Hi Timo,
bei diesem Becken habe ich den besten Start den ich je hatte,(wenn das immer so mit Soil+
Powersand läuft,halleluja).
Geht alles wie von alleine keinerlei Algen und das fast ohne Garnelen (nur 4 Amanos)bis jetzt nur Kalium Düngung und sehr wenig Volldünger,das wars auch schon,
kh wegen der Eriocaulon Goias,die sich auch super macht,nicht weiter angehoben bleibt in diesem Becken bei 1-2.
Kurzum ich bin voll happy mit dem Becken :par4:
Zitat:
was für eine strömungspumpe verwendest du? die kleinste koralia?
Ja,ist aber für das Becken fast schon zu stark ....die Rotala biegt sich doch stark.
Zitat:
ich stehe momentan immer noch vor der entscheidung, ob mein 60er gg ein garnelen oder aquascapingbecken wird^^...
Zitat:
Schließt das eine das andere aus
Ich würde da nicht lange überlegen,für ein Garnelenbecken mit Mulm,Blättern und Co. und braunen Wasser durch Blätter usw. brauchst du kein Glasgartenbecken,da reicht ein Waterhome und gut is.
Ich würde Aquascaping und Garnelen(Zucht) jetzt immer trennen,wenn man andauernd beim Scapingbecken drinrumfummelt,CO2 Werte extrem hoch fährt,Düngt wie blöde usw. gedeihen auch Garnelen,aber bei weitem nicht so gut wie in einem versüfften Algen und Aufwuchsbecken mit massig Mulm und Laub ohne Ende.
Grüße Tutti