Was ist das?

original Thema anzeigen

 
15.04.2008, 23:05:27

Ingrid

hallo werner,
Zitat:
Ich kämpfe im Moment mit meinen Wasserwerten, ständig ändert das Wasserwerk die Werte. Vor 2 Tagen KH 9 und heute KH 20.

die spinnen doch wohl! das kann doch net wahr sein. wenn es so ist...täte ich nur noch osmosewasser verwenden und das aufhärten!

übrignes nochmal danke für den tip mit der osmoseanlage.........KLASSE teil!
16.04.2008, 09:39:42

werner

Hallo,
@Mark
ich verstehe was du sagen willst, glaube mir ich wäre froh wenn es mit geringsten Aufwand und Kosten funktionieren würde. :lv2:

@Teurkel
habe ich auch schon mal versucht, leider ohne Erfolg.
Es wächst dann deutlich schlechter, als wenn irgend etwas fehlen würde.

@Ingrid
ja ich habe normalerweise immer KH 7-8 und brauchte nur noch 50/50 mit Osmose mischen. Dann habe ich die Wasserwerte optimiert mit vielen Testaktionen und ein gutes Ergebnis erzielt. Dann lief es auf einmal nicht mehr mit der gewohnten Mischung.
Ich konnte auf einmal KH 12 messen und dachte der Test wäre im Eimer. Also neuen Test gekauft, gleiches Ergebnis.
Zwei Tage später wieder gemessen, KH 9 :happy: ich dachte jetzt kommt wieder die gewohnte Wasserquali. Pusteblume nach ein paar Tagen erneut gemessen KH 20 Leitwert doppelt so hoch um 700µ :glotz:
Man muss ja bedenken, das sich das Ionenspektrum ebenso ändert Magnesium, Kalium, Calcium und sonstiges.
Wenn ich jetzt nur Osmosewasser benutze, wird die Wasserpanscherei noch extremer. Wasser muss zuvor per Tauchsieder aufgewärmt und mineralisiert werden.
Meine Erfahrungen mit den Aufhärtesalzen sind keine guten.
Wenn ich damals Frischwasser aus der Leitung benutzte, sah man das an den Pflanzen. Wenn ich nur Osmose mit Mineralsalz benutze kann ich dieses positive nicht erkennen, als wenn da was fehlen würde.
Aber so wie es im Moment ausschaut, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, um konstantere Wasserwerte zu erreichen.

freut mich zu hören, das du mit der Anlage ebenfalls zufrieden bist. :lv2:

Gruß
Werner

16.04.2008, 11:54:37

Teurkel

Hallo Werner,


also du meinst wenn du osmosewasser benutzt fehlt irgend etwas,
das ist klar wenn du nichts mehr dazu tust, ich nehme immer das ReMineral+ von dennerle da ist alles drin was du im wasser brauchst, bei mir wachsen die pflanzen trotzdem ich noch nicht das ideale licht habe wie verrückt, ausser natürlich die anspruchsvollen vordergrundpflanzen aber sie wachsen nur nicht so schnell, das liegt ja am licht. :lol2:
16.04.2008, 12:02:42

Ingo

Hi Werner,

das ist seltsam :ao2: Ich habe mit Osmosewasser das ich aufhärte eigentlich immer sehr gute Erfahrungen gemacht.

Aber wie heisst es so schön, wenn zwei das gleiche tun ist es nicht dasselbe :hide:
Was hast du für ein Aufhärtsalz verwendet???
16.04.2008, 12:07:32

werner

Hi Ulf,

ich habe doch geschrieben das ich natürlich aufmineralisiere, aber trotzdem nicht die Ergebnisse erziele wie mit Verschnitt Leitungswasser - Osmose.
Das deine Vordergrundpflanzen nicht vernünftig wachsen, muss nicht unbedingt zwingend am Licht liegen. :lol2:

Ich habe gerade nochmal KH gemessen jetzt ist sie wieder auf KH 10 gestern auf 20. :lol:

Gruß
Werner
16.04.2008, 12:10:35

Ingo

Hi Werner,
Zitat:
Ich habe gerade nochmal KH gemessen jetzt ist sie wieder auf KH 10 gestern auf 20. :lol:


das nenn ich mal ne richte Achterbahnfahrt.Euer Wasserversorger hat Sie ja nicht alle.Da wechselt sich der Härtebereich ja fast stündlich.
16.04.2008, 12:12:40

werner

Zitat von Ingo :
Hi Werner,

das ist seltsam :ao2: Ich habe mit Osmosewasser das ich aufhärte eigentlich immer sehr gute Erfahrungen gemacht.

Aber wie heisst es so schön, wenn zwei das gleiche tun ist es nicht dasselbe :hide:
Was hast du für ein Aufhärtsalz verwendet???


Hallo Ingo,

alles mögliche im laufe der Jahre. Re-Mineral Dennerle, Preis Mineral, Sera Mineral,Hydro Mineral Aqua Art, Dupla Mineral, eigenmischung Mineral.
Damals als mein Becken richtig funktionierte, konnte ich ganz gut, kleinste Veränderungen an den Pflanzen erkennen.

Gruß
Werner
16.04.2008, 12:17:44

Ingrid

hallo werner,
das ist nicht normal mit deinem wasser.
wenn du eine kh von 20 hast, wie hoch ist dann deine GH. nicht nur das ändert sich sondern auch der PH! lege doch eine beschwerde ein bei deinem wasserwerk. das gibts gar nicht das die KH mal 7 ist und mal 20 eine so hohe schwankung...sind noch mehr leute betroffen? :ao:
son wasser können die doch nicht anbieten und auch noch verkaufen!

Zitat:
Das deine Vordergrundpflanzen nicht vernünftig wachsen, muss nicht unbedingt zwingend am Licht liegen.

aber zwingend am absand beim setzten der einzelnen pflanzen! :lol2:

mit dem aufhärten habe ich auch keine schlechtern ergebnisse im pflanzenwuchs zu verschnitt. hatte auch ReMineral+ von dennerle verwendet.


16.04.2008, 12:21:13

Ingo

Hi Werner,
Zitat:
alles mögliche im laufe der Jahre. Re-Mineral Dennerle, Preis Mineral, Sera Mineral,Hydro Mineral Aqua Art, Dupla Mineral, eigenmischung Mineral.
Damals als mein Becken richtig funktionierte, konnte ich ganz gut, kleinste Veränderungen an den Pflanzen erkennen.


so viele Aufhärtsalze habe ich noch nicht durch.Ich habe früher das Remineral benützt und jetzt grad das Duradrakon.
Bis jetzt bin ich mit dem Duradrakon sehr zufrieden,ich finde seitdem ich es benütze sehen die Pflanzen etwas besser aus.Kann auch Einbildung sein :mislay:
16.04.2008, 12:21:41

Teurkel

Hallo Werner,


ist ja gut ok ok sorry das ich meine erfahrung weitergegeben

habe :grmpf:
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder