Krüppelwuchs durch ungünstiges NO3/PO4-Verhältniss?

original Thema anzeigen

 
14.11.2009, 21:38:09

Ingo

Hallo Werner,
Hallo Ingrid,
Heute hab ich ein wenig Pflanzen geschnitten und bei der Rotala sp. Green sah man das die unteren Bereiche die Blätter sehr gelb war, bei dem Javamoos das gleiche Spiel.
Der niedrige No3-Wert war vermutlich schon seit ein paar Wochen.
Der Ludwigia Respens hab ich mal ne Stemma unter geschoben, mal schauen was passiert.
Das Bild von der verkrüppelung stell ich morgen mal rein.

14.11.2009, 22:21:16

werner

Hi Ingo,
schau mal der Krüppel.. :ao3:

Gruß
Werner
14.11.2009, 23:50:28

Ingrid

hallo werner,
der kleine Wuchs... das mir bedeutet das was an Nährstofen fehlt über zuviel PO4 behindert wird - FE einseitig gedüngt?...Ich stell dann erstmal immer das Licht runter...
15.11.2009, 19:42:04

Ingo

Hallo Ingrid,

so hier mal ein Bild von dem Gekrüppel.
Hab heute die Werte gemessen und im Prinzip ist es klar?

GH 7
KH 5
PH 6,6
NO3 4,4
PO4 0,5
Kalium 6,0

Der PO4-Wert überrascht mich sehr, da ich letzte Woche kein Phosphat gedüngt hatte und auch der Besatz ist reduziert. Mir scheint unser LW ist gerade wieder besonders prima? Oder löst sich PO4 wieder zurück?
15.11.2009, 20:11:23

Ingrid

Hallo Ingo,
ja ist ja eindeutig. Also ich geh davon nicht ab, dass das meist immer mit zu hohen werten von P04 zu tun hat + Zunahme an Lichtstärke. Wobei es nicht alle Pflanzen betrifft die höhere Werte nicht (v)ertragen. Manche ertragen viel manche viel viel weniger.

Ist PO4 zu hoch kommen oft auch Pinselalgen begleitend hinzu. Hast Du mal FE gemessen? Dein Verhältnis von NO3 und PO4 ist ziemlich Blaualgen - lastig ... :lol2:

Soviel ich weiß, kann PO4 rück gelöst werden chemisch wie kann ich dir nicht erklären, aber ich könnte auch mir Vorstellen, auch Pflanzen aus dem Speicher PO4 wieder ans Wasser abgeben.

15.11.2009, 20:15:50

Ingo

Hallo Ingrid,

ja Blaualgen konnte ich schon riechen an den Schwimmpflanzen :lol2:
Ich hatte letzte Woche täglich 7ml Eudrakon N gedüngt aber Nitrat ist immer noch zu niedrig :ao3:
Werd auf 8 ml pro Tag hoch gehen und schauen obs ausreicht.

Fe steht bei o,1 heute nach düngung mit V30!
15.11.2009, 20:22:34

Ingrid


Zitat:
ja Blaualgen konnte ich schon riechen an den Schwimmpflanzen :lol2:

:rolleyes:

Zitat:
Ich hatte letzte Woche täglich 7ml Eudrakon N gedüngt aber Nitrat ist immer noch zu niedrig :ao3:

Du hast HQI! Bei mir im Nano hau ich alle 2 Tage ein Pumpenhub rein (Buddel von Dennerle) :ao:
15.11.2009, 20:38:32

MonikaW

Hei Ingo, nur interessehalber,
wieviel P04 habt Ihr im Moment im Leitungswasser? Bzw. in Deinem Wechselwasser, wenn Du verschneidest?
P04 kann im Filter zusammen mit Eisen ausfallen und sich bei Wasserwechsel
zurücklösen, laut Anton...
VG Monika
15.11.2009, 20:47:20

Ingo

Hallo Moni,

im Moment fahren die Wasserpantscher bei uns 0,6.
Ich verschneide aber mit 70% Osmosewasser.
Die Rücklösung wäre ne Erklärung.
Im Nano ist Po4 heute vor WW bei 0,05 gewesen.
15.11.2009, 20:53:58

MonikaW

Hei und frisch nach dem Wasserwechsel? So wenn halt alles gut druchgemischt ist aber noch keine Rücklösung stattgefunden hat??? Die beiden Werte vergleichen würden ja dann schon Licht ins Dunkel bringen...
Warscheinlich könnte man das jetzt auch errechnen, aber ich hab heut schon genug gerechnet ;-)
Wie sind Deine Fische und Garnelen zu einer einwöchigen Diät eingestellt???
Das gäbe einen weiteren Wert um Überlegungen anzustellen...
Irgendwann muß doch auchmal Schluss sein mit Rücklösung, wenn nix nachgefüllt wird, oder irre ich da?
VG Monika
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder