mein 14L Becken

original Thema anzeigen

17.11.2009, 09:45:21

Mona

Hallo,
Nachdem ich nun mein großes Becken vorgestellt habe mal eins von den kleinen.
Da mir meine Fensterbretter im Schlafzimmer doch reichlich leer vorgekommen sind hab ich mir dann irgendwann ein gebrauchtes 14Liter Aquarium geholt.
Hab es überwiegend techniklos betrieben, nur am Abend hatte ich für 4Stunden die Beleuchtung an.
Bepflanzt hatte ich es mit Kongofarn,Anubias und Javamoos.Das Kongofarn und die Anubias hab ich dann aufgrund der Größe rausgenommen.Besonders die Anubias ist in dem Becken reineweg gewuchert und schon uben raus gewachsen. Hab sie dann in mein großes Becken gesetzt und dort wurde sie zusehends kleiner.
Zuerst hab ich ein Pärchen CPOs reingesetzt. Jeider sts das Männchen in den ersten Tagen gestorben so habe ich das Weibchen meiner Tochter gegeben die sich auch ein Pärchen geholt hatte.
Als nächstes waren Red Crystallgarnelen drin die ich vorher in einem 8L-Becken hatte.Dann kamen Planarien und die Garnelen wurden immer weniger. Hab dann alle Wirbellosenbecken mit Flubenol behandelt und bin die Plagegeister so auch endgültig los geworden.
Als irgendwann die letzte Garnele gestorben war hab ich das Becken über 1Jahr leer stehen lassen. Erst vor Kurzem hab ich es wieder mit Fischen besetzt. Vorher natürlich mehrere große Wasserwechsel gemacht, den Mulm abgesaugt und die Scheiben geputzt und noch 2 Cryptos aus meinem 180er eingepflanzt.
Dann konnten meine Kap Lopez die die letzten 2Jahre in meinem Südamerikabecken verbracht haben endlich einziehen.







LG Mona
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder