30.10.2009, 18:03:52
robat1
30.10.2009, 20:33:00
Tutti
Hi,
danke dir für den Link,leider sehr kurz geraten das ganze !
Grüße Tutti
30.10.2009, 22:10:06
MonikaW
Und mehr Aquarien könnten sie zeigen :lol2:
Aber das ist ja nur ein Auschnitt. Bin gespannt, wann sie den Rest rausrücken...
VG Monika
30.10.2009, 22:32:15
robat1
Hi,
die Frage, ober schon mal alles hinschmeißen wollte hat ihm am besten gefallen ;-)))
Hier noch ein Filmchen über einen Markt mit Fischen und Pflanzen in Singapure:
Pflanzen und Becken kommen ziemlich am Ende.
http://www.aquanet.tv/Video/215
Robert
19.02.2010, 12:58:56
Chris80
Hi,
gibt es von dem Becken welches sich während des Interviews im Hintergrund befindet, eine gesamtansicht?
Gruß
Christian
19.02.2010, 17:05:52
Lizard King
Hallo Christian,
in Aktuelle Süßwasserpraxis aquaristik
ist ein Bericht von "Takashi Amano",
mit explizit diesem Becken.
Die Bilder sind allerdings vom Anfang
und von 2006,zweieinhalb Jahre später.
Gruß,Josef
15.03.2010, 18:31:19
Ingo
Hallo @ all,
ab morgen gibt's die Langversion des Amanobeitrags
bei
Aquanet. TV
15.03.2010, 18:35:20
MonikaW
Super, danke Ingo, da wart ich auchschon drauf :thumb:
VG Monika
17.03.2010, 17:59:42
Jogi42
Hallo zusammen,
hier der direkte Link:
http://www.aquanet.tv/Video/258
19.03.2010, 13:35:09
robat1
Hi,
was ich sehr interessant finde, ist wie extrem, oder soll ich sagen konsequent, er bei den ersten Algenanzeichen reagiert.
Ich muß es mir nochmal ansehen, aber so wie ich das verstehe.....
2 Tage Dunkelkur bei den ersten Anzeichen und kurzfristige Kohlefilterung.
Entscheidungsschwach scheint er ja nicht gerade zu sein.
:lol:
Ich schau da oft Wochen zu bis ich an der Düngerschraube drehe.
An Dunkelkur und Kohlefilterung nicht zu denken.
In den Griff bekomme ich das seit Jahren trotzdem immer, aber das Becken sieht dabei halt mal 1-2 Monate nicht so perfekt wie gewünscht aus.
:mislay:
Sehr interessant finde ich auch daß die meisten Layouts in seinem Museum bereits 3-5 Jahre unverändert laufen. Von wegen kurzlebig und nicht zu erhalten.
Bei einer neuen Idee kommt wohl einfach ein zusätzliches Becken hinzu .... :rolleyes:
Da sollten wir uns ein Beispiel nehmen :wink2:
Robert