54 Liter - New World

original Thema anzeigen

 
10.03.2010, 18:53:08

JanZastrow

Zitat von Berkley :
hi jan,
na das scheint ja was zu werden!:)
ich würde dir empfehlen von anfang an den schmalen pfad in der mitte frei zu halten (auch wenn du dich jetzt über einige eleocharis ausläufer freust:)).
gruss timo


Jo, das war auch mein Gedanke. Das soll frei bleiben. Also am besten immer abschneiden den Kram ;)

Wurd auch schon umgesetzt :)
11.03.2010, 10:17:43

Alexhausen

Hallo Jan!

Ich find dein Layout auch sehr schick.
Einzig die Staurogyne will mir nicht so recht passen, da bleib ich optisch irgendwie immer hängen. Im Vergleich zu den anderen Pflanzen wirken hier die Blätter einfach zu groß!

Ansonsten weiter viel Glück!
15.03.2010, 20:45:52

JanZastrow

Hallo,

mal ein paar Bilder. Also ich bin wirklich beeindruckt von dem Becken oder von dem Bodengrund? Das Becken läuft bisher wunderbar. Noch kein einziges Algenaufkommen. Die Pflanzen wachsen auch ohne Dünger ohne Ende.
Sie sehen sehr gesund aus. Bald kann ich das erste mal gärtnern, damit die Rotala schön buschig wird.

Becken läuft nun den 11. Tag. Ab morgen wollte ich anfangen zu düngen. Wurzeln sind schon ordentlich gebildet wurden. Anbei mal ein paar Bilder





15.03.2010, 22:21:21

Beowulf

Hi,

sauber Jan, wenn jetzt noch die abgeschnittenen Wurzelenden durch das Moos kaschiert sind passt das schon sehr schön.

Einzig was mich an dem Bild der Gesamtansicht noch ein wenig stört, ist das doch recht dunkle wirkende Eck links vor dem HMF.
16.03.2010, 08:18:32

donpedro

Hi Jan,

kann da Norbert nur voll und ganz zustimmen, sehr sehr schick bis jetzt. :thumb:
Ok, das mit der dunklen Ecke beim HMF finde ich jetzt auch nicht ganz so klasse. Du hast da Moos drauf, oder? Wie wäre es mit was hell-grünem oder ein paar Stengelpflanzen davor?
16.03.2010, 08:26:29

erazer

Hi Jan,

die Entwicklung ist ja wirklich super :thumb: Ich glaube ich muss mir auch noch mal ein kleine Becken mit Soil einrichten :lol2: Bin gespannt, wie es sich weiter entwickelt.

LG
Adrie
16.03.2010, 08:32:19

JanZastrow

Zitat von donpedro :
Hi Jan,

kann da Norbert nur voll und ganz zustimmen, sehr sehr schick bis jetzt. :thumb:
Ok, das mit der dunklen Ecke beim HMF finde ich jetzt auch nicht ganz so klasse. Du hast da Moos drauf, oder? Wie wäre es mit was hell-grünem oder ein paar Stengelpflanzen davor?


Hallo Norbert, Hallo Piet,

erstmal danke für euer Lob. Zum HMF, ja da ist Moos drauf - allerdings stecken vor dem Filter noch Sumatrafarnstengel. Wenn die erstmal in die Höhe wachsen, sollte es dort heller sein. Nur waren die Pflanzen wohl etwas vom Transport mitgenommen und brauchen noch ein wenig. ;)
16.03.2010, 09:26:53

donpedro

Hi Jan,

Zitat von JanZastrow :
Zum HMF, ja da ist Moos drauf - allerdings stecken vor dem Filter noch Sumatrafarnstengel. Wenn die erstmal in die Höhe wachsen, sollte es dort heller sein. Nur waren die Pflanzen wohl etwas vom Transport mitgenommen und brauchen noch ein wenig.

Na, dann warten wir mal ab, was da so zum Vorschein kommt. :hide:
19.03.2010, 19:28:50

JanZastrow

Mal wieder ein paar Bilder nach 2 Wochen. Habe nun mit der Düngung angefangen.

Am Wochenende werde ich die Rotala zurückschneiden und wohl hinten rechts setzen, da will der Farn nicht so ganz. Langsam wächst nämlich alles zu.
Die Stauro kann ich langsam auch mal stutzen. An den Seiten rechts und links soll sie höher bleiben.

( lag wohl an den Pflanzen, die waren nicht ganz so fit, siehe Farn rechts vorm HMF, der will ja auch nicht in die Höhe. )

Ansonsten immer noch keine einzige Alge. Morgen kommen die Fische rein. Es werden wohl 15 Keilfleckbarben sein. Nitrit war heute kaum noch nachweisbar.



Und nochmal Rotala ( meine neue Lieblingspflanze)

21.03.2010, 17:08:44

JanZastrow

So, ich hab mal versucht zumindest einige Barben aufs Foto zubekommen. Sind noch recht scheu.

 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder