Wie oft düngen?

original Thema anzeigen

 
15.04.2010, 17:21:23

Ingo

Hi Moni,
Zitat von MonikaW :
Ok, dann sollte es theoretisch möglich sein... gehört halt noch ein bisschen was anderes dazu als nur genug Licht :hide:
Oft gehts auch in einem Becken und im andern eben nicht...
VG Monika


ja ich hatte zu dieser Zeit mit dem Kramerdrak gedüngt und gut Eudrakon N +P gedüngt und viel Frischwasser :lol2: 2X wöchentlich 70-80%
15.04.2010, 17:25:57

MonikaW

Und höchstwarscheinlich Co²...
Das ist sicher eine der Pflanzen, die ohne zu langsam wächst...
Muß ich erst ausprobieren...
Was halt auchnicht gut ist,ist wenn gleich unheimlich viele Garnelen da sind... die lassen sie auchnicht anwachsen... Da ist das mit den Steinwolleresten bei gekauften Pflanzen sicherlich besser, als die einzelnen Triebe, die ich jetzt habe...
VG Monika
15.04.2010, 17:30:48

Ingo

Hi Moni,
Zitat von MonikaW :
Und höchstwarscheinlich Co²...
Das ist sicher eine der Pflanzen, die ohne zu langsam wächst...


klar :lol2: bei mir gibt es kein Becken ohne. Mein neustes läuft zur Zeit mit Bio, aber den Kinderfasching mach ich nicht lange mit :lol:

Ich denke gerade bei der HC wird es schwierig ohne CO2, aber evtl. klappt es ja bei dir?

15.04.2010, 18:47:34

MonikaW

Schaun mer mal... :wink2: Wenns was wird, wirds gleich an die große Glocke gehängt :talk: Aber das dauert noch, möööönsch is die laaaaangsam...
Bis dahin kann Olaf ja schonmal Bericht erstatten, wie es im Komplettset klappt...
VG Monika
15.04.2010, 19:26:34

Der_Lurchi

Sieht super dicht bewachsen bei dir aus Ingo. :mx6:
Soweit ich das verstanden habe, hast du Nano Dennerle Deponit als Untergrund verwendet. Soll ich dann doch besser was Nährstoffe in den Bodengrund einbringen wo das Perlkraut steht?

Bio Co2 bau ich mir heut abend,
Schlauch + Entlüfterstein + vom Auto noch was Hylomar hab ich da zum abdichten. Lediglich ein Rückschlagventil habe ich nicht, brauch ich doch nicht wenn die Flaschen höher als AQ-Wasserstand stehen, oder?

15.04.2010, 19:36:46

Ingo

Hallo Olaf,

die Abstand vom Hc bis zur Lampe Sind ca 30 cm.
Ich denke die Hc wird sich leichter tun wenn Nährstoffe am Anfang im Boden vorhanden sind.
Ich muss aber fairerweisse sagen dad ich die Pflanze ohne Nährboden noch nicht gepflegt hatte.


Ich hab an meiner Bio-CO2 auch kein Rückschagvemtil drauf.
Wenn der Gärbehälter höher steht wie das Aquarium sehe ich eh kein Problem.

15.04.2010, 20:52:38

Der_Lurchi

Okay danke, alles klar dann.
Wenn du die ausnahmslos nur in Nährboden hattest, werd ich besser doch zusehen das ich irgendwie noch was Bodendüngung beim Perlkraut reinkrieg, denn deine Bilder mit dem tollen Wachstum sprechen schließlich für sich. :wink2:
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder