Hi Dirk,
beim CO2 hast du Recht, werde ich etwas anheben.
Zur Strömung...die sollte eigentlich ausreichend sein.
Habe noch zusätzliche Pumpe im Becken, allerdings biegt sich
die Repens nicht gerade in der Strömung.
einfach mal vorsichtig CO2 anheben und mehr Strömung der Respens anbieten und beobachten.
Wenn ein Aussenfilter an einem CO2-Aussenreaktor angeschlossen ist bremst der schon ordentlich wenn er eine leichte Verschmutzung aufweisst.
Ich hab seit zwei Wochen die Koralia 1 bei mir im Becken und man hat deutlich gesehen das die Farben der Pflanzen knackiger wurden, eine Steigerung hatte ich seit ich letztes Wochenende den Filter und Aussenreaktor gereinigt hatte.
Ich hab den Eheim 2028 mit 1050 L/h Leerlaufleistung und die Koralia pusstet auch mit 1500 L/h.
Dadurch muss ich zwar 2oo Blasen pro Minute durch den Reaktor jagen, aber den Pflanzen gefällst und keine einzige mickert oder krüppelt.
Wenn du dir das Amanovideo auf Aquanet TV anschaust und das Becken im Hintergrund beobachtest, erkennt man das auch Amano auf kräftige Strömung setzt.