25 Liter Iwagumi

original Thema anzeigen

 
08.12.2009, 13:13:08

JanZastrow

So liebe Leute,

ich erstelle schonmal den Thread, obwohl es wohl noch dauert, bis das Becken eingerichtet wird. Denke mal nach Silvester bzw. noch vor Silvester :)

Zum Becken:

Geplant ist ein 25 Liter Becken im Iwagumi Stil.
Die Beckengröße wird 25 Liter (40x25x25)

Zur Technik:

Beleuchtung: 2x9 Watt Dennerle Nano Light (also etwa 0.72Watt/L), Dauer 12h
Filter: Dennerle Nano Eckfilter
Heizung: 50 Watt Edelstahlheizer elektrisch regelbar

CO2 wird durch BioAnlage zugegeben. Ich hoffe, dass ich irgendwann mal Besitzer einer Anlage bin. So teuer ist das ja nicht mehr ;)

Zu den Pflanzen:

Geplant ist Hemianthus callitrichoides cuba - Kubanisches Zwergperlkraut und Eleocharis acicularis bzw Eleocharis parvula

Am Anfang wollte ich noch schnellwachsende Stengelpflanzen setzen, die dann später rausfliegen. (gerne für Tipps von euch offen)

Zum Bodengrund:

Dennerle Deponit Mix und Dennerle schwarzer Nanokies

Zum Besatz:

Wahrscheinlich Blauaugen oder aber nur Garnelen. Das wird noch entschieden. Bin für Tipps eurerseits offen.

Düngung/Wasserwechsel:

In der ersten Woche nach Start wird jeden Tag 50% Wasser gewechselt. Nach einer Woche wollte ich mit der 1/2 Menge an Dünger beginnen. (Ferrdrakon und Eudrakon N) Mal schauen ob auch P gedüngt werden muss.

Anbei mal eine erste Skizze bezüglich Hardscape:







10.12.2009, 14:52:40

JanZastrow

Hallo,

der zweite Versuch mit Paint das Layout vorzuzeichnen. Ich denke diese Variante ist deutlich besser. Zumindest so in der Art. Es wirkt dann nicht so überladen.

11.12.2009, 00:13:06

Tutti

Hallo Jan,

mit den Plänen wurde ich abwarten die kannst du erst machen wenn du die Steine die dir zur Verfügung stehen vor Augen hast.
Grundsätzlich rate ich immer lieber zu großen Steinen,die Steine sollen die zentralen Blickpunkte in einem Iwagumi sein,und das funktioniert mit kleinen Steinen nicht besonders.
Desweiteren ist es sehr wichtig den Bodengrund nach hinten und um die Steine herum ansteigen zu lassen,das macht fast 50% der Optik aus,es darf nicht so wirken als wenn die Steine auf eine gerade Fläche gestellt worden,sondern es soll wirken wie Teile einer natürlich geformten Landschaft.
Ich würde dir bei der Größe des Beckens zu ADA Aqua Soil raten,du brauchst nur max. 9 Liter und gerade das HC wächst supergut in dem Soil,und das Soil kann man mehr zu Bergen und Hügeln auftürmen wie Kies.

..so erstmal genug der guten Ratschläge :lol2:

Grüße Tutti
11.12.2009, 07:09:49

JanZastrow

Hi Tutti,

die Steine hab ich schon liegen und Kies auch. Demnach werde ich den Kies auch verwenden.

Ja, das mit den größeren Steinen ist richtig. Ich muss halt mal sehen, wie ich die in dem "kleinem" Becken unterbringen werde. :)

Danke dir
11.12.2009, 13:14:37

JanZastrow

Testweise mal Kies eingefüllt und kurz rumgespielt.

Das ist schwerer als ich dachte ;)

Anbei mal der erste Versuch. Noch nicht perfekt, aber ich finde es geht in die Richtung. Boden wahrscheinlich noch steiler nach hinten bauen. Vll brauch ich noch mehr Kies. Aber drunter kommt ja auch noch der Deponitmix.

EDIT: Mein Bruder meinte, 2 Steine bissle dichter zusammen stellen, und den linken vll etwas nach links und steiler.

11.12.2009, 19:41:43

Chris

Hi Jan...

ich finde die Steine viel zu klein. Dein zweiter Entwurf gefällt mir besser als der erste... bei dem Boden gebe ich dir recht, der kann ruhig noch steiler nach hinten ansteigen.

LG Chris

PS: Was hast du egtl für ein Paint... wenn ich meins benutze sieht das nie so aus. :lol2:
11.12.2009, 19:43:29

JanZastrow

Hi Chris,

jo, habe leider nur diese Steine zugeschickt bekommen. 2-3 sind recht groß bzw wie der rechte. Ich habe angemerkt in der Bestellung, dass ich bissle kleinere brauche, weil das Becken halt auch nicht so groß ist. Ich will nicht, dass es überladen wirkt. Ich guck nochmal im Laden, ob ich vielleicht noch andere auftreiben kann.


ps. windows 7 paint :)
11.12.2009, 22:40:13

Beowulf

Zitat von jalunisa :

PS: Was hast du egtl für ein Paint... wenn ich meins benutze sieht das nie so aus. :lol2:


hi Chris,

guck mal hier, es gibt von Microsoft ein wesentlich verbessertes Paint für XP, Vista und 7.



@Jan, ich finde auch, das die Steine etwas zu klein sind, wenn die Simse mal loslegt, sind die nicht mehr so üppig.

Der Mainstone sollte schon um einiges größer sein, in paar ganz klein können dann noch um die Großen gruppiert werden, damit es "gewachsener" aussieht.

Um da die richtige Formation zu finden, das dauert, lass dir dabei ruhig richtig Zeit.
31.12.2009, 14:48:46

JanZastrow

So,

Pflanzen sind bestellt bei Aquarium planten. Mal sehen wie der Shop so ist.

8 Töpfe HC und 3 Topf Nadelsimse

Nun heißt es noch warten.

Euch allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr
03.01.2010, 13:40:20

JanZastrow

So mal ein Update,

ich habe mein Hardscape gefunden. Vielleicht finden sich noch einige Feinheiten, aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit dem Ergebnis. Leider ist das Foto nicht so gut. Neue Camera kommt Montag :)

 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder