt?
(habe ein wenig im thread rumgescrollt, aber leider nix gefunden!)

Zweitens: Du hast die HCC auf Filtermatte aufgebunden und dann das ganze auf die Wurzeln obendrauf?

Ich frage deshalb, meinst du ich könnte aus meinem kläglichen Rest HCC auch sowas mal probieren, somit käme ich mit der Pflanze ja auch näher ans Licht :lv2:

Dein Becken ist wunderschön!

Liebe Grüße Kessi
11.11.2011, 23:20:59

ecipower

Hallo Tutti,

ein Becken wie aus dem großen Buch der Naturaquarien vom großen Meister "Tutti".
Einfach grandios! :thumb:
Was soll man da noch verbessern.
12.11.2011, 04:23:27

Tutti

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank,ich selbst bin noch nicht sooo sehr zufrieden mit dem Becken,das kommt aber noch hoffe ich :hide:

@Moni,
Zitat:
Oder doch Iwagumi? Ach ich weiß nicht

Na mit Iwagumi hat das nischt zutun.
Zitat:
Is das Poligonium halbrechts? Oder sind das die kleinen Pinatifida?

Polygonum sind nicht im Becken,halb recht ist nur Staurogyne porto velho die du meinen kannst.

@Nicoletta,
Zitat:
Und die vielen verschiedenen Pflanzen... ich hab da hinten links was entdeckt par4
Eine Pflanzliste wäre mal ganz interessant.

Ja genau das ist die Minima von dir :lv2:
Pflanzenliste versuche ich anzuhängen...puhhhhhh

@Kessi,
Zitat:
Erstens: was ist das für ein heller Sand im Vordergrund, den du da benutzt?
ADA Nile Sand
Zitat:
Zweitens: Du hast die HCC auf Filtermatte aufgebunden und dann das ganze auf die Wurzeln obendrauf?

Ich frage deshalb, meinst du ich könnte aus meinem kläglichen Rest HCC auch sowas mal probieren, somit käme ich mit der Pflanze ja auch näher ans Licht lv2
Ja genau so in etwas,ich habe die Filtermatte in einen 1,5 cm breiten Streifen geschnitten,und diesen um Die Wurzelenden gewickelt,und dann mit Angelschnur festgebunden und dann das Hc einfach zwischen die MattenSchlitze geklemmt,das wächst extrem schnell in der Matte fest,lässt sich super schneiden weil man die Wurzeln nie mehr aus der Matte rausbekommt,klappt einfach super,nachmachen ist gerne gesehen,wenn du auch drüber berichtest.

@Engelbert,
Zitat:
ein Becken wie aus dem großen Buch der Naturaquarien vom großen Meister "Tutti".
Einfach grandios!
Na.na nicht übertreiben sooo herlich ist nu nicht ,noch nicht :lol2: hahhaahaha......

Pflanzenliste:

1.Eleocharis vivipara
2.Eleocharis acicularis
3.Eleocharis mini
4.Staurogyne repens
5.Staurogyno Porto vehlo
6.Blyxa japonica (hatte ganz vergessen wie ich die liebe)
7.Cryptocoryne parva
8.HC
9.Limnophila sp. Vietnam
10.Rotala goias
11.Cuphea Anagalloidea
12.Rotala indica (kleinblättrige Rotala streichen,kommt automatisch :rolleyes: )
13.Microcarpaea minima
14.Rotala macrandra "wavy" (große Rotala streichen,kommt automatisch :rolleyes: )
15.Tonina fluviatilis
16.Hygrophila pinnatifida
17.Microsorum pteropus short narrow leaf
18.Microsorum trident
19.Moos welches keinen Plan.....hoffe ich hab nichts vergessen,Riccardia und Mini Farn kommt raus.

Grüße Tutti


Ps. Die Tiger Dame war fast durchsichtig als ich Sie aus den Zuchtbecken im Keller ausselektiert habe und ins Pflanzenbecken verfrachtet habe. :rolleyes:


12.11.2011, 16:18:42

ecipower

Hallo Tutti,

auf die Pflanzenliste wäre mancher Händler neidisch. Sie hinterlässt bei einen Pflanzenliebhaber einen bleibenden Eindruck und macht auch ein wenig neidisch.
Ich hoffe das dein Becken so wird, wie Du es dir vorstellst.
Mir wäre es jetzt schon mehr als gut.

Off-Topic ( OT ):
Vielleicht hat die Tiger-Dame einen Sonnenbrand. Mit wieviel Watt sind es denn? :lol2:

12.11.2011, 17:25:57

MonikaW

Hei Tutti, nee, so war das nicht gemeint...

Off-Topic ( OT ):
Wurzel von links nach rechts...ist für mich das Schönste überhaupt :thumb: ...Oder gefällt mir doch Iwagumi besser? Ach ich weiß es nicht ao2

Wollte nicht sagen, das es ein Iwagumi is...so bescheuert bin ich auchwieder nicht :mislay:


VG Monika
12.11.2011, 21:30:57

Chelmon

Hi Tutti,

Wow, wieder ein Hammerbecken!!! Wie machst du das nur, deine Becken wirken immer sehr extrem tief!!! Echt ne Wucht!

Aber, ich finde dein erstes grosses Glasgartenbecken noch immer das schönste!!!
Aber für dieses hast du ja noch etwas Zeit, wenn die Pflanzene erst mal richtig stehen wird auch dieses hier ne Wucht!!!

viel Erfolg, Gruss
Matthias
12.11.2011, 23:15:14

Tutti

Hoi,

Zitat:
auf die Pflanzenliste wäre mancher Händler neidisch. Sie hinterlässt bei einen Pflanzenliebhaber einen bleibenden Eindruck und macht auch ein wenig neidisch.

Ja sind einige schöne Pflänzchen dabei,nach dem Finalshot in 2-3 Monaten kann ich gerne einiges davon abgeben.
Zitat:
Vielleicht hat die Tiger-Dame einen Sonnenbrand. Mit wieviel Watt sind es denn?
Ganz normal 4x39W t5 6500Kelvin mit Dennerle Reflektoren.

@Moni, :lv6:

@Matthias,
Zitat:
Wow, wieder ein Hammerbecken!!! Wie machst du das nur, deine Becken wirken immer sehr extrem tief!!! Echt ne Wucht!
Vielen Dank,wie genau ich das mache weiß ich auch nicht,was mich selber wundert ist,das ich noch so viele Pflanzensorten ins Becken stopfen kann und es trotzdem immer noch ganz gut aussieht,Ok 2-3 Pflanzen passen meist nicht und fliegen dann wieder raus,bei dem Becken waren es z.B. Elatine hydropiper,und Rotala Gai lai "H "ra"


Was mich ärgert ist das sich die ca. 25 blauen Neons immer links in den Pflanzen verstecken,die haben den Umzug aus dem extrem mit Deckung gesegneten "Evergreen Giants" überhaupt nicht gut verkraftet. :(


Grüße Tutti
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder