Hallo,
ja, ist ein alter thread, aber...
ich versuche mein Aufhärtung des Osmosewassers kostenzuoptimieren...
mein Leitungswasser kann ich wg sehr hohem PO4 Gehalt nicht benutzen...(auch nicht dazumischen)
bisher habe ich Durodrakon benutzt, kenne Ingo's Probleme mit dem AUflösen auch genau...habe dies gelöst, in dem ich Wasser aus meinem AQ Zulauf (externer CO2 Reaktor) in einen Becher fülle und da das Salz zusetze. Löst sich zumindest besser auf als wenn ich es nur ins Regenfass zum Osmosewasser kippe
jetzt aber mein eigentliches Thema:
Durodrakon brauche ich ca 1kg / Jahr --> 60 Euronen
Re-Mineral+ ist geschätzt nocht teurer, eher 80-90 Euronen
Fragen:
1) was gibt's noch für käufliche Alternativen?
2) hat von euch schon mal jemand Krauses Mischung ausprobiert?
wenn ja:
- wo holt ihr euch die Stoffe (Apotheke?)?
- Kostenvorstellung?
- wie praktikabel ist das bzgl des Anmischens?
- Lagerung?
- irgendwelche Randeffekte ?
Gruß, Werner
P.S.: folgendes mischt Krause zusammen (Zahlenabgaben in Gramm):
NaHCO3 12
KHCO3 3
MgSO4.7H2O 10
CaCl2.2H2O 10
CaSO4.2H2O 15