Hi,
nun muß ich meinen Senf auch dazu geben.
Die Farge war welchen Außenfilter?
Ich würde sagen einen Filter,
- der etwa die 3fache Stundenleistung des Beckenvolumens hat, schafft er eh nicht weil die Herstellerangabe mit leerem Filtertopf gemssen wurde.
- Am besten mit Ansaugung im Pumpenkopf, damit er nach dem Reinigen problemlos anläuft.
- einen mit möglichst großem Querschnitt der so lange wie möglich nicht verstopft, das Volumen ist dabei absolut nebensächlich.
- Und eher ein Model das schon lange und problemlos auf dem Markt und für seine Zuverlässigkeit bekannt ist.
Und noch meine Meinung zum Filtern allgemein.
Der Filter sollte in erster Linie das Wasser im ganzen Becken bewegen wenn man keine Strömungspumpe hat. Und danach zählen eben nur noch bequeme Wartung und Zuverlässigkeit denn solange die Pumpe immer ihren Dienst tut wird das Becken auch ganz ohne Füllung im Filter problemlos laufen.
Denn:
Zitat:
Die Zahl der Filterbakterien wird alleine durch das Nahrungsangebot bestimmt und passt sich diesem mit gewisser Zeitverzögerung ständig an (siehe Nitritpeak).
Also Bakterienzahl wird somit bestimmt von der Menge der Fischausscheidungen, Futterresten, Düngerüberschüsse, Fallaub usw.
Worauf sich die Bakterien dabei ansiedeln müssen ist ziemlich egal, solange die Flächen groß genug sind und die Strömung die Bakteriennahrung auch an diesen besiedelten Flächen vorbeiträgt.
Das heist das Becken selbst (einigermaßen dicht bepflanzt) bietet mit den Scheiben, Kies , Pflanzen, Wurzeln und Steinen im Grunde genug Oberflächen für die Besiedelung. Das einzige was meist fehlt ist eine Strömung die wirklich das ganze Becken abdeckt.
Das heißt mit einer Strömungspumpe braucht man im Grunde überhaupt keinen Filter , außer um die Schwebeteilchen herauszuziehen.
Doch selbst die Schwebeteilchen halten sich sehr in Grenzen, wenn man keinen Filter benutzt und stattdessen Strömungspumpen.
Für die, die es noch nicht wissen, dieses Becken von Korbi läuft z.B. seit Monaten auschließlich mit Strömungspumpen, ganz ohne Filter .
Filterlosses Becken
Robert