25 Liter - Vulcanic Island

original Thema anzeigen

 
26.03.2010, 10:46:14

donpedro

Hi Jan,

nach wie vor recht schick und wenns jetzt mit der Simse besser läuft, umso besser. Na, die Rotala hat schon ganz schön Fahrt aufgenommen, wenn ich das Bild von gestern mit dem vom 21.03. vergleiche. :thumb:
26.03.2010, 11:03:42

Ingo

Hallo Jan,

ich finde auch das es sich sehr schön entwickelt hat :thumb:

Von Algen keine Spur und die Farbe der Pflanzen gefällt mir, da kann man nicht meckern.

Weiterhin viel Erfolg :wink2:
26.03.2010, 17:30:40

JanZastrow

Hallo Piet, hallo Ingo,

ja bin auch sehr zufrieden, dass es diesmal besser läuft und die Rotala ist meine neue Lieblingspflanze :)

Heute sind die Bewohner angekommen. Anbei mal ein Bild von einem

05.04.2010, 19:49:08

JanZastrow

Hallo, anbei mal wieder ein Update. Die neue Simse wächst bestens. Und auch sonst bin ich ganz zufrieden.
Leichte Algenansätze auf den Steinen und teilweise auf dem Sumatrafarn, welche aber zu vernachlässigen sind. Und die obligatorischen Grünalgen an den Scheiben vorne ;)

05.04.2010, 19:53:12

Berkley

moin jan,
also das grün der pflanzen wirkt schön frisch:)
mir persönlich wäre die eleocharis parvule schon wieder fast zu hoch^^...
aber dennoch, ein schönes becken- weiter so!
gruss timo
05.04.2010, 20:09:16

Beowulf

hi Jan,

wenns nur ein leichter Belag auf den Steinen ist, ist das ja normal, ne gewisse Patina auf Steinen lässt sich nicht vermeiden. Die Farbe des Dennerle-Ei ist aber schon mehr bläulich, kann aber auch täuschen.

Aber so langsam wird´s dann mal Zeit, die Schere zu schwingen :wink2: , die Stauro? wächst schon sehr hoch.
05.04.2010, 20:09:54

JanZastrow

Zitat von Berkley :
moin jan,
also das grün der pflanzen wirkt schön frisch:)
mir persönlich wäre die eleocharis parvule schon wieder fast zu hoch^^...
aber dennoch, ein schönes becken- weiter so!
gruss timo


Moin Timo,

ich werde demnächst noch mehr Stauro aus meinen 54l rüberholen, damit die dort mittig höher ist als die Simse, dann sollte das nicht so sehr ins Gewicht fallen mit der Höhe der Simse
05.04.2010, 20:15:36

JanZastrow

Zitat von Beowulf :
hi Jan,

wenns nur ein leichter Belag auf den Steinen ist, ist das ja normal, ne gewisse Patina auf Steinen lässt sich nicht vermeiden. Die Farbe des Dennerle-Ei ist aber schon mehr bläulich, kann aber auch täuschen.

Aber so langsam wird´s dann mal Zeit, die Schere zu schwingen :wink2: , die Stauro? wächst schon sehr hoch.


Hi Norbert,

ja das EI war blau ^^ bin grad von der Familie wieder da, war über Ostern zu Haus, und der Wasserstand war entsprechend niedrig im Becken, so das viel CO2 draussen war.

Ja, die Stauro lass ich so, zumindest höher als die Simse und ich will nochmehr Stauro reinmachen.
10.04.2010, 17:11:22

JanZastrow

Hallo,

ich habe mich für Wildguppys in dem Nano entschieden. Speziell zur Zucht von jungen Männchen.

Habe 5 Fische erstanden. 2 Männer und 3 Frauen. Ich hoffe, ich finde Abnehmer, wenn es denn soweit ist :par4:

Anbei ein Bild von dem einen Mann

10.04.2010, 19:03:38

robat1

Hallo Jan,

gratuliere, vom 25.03. auf den 05.04.10 ist die Bepflanzung ja geradezu explodiert :thumb:

Das Becken sieht bereits wunderbat eingewachsen aus.

Schau mal ob du an deinem Foto über die Blende oder Zeit ein wenig Unterbelichten kannst.

Wenn das nicht geht, dann ziele mit der Kamera im Becken auf den Hellsten Punkt an der Oberfläche (siehe dein Bild).
Drücke den Auslöser halb herunter, daß sich der Fokus und die Belichtung einstellt und halten den Finger weiter in der halb durchgedrückten Stellung.
Nun wähle den eigentlichen Bildausschnitt den du fotografieren möchtest ohne den Druck am Finger zu unterbrechen. Erst jetzt wenn der Bildausschnitt stimmt den Auslöser ganz durchdrücken.
So kann man auch eine geringere Belichtung erwirken.
Etwas unterbelichtet sähe das Becken noch eine ganze Stufe besser aus!

Robert
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder