Endlich geht`s los: Mein 1. Iwagumi

original Thema anzeigen

 
19.02.2010, 11:08:51

Beowulf

hi Sandra,

das sieht verdammt gut aus, auch die Hintergrundfolie find ich Klasse, nicht gar so hellblau wie die meisten anderen, super gemacht :thumb:

Die Blyxa wird sich schon erholen, ist bei den meisten so, das sie einige Blätter verliert, allerdings würde ich sie auch eventuell etwas weiter unten positionieren.
19.02.2010, 12:36:55

Lucky15

Hallo alle zusammen!

Daaaaaaaaaaaanke für euer Lob, macht mich ganz Stolz! :happy: :happy:

Momentan sieht´s aber nicht so gut aus, das Wasser ist super trübe :mad2:
Ich werd heute Abend nochmal einen großen Wasserwechsel machen und dann Aktivkohle in den Filter bauen, vielleicht hilft das was. Ansonsten habe ich gehört, das in diesem Fall auch "Seachem Purigen" helfen soll. Kennt das hier jemand? Ich hab das noch nie benutzt.

Ingrid, vielleicht kannst du mir nochmal schnell sagen, ob ich jetzt am Anfang doch nur mit 24 Watt beleuchten soll (wollte ja eigentlich 2x24 Watt für 6 Stunden beleuchten) und wenn ja, wie lange bei nur 24 Watt? Auch 6 Stunden oder länger?

Viele Grüße,
Sandra
19.02.2010, 13:28:16

JanZastrow

Zitat von Lucky15 :
Hallo alle zusammen!



Momentan sieht´s aber nicht so gut aus, das Wasser ist super trübe :mad2:

Viele Grüße,
Sandra


Hi Sandra,

falls du an Easy Life rankommen solltest, das ist ein wahres Wundermittel beim Einfahren. Macht auch dein Wasser klar ;)

Hier mal ein Bild, damit du weißt welches ich meine.



Dein Becken sieht super aus :tr:

Hoffe du bekommst eine algenfreie Einfahrzeit.
19.02.2010, 13:34:21

donpedro

Hi Sandra,

kann mich da meinen Vorrdnern und Vorrednerinnen nur anschließen. Ein wirklich sehr sehr schönes Becken. :thumb:
Jetzt wünsche ich dir auch eine algenfreie Einfahrzeit, aber mit dem Hornkraut hast du da ja schon vorgesorgt, sehr löblich. :lol2:
Bin auf den weiteren Verlauf gespannt. Immer schön :foto:
19.02.2010, 18:02:40

Torsten

Hallo Sandra,


sieht klasse aus,bin begeistert, :thumb: :thumb:
Zum Licht ich würde jetzt est mal max. 5-6 Stunden beleuchten.
So geh ich bei mir immer vor,und hatt bei mir bis jetzt immer funktioniert. :wink2:

In der ersten Woche reichen die 24 Watt, würde ich jetzt mal sagen.
Du kannst die drei Röhren ja bestimmt einmal 2 Röhren und 1mal eine schalten oder?

Mit der Blyxa ist normal das macht die fast immer.
Ansonsten drück ich dir die Daumen für ein Algenfreies einlaufen.

19.02.2010, 19:10:21

Lucky15

Hallo alle zusammen!

Bin echt froh, dass es hier so viele Leute gibt, die mir die Daumen drücken und mir beim Start von meinem Iwagumi helfen! Ich mach auch weiter :foto:

So, ich habe heute ca. 80% Wasser gewechselt, danach war es etwas klarer, wird aber schon wieder trüb :mad2: Ich meine aber, dass ich davon schon gelesen habe, dass das bei Aquasoil passieren kann. Mal sehen, wie`s weiter geht.

Hi Jan, ist Easy-Life so eine Art Wasseraufbereiter? Ich wollte mir eh noch eine zweite CO2-Flasche bestellen, da werde ich mal sehen, das ich das Easy Life auch mit bestelle und das mal ausprobiere! Danke für den Tipp! :wink2:

Hi Torsten, wie du mir auch empfiehlst, beleuchte ich die erste Woche mal nur mit einer 24 Watt Röhre (genau, insgesamt sind es drei 24 Watt Röhren und ich kann eine, zwei oder alle drei schalten, hab mir extra so eine Aufsatzleuchte rausgesucht, damit ich bei der Lichtstärke flexibel bin). :thumb:

Viele Grüße,
Sandra
19.02.2010, 19:16:27

JanZastrow

Zitat von Lucky15 :
Hallo alle zusammen!



Hi Jan, ist Easy-Life so eine Art Wasseraufbereiter? Ich wollte mir eh noch eine zweite CO2-Flasche bestellen, da werde ich mal sehen, das ich das Easy Life auch mit bestelle und das mal ausprobiere! Danke für den Tipp! :wink2:


Viele Grüße,
Sandra


Hi,

ja es ist ein flüssiges Filtermedium, welches Schwebstoffe bindet und Schwermetalle aus dem Wasser entfernt. Hat auch noch viele andere nützliche Eigenschaften.
19.02.2010, 23:11:23

Tutti

Hallo Sandra,

also ich ziehe wirklich meinen Hut,ganz großes Kino :mx6:

Nochmal zur Düngung,ohne Powersand muss deutlich früher mit der Düngung begonnen werden,bei mir zeigten sich nach 2 Wochen schon erste Mangelerscheinungen an den Pflanzen.
Mit Powersand kann man die Sache ganz langsam angehen,nur Kalium sollte in beiden Fällen von Anfang an zugeführt werden.

Da ich davon ausgehe das die Trübung auch wirklich vom AquaSoil kommt,würde ich garnix weiter machen,2-3 mal die Woche 30-50% Wasserwechsel und die Sache wird sich von ganz allein erledigen,von Aktivkohle im Filter und oder EasyLife würde ich erstmal abraten.

Mit Seachem Purigen habe ich selbst keine Erfahrungen,wenn es aber garnicht besser werden sollte mit der Trübung,währe das meine erste Wahl.


Grüße Tutti
20.02.2010, 12:48:34

Lucky15

Hallo Tutti!

Schön, dass dir mein Becken auch gefällt! :par4: :par4: :par4:

Die Trübung muss vom Aquasoil kommen, anders kann ich es mir nicht erklären. Direkt nach dem Befüllen mit Wasser war es ganz klar, nach ca. einer Stunde schon eine leichte Trübung, die dann immer schlimmer wurde. Ich habe gestern dann ca. 80% Wasser gewechselt, danach war es etwas besser mit der Trübung, am Abend aber wieder genauso schlimm wie vorher! :mad2: Ich habe gestern jetzt schon Aktivkohle in den Filter eingebaut, dass kann ja nicht schaden, oder soll ich es wieder raus machen?

Powersand ist drinnen, darüber sind aber 18kg Aquasoil! Gibt der Powersand so viele Nährstoffe auch an das Wasser ab, dass das mit der Düngung so lange Zeit hat? Weil bis da irgendwelche Pflanzenwurzeln angekommen sind dauert das sicher noch sehr, sehr lange!

Mit Kalium soll ich also gleich anfangen, kann ich da Ferrdrakon K von Drak nehmen, weil da ist ja nicht nur Kalium drinnen (in 10ml: 3ml K und auch 0,01ml Ca, 0,75ml Mg und 0,05 ml Fe (Nährstoffe in ml/l))oder soll ich mir Pottasche besorgen (wo kriege ich das denn am besten her, auch in der Apotheke? Im Supermarkt habe ich es noch nie gesehen!) :ao2: Wie viel Kalium sollte ich düngen?

Viele Grüße,
Sandra
20.02.2010, 13:47:43

Jogi42

Hallo Sandra,
hast du eine Möglichkeit, Kalium zu messen. Um nur Kalium zu düngen, würde ich dir Pottasche empfehlen.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder