Hallo Joachim,
danke für deine Erfahrungen,
aber ich wollte hier eigentlich
keine Diskusion über die
herkömmlichen Standard-Co2-Geräte die jeder kennt, sondern Reaktoren vorstellen die nicht jeder kennt und wenn möglich genau zu diesen Erfahrungsberichte.
Die Firmen die du aufzählst haben meist mehrere, oft sehr unterschiedliche Reaktoren, Flipper, Zerstäuber usw. im Programm, daher müßte man das einzelne Produkt genau benennen welches du schon in Betrieb hattest. Sonst fällt das Urteil zu Pauschal aus.
Aber wie gesagt bitte nicht hier im Thema, zu den Reaktoren, Flipper ... die du meinst haben wir noch weitere Themen wo du die Erfahrungen nutzbringend schildern kannst.
Und daß das lösen von Co2 im Außenfilter für die Tonne ist, kann ich aus meiner persönlichen Erfahrung nicht bestätigen, hängt alles vom Co2-Bedarf ab, was die beste Lösung ist.
Und wenn es dir um das Effektivste geht was man für teures Geld kaufen kann dann ist das der Elos REA 50.
Das geht aber mit beinahe 90% seiner Wirkung auch für fast umsonst wenn man einen Flaschen-Innen-Reaktor baut, wie ich meinen
HIER mal in den letzten 3 Bildern gezeigt habe. Ich verbrauch im Schwachlicht nur nicht so viel Co2 daß ich ihn mit einer starken Pumpe betreiben könnte.
Aber wenn du mal sehen will was ein kostenloser PE-Flaschenreaktor mit den Bläschen bei Verwendung einer starken Pumpe anstellt schau dir das Filmchen an.
http://www.youtube.com/watch?v=vwgmu9faaH4&feature=related
Robert