Hallo Bernd,Monika
warum sollte ich denn das Wasser Aufhärten.
Hallo Marcel,
ich dachte nur daran, weil die Empfehlung kam, irgendwelche Aufhärtesalze zu verwenden.
Zitat:
In der freien Natur leben die Tiere doch auch in extreem weichem Wasser.
In so weichem tatsächlich sehr selten. Und oft ist zu fragen, ob sie das extrem weiche Wasser brauchen, oder ob sie es nur aushalten und damit eine Nisch gefunden haben. Aber selbstverständlich kannst Du das machen, wie Du möchtest.
Zitat:
Leitungswasser ist bei uns etwas bescheiden, denn wir haben eine Hausenthärtungsanlage und verschiebt das Ionenverhältniss.
Das ist natürlich ein triftiger Grund, klar. Aber WENN Du aufhärten möchtest, würde ich an Deiner Stelle das wenige Wasser, das dazu notwendig wäre, nach Möglichkeit vor der Enthärtungsanlage zapfen, z. B. an der Außenleitung, wenn zugänglich.
Zitat:
Ich will den Tieren das nicht wirklich zumuten.
Verständlich. Aber auch hier gilt, WENN Du mal aufhärten willst: Mit gängigen Aufhärtesalzen bekommst Du auch nicht gerde ein völlig natürliches Ionenspektrum zustande.
Zitat:
Nur Mittels HCL war das bei dem Leitungswasser möglich, aber dann ist das Wasser alles andere als naturnah.
Da stimme ich Dir vollkommen zu.
Zitat:
Ich betreibe den Aufwand um meine Apistogrammas regelmäßig zum Laichen zu bringen.
Habe schon Apistos in deutlich härterem Wasser gehalten und die haben nie gelaicht bei mir.
Na ja, das mag schon sein, aber mit ein paar µS/cm mehr geht das auch noch. Um die 50 - 100 sollten kein Problem sein.
Zitat:
Ist ein wenig kompliziert zu erklären sorry.
Ich kann noch folgen. :wink2: