Erstens kommt es anders und zweitens ......

original Thema anzeigen

 
14.02.2010, 22:57:10

Lighty

Hallo zusammen !

... mmmh !? mal sehen wie ich jetzt anfange ! ;)
( und ob das hier auch der richtige Platz ist !? )

ok, am Besten fange ich mit dem Ergebnis !
Das Ergebnis ist - "Erstens kommt es anders - und zweitens als man denkt ... !" ! :D
Ich hätte am Freitagmorgen nämlich nie gedacht, das ich an diesem WE das 300er komplett neu mache,
und mir zusätzlich noch ein neues kleines 54er dazu hole !

Geplant war nämlich "nur" eine mechanische Fadenalgenentfernung und etwas Mulm absaugen !
- Freitag linke Seite
- Samstag rechte Seite

Freitag:
Nachdem ich mit der linken Seite fast fertig war, kam mir die defekte Bodenheizung in den Sinn !
Habe dann die linke Seite ausgeräumt um das Kabel zu entfernen !
( Bild zeigt die linke leere Seite, mit dem Heizkabel das noch in der rechten seite eingebaut ist )
(( die Pflanzen habe ich mechanisch abgesucht und dunkel gestellt ))



... und wenn man gerade dabei ist, kann man ja auch etwas zur "Geburtenkontrolle" tun !
Heißt, die Ancistrus - Männchen müssen raus ! :D
Problem, keine Möglichkeit diese annähernd - auch nicht für kurz - passend unter zu bringen !
Lösung: ein neues kleines AQ ( hier 54 l )
Kurz mit Frau abgeschnackt - Frage war, ob heute oder morgen - und dann doch sofort los gefahren ! ;)
Ergebnis: Komplettset mit Jäger 50 W Heizstab, Eheim Filter 2010, Thermometer, Beleuchtung 15 W !
( Bild zeigt das eingerichtete Welsbecken allerdings noch ohne Pflanzen ( 60 x 30 x30 ))



Samstag:
Der Samstag war, wie zu erwarten Stress pur !
( zumindest für mich, was ich dann auch reichlich spürte ) :(
Zu erst wurde die rechte Seite ausgeräumt !
Dann wurde auch hier das Heizkabel entfernt und so viel Mulm abgesaugt wie es mit dem Wasser ( ca.100 l - 120 l ) möglich war !

Es folgte - Welse fangen !
Die vermehren sich bei mir so radikal - so dass ich diese jetzt getrennt habe !
( gibt zwar noch einige kleinere Männchen, aber die sollten aktuell keine "Gefahr" darstellen ) ;)
Als Ausgleich habe ich mir auch zehn Ottocinclus gegönnt - die, so hoffe ich auch gut zur Algenvorbeugung beitragen !



Danach wurden die Wurzeln bearbeitet !
Altes, Holz wurde abgeschlagen, dünne Stege wurden heraus gebrochen und mit heißem Wasser ab geschrubbt !
Es folge die neue Positionierung der Wurzeln !
( Bild zeigt welche Positionierung wir ( Familienrat ) dann diesmal gewählt haben )



Nun folgte das erste einsetzen der Pflanzen !
( der zweite Teil steht ja noch dunkel )
Die Pflanzen auf der rechten Seite waren erstaunlicher Weise kaum mit Algen befallen,
so dass ich diese - bis auf die Gigantea, die wurde kräftig ausgedünnt - wieder einsetzen konnte !
( Bild zeigt den aktuellen Stand von Samstagabend )



Sonntag:
Da die beiden vorherigen Tage doch sehr anstrengend waren, wurden nur ein paar Pflanzen in das 54er ein gesetzt !



Anbei noch diverse Bilder !
Größe 1024 x 768 - ungeschnitten, denn dazu fehlte mir bisher definitiv die nötige Motivation ! ;)
- Gesamtansicht ( linke Seite leer )
- Ansicht linke Seite ( leer )
- Ansicht rechte Seite
- das neue 54er
- das neue 54er
- Gesamtansicht ( Wurzeln ohne Pflanzen )
- Gesamtansicht ( nach einsetzen der ersten Planzen )
- Ansicht rechte Seite
- Ansicht linke Seite
- das neue 54er ( Sonntagmittag )
- die neuen Otocinclus Affinis
14.02.2010, 23:14:22

Ingo

Hallo Jürgen,

da hast ja ein stressiges Wochenende hinter dir, aber das Ergebnis ist doch sehr schön geworden :wink2:

14.02.2010, 23:23:13

robat1

Hallo Jürgen,

das gefällt mir und kommt mir soooo bekannt vor. :prost:

Sich nur einen Teil vornehmen und dann ohne Pausen/Essen/Trinken um 3 Uhr morgends verschwitzt/geschaft/und glücklich feststellen, daß das was auf Tage geplant war doch schon fertig ist :lol2:
Fast wie von selbst :lol:

Robert
15.02.2010, 00:05:37

Lighty

@Ingo
Zitat von Ingo :
da hast ja ein stressiges Wochenende hinter dir, aber das Ergebnis ist doch sehr schön geworden :wink2:

... danke, ja war sehr stressig - ich denke da habe ich leider eine ganze Woche etwas von !? :(

@Robert
Zitat von robat1 :
das gefällt mir und kommt mir soooo bekannt vor. :prost:
Sich nur einen Teil vornehmen und dann ohne Pausen/Essen/Trinken um 3 Uhr morgends verschwitzt/geschaft/und glücklich feststellen, daß das was auf Tage geplant war doch schon fertig ist :lol2:
Fast wie von selbst :lol:

... danke auch dir !
Na ja, fast wie von selbst ist gut !
Problem ist, wenn die Beine oder Arme weh tun, kann man ja nicht einfach aufhören ! ;)
Dann schluckt man ne Tablette mehr und hofft das man schnell fertig wird und die nachfolgenden Tage sehr ruhig ablaufen ! ;)

Ob sich das Ganze gelohnt hat wird sich dann noch raus stellen - meistens gefallen mir meine eigenen Becken nicht so gut !
Allerdings habe ich diesmal im Hintergrund mehr Platz für Pflanzen gelassen !
( müssen halt nur die richtige Höhe bekommen, das man sie dann auch sehen kann ) :D
15.02.2010, 07:29:31

Jogi42

Hallo Jürgen,
das kommt mir auch so bekannt vor. Aber es macht auch wiederum Spaß.
So schnell kommt ma an ein zweites Becken :lol2:

Zitat:
Problem ist, wenn die Beine oder Arme weh tun, kann man ja nicht einfach aufhören ! wink
Dann schluckt man ne Tablette mehr und hofft das man schnell fertig wird und die nachfolgenden Tage sehr ruhig ablaufen ! wink


Mir tut immer der Rücken so weh.
15.02.2010, 09:27:54

robat1

Hi Jürgen,

Zitat:
Dann schluckt man ne Tablette mehr und hofft das man schnell fertig wird und die nachfolgenden Tage sehr ruhig ablaufen !

Ob sich das Ganze gelohnt hat wird sich dann noch raus stellen - meistens gefallen mir meine eigenen Becken nicht so gut !


Ja im Moment komm ich mit meinen Wehwehchen auch noch nicht ohne Voltaren aus (nach 100-75- nun 50mg).
Eine unglaubliche Erfindung der Wirkstoff. Aber ich reduziere so oft es geht denn es soll ja den Magen angreifen.

Das große Becken finde ich recht gut gelungen und wird mit dem Wachstum sogar noch besser.
Im Kleinen stört mich der grobe Kies, das macht optisch einfach viel aus.
Und gestalterisch würde ich die 2 großen Brocken nicht so quer wie ein Wand ins Becken legen sondern sondern drehen daß sie schräg nach hinten zeigen und etwas Tiefenwirkung bringen.
Und aufs Holz eine schöne Anubia binden und auf den Steine Christmasmoos, weil das selbst bei sehr wenig Licht so schön kompakt wächst.

Robert
15.02.2010, 11:03:46

Lighty

@Robert
Zitat von robat1 :
Ja im Moment komm ich mit meinen Wehwehchen auch noch nicht ohne Voltaren aus (nach 100-75- nun 50mg).
Eine unglaubliche Erfindung der Wirkstoff. Aber ich reduziere so oft es geht denn es soll ja den Magen angreifen.

... jo, tolle Erfindung - allerdings hilft bei mir kein Voltaren - z.Z. nehme ich täglich 2 Valoron 100/8 und wenn es ganz schlimm ist/wird zusätzlich Novalgin !

Zitat:
Das große Becken finde ich recht gut gelungen und wird mit dem Wachstum sogar noch besser.

... ich hoffe es - wird sich zeigen ! ;)
Zitat:
Im Kleinen stört mich der grobe Kies, das macht optisch einfach viel aus.
Und gestalterisch würde ich die 2 großen Brocken nicht so quer wie ein Wand ins Becken legen sondern sondern drehen daß sie schräg nach hinten zeigen und etwas Tiefenwirkung bringen.
Und aufs Holz eine schöne Anubia binden und auf den Steine Christmasmoos, weil das selbst bei sehr wenig Licht so schön kompakt wächst.

... das kleine ist erst mal nur ein Zwischenlager für die größeren Ancistrus-Männchen !
Über die Gestaltung mache ich mir da also weniger Gedanken !
Das mit dem Kies stimmt wohl - da habe ich mich vergriffen - hatte von früher 2 - 4 mm in Erinnerung als ich im Laden davor stand ! :mislay:
15.02.2010, 11:37:27

robat1

Hi Jürgen,

Zitat:
... das kleine ist erst mal nur ein Zwischenlager für die größeren Ancistrus-Männchen !
Über die Gestaltung mache ich mir da also weniger Gedanken !

Ich wette du weist, "nichts ist so von Dauer wie ein Provisorium" :lol:

Also mach was draus, es wird womöglich alles andere überdauern :wink2:
2 Brocken drehen eine Anubia aufbinden und Moos über den Stein sind nur wenige Handgriffe und schon machte es Spaß in das "Zwischenlager" zu schauen.

Robert
15.02.2010, 12:16:34

MonikaW

Hei Jürgen, da haste ja ganzschön gewütet :par5:
Beneide Dich für den Entschluß die kleinen Lauser extra zu setzten...
Hab ja auch sowas ähnliches, was mit mir kämpft..
Finde auch, das man ein Übergangsbecken mit wenig Griffen ganz hübsch herrichten kann :thumb:
Viel Spaß mit den Becken und gute Besserung...am Rosenmontag :mx4:

Wenn einem das eigene Becken mal nichtso gefällt, hilft manchmal "Negativbetrachtung"
VG Monika
15.02.2010, 13:19:15

Lighty

@Monika
Zitat von MonikaW :
Hei Jürgen, da haste ja ganzschön gewütet :par5:
Beneide Dich für den Entschluß die kleinen Lauser extra zu setzten...
Hab ja auch sowas ähnliches, was mit mir kämpft..

... danke, - jo, musste aber sein !
Bekomme zwar hin und wieder welche abgenommen, aber der Nachschub ist meistens schneller wieder da, wie man abgeben kann !
Hoffe, dass sich das jetzt erstmal erledigt hat ! :ao2:
Zitat:
Finde auch, das man ein Übergangsbecken mit wenig Griffen ganz hübsch herrichten kann :thumb:
Viel Spaß mit den Becken und gute Besserung...am Rosenmontag :mx4:

... danke, es wird aber wohl so wie es aussieht auch bleiben denke ich !
( jedenfalls denken Frau und Kindern schon über Nachfolger nach ) :D

Zitat:
Wenn einem das eigene Becken mal nichtso gefällt, hilft manchmal "Negativbetrachtung"

... auch ne Idee - aber ich denke das wird schon !
( zumindest habe ich jetzt im Hintergrund mehr Möglichkeiten offen ) ;)

... und die Valis wachsen wieder !
( habe dich nicht vergessen ) ;)
Nur waren die durch das zurück schneiden nicht wirklich schön, so dass ich aussortiert habe und mal die Variante mit dem Blatt entfernen versuche !
( hätte dann auch den Vorteil, dass sie sich nicht ganz so unkontrolliert im Becken breit machen ! ;)
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder