HILFE! Cryptocorynensterben!

original Thema anzeigen

 
27.10.2009, 20:13:57

Simone

Hallo Robert,

na Du machst mir ja Mut! :mx5:

Wobei ich mich jetzt schon damit abgefunden habe dass ich die Cryptos in dem Becken abschreiben kann. :mad2:

Es ist allerdings wirklich manchmal ernüchternd wie einen die Realität immer wieder einholt... Eben noch auf Wolke 7, weil nun alles zu funktionieren scheint. Algen weg, Pflanzen wachsen... und dann DAS! :(

Liebe Grüße,
Simone
27.10.2009, 23:13:33

MonikaW

Nee, jetzt seh doch nicht so schwarz... Die kommen wieder... dauert garnicht lange...ist zwar ärgerlich, aber das haben schon viele erlebt...
VG Monika
28.10.2009, 06:29:56

Simone

Hallo Monika!

Ich habe Bedenken die Wurzeln im Boden zu lassen, weil ich befürchte die könnten faulig werden.

Die andere Sache ist ja die: Ich kann die großen Flächen ja nicht leer lassen und muss dort irgendwas anderes hinpflanzen.

Liebe Grüße,
Simone
28.10.2009, 08:58:08

robat1

Mensch Monika,

Zitat:
Ich habe Bedenken die Wurzeln im Boden zu lassen, weil ich befürchte die könnten faulig werden.

Die andere Sache ist ja die: Ich kann die großen Flächen ja nicht leer lassen und muss dort irgendwas anderes hinpflanzen.

Nur keine Panik.
Nun warte doch erst einmal ab, ich denke auch, daß die neu austreiben.

Robert
28.10.2009, 14:43:13

MonikaW

Sooo schnell faulen die nicht... warscheinlich sind die Wurzeln innen weiß und gesund...
Die Rhizome stellen ja auch Speicherorgane dar und die treiben auch super wieder aus...Die eigentliche Pflanze steckt im Boden. Manche Cryptos haben eine Rosette und mache ein querlaufendes Rhizom... Wenn man so ein Rhizom nimmt und schneidet es in lauter 2cm lange Stücker, bekommt man unzählige Junge Pflanzen...
Wenn Du die Wurzeln mal kontrollieren willst, kannste die Gelegeneheit gleich zum Vermehren nutzen :thumb:
VG Monika
28.10.2009, 19:50:13

Simone

Hallo zusammen!

Ich habe heute mal den "Salat" abgesaugt und dabei gleich mal nach den Wurzeln geguckt.

Teilweise waren die noch i. O., teilweise doch bläulich verfärbt und im Bodengrund faulige Stellen. :(

Ich habe die intakten Wurzeln wieder eingebuddelt und die anderen entsorgt. Nun hoffe ich dass die Pflanzen vielleicht doch wieder austreiben. Ich werde auf jeden Fall ein Auge drauf haben, auch in puncto faulige Stellen im Boden.


Übrigens hat sich bei der Aktion auch gezeigt dass man doch manchmal ganz schön von der Rolle ist......

Ich hatte - als ich die Abdeckung aufgemacht und mich über das Becken gebeugt habe - den Eindruck als würde es säuerlich riechen. So vielleicht wie Essig oder so....

GRÜBEL!

Ich gebe immer einen Spritzer Apfelessig ins Trinkwasser der Wellensittiche... Sollte ich den Eimer vertauscht haben....?!

Ich habe den pH-Wert gemessen. So zwischen 6,5 und 7...
Hmmmmmm.......

Und dann - als ich mir die nassen Hände abtrocknen wollte - wusste ich plötzlich wovon der Geruch kommt.....

Ich hatte für eben diesen Zweck ein Geschirrtuch um den Hals hängen.... Und damit hatte ich vorher ein Gurkenglas abgetrocknet.

HILFE!!!
Ich hoffe das sind nicht die ersten Symptome von Alzheimer. :wink2:


Liebe Grüße,
Simone
28.10.2009, 20:29:19

MonikaW

Hihi, so kanns gehen Simone ;-)
Naja, sauerstoffarme Zonen im Boden werden halt schwarz... Das kenn ich auch...
im Moment pule ich einmal in der Woche mit dem Finger im Kies rum, in der Hoffnung, das er sich nicht wieder verdichtet und schwarz wird...
Hab halt in dem Becken 5mm Kies, der ist da nicht optimal...
Hauptsache die Wurzeln bei Dir sind zum großteil noch ok...
Wurzeln können ja auch Sauerstoff in den Boden transportieren und damit Fäulnis verhindern. Viele Pflanzen müssen am natürlichen Standort unter solchen Umständen (Sauerstoffarmes Substrat) leben...Irgendwer hatte mal ein Bild reingestellt, wo Wurzeln direkt an der Scheibe herrunterwuchsen... rund um die Wurzeln war alles hell und weiter weg war alles schwarz/veralgt.
Das können die Pflanzen aber halt nur, wenn sie gesund sind
Wer war das nochmal mit dem Bild? Robert? Ecki? Eumel?
VG Monika
28.10.2009, 20:48:00

Simone

Zitat von MonikaW :
Wer war das nochmal mit dem Bild? Robert? Ecki? Eumel?


Wenn Du den Alzheimer meinst.... der hieß Alois.... :lol2:

Liebe Grüße,
Simone
28.10.2009, 22:34:24

MonikaW

Hihi, nee es war doch Eumel... apropopo, wo ist er eigentlich abgeblieben???
Hier ist sein Bild:

Da sieht man gut, was gesunde Wurzeln im Bodengrund bewirken...
VG Monika
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder