Licht im Wald(Light in the Forest)

original Thema anzeigen

 
12.06.2010, 01:49:19

Lizard King

Hallo zusammen,

hier dann mal meine neueste Schöpfung.
25 Liter Standardbecken.Beleuchtet wird mit
einer Dupla milux (18W Kompakt-Lsr)die ich
noch hatte.Lichtfarbe 840,das ist der Nachteil
an denen,es gibt leider keine höheren Farbtemperaturen.
Zumindest weiß ich nicht wo es sie gibt.
Keine Filterung,nur Strömung mittels Sacem 170L/h
plus Schwamm.CO2 über Bio-Anlage.
Als Bodengrund unverkennbar Sand.Ausgangswasser wie
bei all meinen Becken aus der Leitung.
Bin mal gespannt wie das alles zusammen funktioniert.

So nun erstmal wachsen lassen.
Anbei ein paar Bilder vom Start Gestern.


Gruß,Josef
12.06.2010, 10:27:14

Berkley

hi josef,
der start des beckens gefällt mir schonmal sehr gut!
evtl. wären noch ein paar steine zwischen des ästen wären vielleicht noch schön, aber auch so hat es potential!
gruß
timo
12.06.2010, 10:36:05

Lizard King

Hi Timo,

Danke.
Mit den Steinen habe ich im nachhinein auch schon
überlegt,will das Becken aber nicht zu sehr überladen.
Mit der Glosso bin ich mir auch nicht sicher,sonst
kommt Riccia rein.
Warte jetzt erstmal ab bis es eingewachsen ist.


Gruß,Josef
12.06.2010, 11:20:28

MonikaW

Hei Josef, das sieht aber schön aus :thumb:
Das bricht mal total aus dem momentanen Einheitsbrei aus :wink2:
Find ich klasse, wenn mal jemand seinem Geschmack und nicht dem allgemeinen Trend folgt...Das ist garnicht soooo einfach...
Wie hast Du das Holz befestigt??? Das steht doch im Leben nicht von alleine in dem bisschen Sand :ao2:
VG Monika
12.06.2010, 11:47:10

desperado

Moin Moin

Gefällt mir sehr gut das Becken !!!!

Hehe Mist sowas ähnliches hatte ich auch für mein Becken im Kopf :mx5: :-)

Aber bei mir wird es doch um einiges anders also hoffe ich mal das ist dann ok ?!

Darf ich Dich trotzdem Fragen was für Holz das ist ?? Wie hast Du es befestigt ? Auf eine Platte geschraubt ?

Noch ein schönes We !!!
12.06.2010, 13:19:30

robat1

Hallo Josef,

sieht eher wie ein 100L Becken aus :glotz:

Sehr schön, das kann ein echter Hingucker werden :thumb:
Ich wünsch dir ein gutes Händchen beim steuernden Gärtnern.

Robert
12.06.2010, 13:52:17

Lighty

Hallo Josef !

... sieht klasse aus - wirkt definitiv größer als 25l !
( mich sehr gewundert habe, als ich das las )

... was mich ein wenig bei der Optik stört, ist der Ausströmer - vorne links !
( vllt. doch besser nach hinten setzen !? )
12.06.2010, 16:35:05

ecipower

Hallo Josef,

das ist ja mal ein ganz ausgefallenes Layout und es hebt sich meiner Meinung nach von vielen der hier gezeigten Becken besonders ab. Der einfache weiße Sand in Verbindung mit den einfachen geraden Wurzelstücken verleiht dem Becken eine sehr gute Tiefenwirkung und die Pflanzenauswahl tut ihr übriges dazu.Bei mir hinterlässt das Becken einen hervorragenden Gesamteindruck. Wie vorab schon von Jürgen angemerkt würde der Gesamteindruck weiter positiv beeinflusst, wenn man die Technik aus dem Frontbereich entfernt. Bin schon neugierig wie sich das Becken weiter entwickelt.
12.06.2010, 18:18:35

Lizard King

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Anerkennung.
Wenn ich will steht bei mir alles. :lol2:
Nee Quatsch,die stehen tatsächlich im Sand.
Gekauft habe ich sie als Mangrove,das ist dann
meistens Teak oder Mahagoni.Bei mir denke
ich das es Mahagoni ist,da sie eine rotbraune
Farbe hat und sehr stark färbt.
Ursprünglich waren es drei Äste,wovon ich
zwei per Beitel geteilt habe.Danach wuden alle
Stücke vier Stunden ausgekocht und
für drei Wochen gewässert.
Ihr habt schon recht,optisch stört der Auströmer
vorne in der Ecke aber es ist der beste Platz
um das CO2 optimal im gesamten Becken zu verteilen.
Für das nächste Foto werde ich ihn einfach entfernen.


Gruß,Josef
12.06.2010, 18:24:19

Jogi42

Hallo Josef,
sieht schön aus. Bin echt mal gespannt, wie sich das Becken entwickelt.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder