Sunny Clearance

original Thema anzeigen

 
26.05.2010, 08:52:20

erazer

Hi Tutti,

also ich möchte dem Becken noch bis zum Wochenende Zeit geben und dann werden auf jeden Fall Fotos gemacht und die Anmeldung abgeschickt!

LG
Adrie
26.05.2010, 09:01:04

Seefeder

Hallo Adrie,

es ist auch ein ganz fantastisches Becken geworden und Respekt, wie Du es auch ohne Algen hinbekommen hast ;)

Ich drück Dir auch schon die Daumen, für eine gute Entwicklung - ist ja nicht mehr viel Zeit - und dass Du ein gutes Fotos machen kannst für den Contest, falls Du wirklich mitmachen willst. Ich denke, es lohnt sich.

LG Iris
26.05.2010, 11:30:09

erazer

Hi Iris,

es freut mich wirklich riesig, das dir und vielen anderen Usern, mein Aquarium so gut gefällt :mx6: Und auch das ihr die Teilnahme am IAPLC befürwortet :lv6: Also ich werde auf jeden Fall dran teilnehmen und die Bilder so spät wie möglich machen, damit ich noch das Maximum rausholen kann, denn eigentlich bräuchte das Becken bestimmt noch zwei bis drei Wochen, aber so viel Zeit bleibt ja leider nicht mehr... Lassen wir uns mal überraschen :lol2:

LG
Adrie
26.05.2010, 13:07:06

MonikaW

Hei, dann mach aber lieber trotzem jeden Tag viele IAPLC-taugliche Bilder, weil es soll schon vorgekommen sein, das es sich auch in die andere Richtung entwickelt hat :mislay:
Und wenn die Bilder dann auf den letzten Drücker gemacht werden sollen, ist es auchmal ganz schnell vorbei :mad2:
VG Monika
26.05.2010, 13:11:16

erazer

Hi Monika,

okay, da hast du auch wieder recht :kopf_kratz: Dann mach ich jetzt einfach ganz viele Fotos :lol2: Ich muss mir auch noch was einfallen lassen, wie ich nen schönen schwarzen Rand hinbekomme, denn bearbeiten darf man die Bilder ja nicht. Viele machen sich glaube ich einen Rahmen mit schwarzer Pappe oder so... Hat da evtl. jemand noch nen guten Tipp?

LG
Adrie
03.06.2010, 08:30:02

erazer

Hallo zusammen,

auch bei mir gibt es mal wieder ein kleines Update. Da ich meiner Glosso leider nicht mehr Herr geworden bin :lol2: Habe ich diese gestern komplett neu gesetzt. Dabei sind dann auch die Pogostmons, die Eleocharis und die Helanthium tenellum rausgeflogen. Somit bleibt als Bodendecker nur noch die Glosso. Das Hardscape habe ich auch noch ein wenig besser herausgearbeitet, da dieses ja doch recht schnell komplett überwuchert wurde. Ich hoffe es gefällt euch!

Hier dann mal die Bilder. Die ersten beiden sind leider nicht ganz so toll, da zu diesem Zeitpunkt die Sonne mit voller Kraft aufs Fenster geschienen hat.









LG
Adrie
03.06.2010, 09:05:21

Chris

Moin Adrie...

ich finde die Entscheidung gut. :) Vor allem auch, dass du nur noch einen Bodendecker nimmst.

Diese Freifläche hat irgendwie was... hast du schon mal überlegt die Glosse evtl nicht bis an die Frontscheibe wachsen zu lassen?!

LG Chris
03.06.2010, 09:08:44

Beowulf

Hi Adrie,

bin derselben Meinung wie Chris, besonders der freie Weg nach hinten hat was, den würde ich auch freihalten :thumb:
03.06.2010, 09:10:21

erazer

Hi Chris,

also in der Mitte soll auf jeden Fall ein Weg entstehen, der nach hinten führt. Somit bleibt auf jeden Fall eine frei Fläche erhalten. Das mache ich allein schon, damit meine Zwergpanserwelse noch ne freie Fläche zum Gründeln haben. Die Glosso nicht an die Frontscheibe ranwachsen zu lassen wäre evtl. auch noch eine gute Idee. Ich muss mal gucken...

LG
Adrie
03.06.2010, 12:17:35

Ingo

Hallo Adrie,
Zitat:
Die Glosso nicht an die Frontscheibe ranwachsen zu lassen wäre evtl. auch noch eine gute Idee. Ich muss mal gucken


das gibt aber ne Lebensaufgabe :lol2: so schnell wie bei dir die Glosso wächst musst du aber immer die Schere bei Fuß haben :lol:
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder