Wie Javafarn aufbinden....

original Thema anzeigen

27.07.2010, 21:36:38

desperado

....damit er nachher den Ansatz der Wurzel so schön umwuchert wie hier :

http://www.aac.acuavida.com/gallery/AAC_2010/acuario_medio2_001/M0043/M0043a.jpg.html

Moin erstmal ;-)

Muss man da beim aufbinden oder platzieren etwas besonders beachten ? Oder mach ich mir zuviele Gedanken und der wuchert von alleine so schön alles zu ??

Das Becken in dem Link kommt dem was ich vorhabe sehr sehr nah... Derzeit bastel ich grade an meinen Wurzelstücken rum und frage mich wo und wie ich am besten Platz einplanen muss um später so eine schöne *Insel* zu erzeugen ...

Wie mach ich das am besten ? Hat jemand von euch schonmal ähnliches gemacht und zufällig vorher/ nachher Bilder ?

Würde mich über eine kleine Hilfestellung freuen :-)
27.07.2010, 22:27:31

MonikaW

Hei, am besten halt möglichst viele kleine Adventivpflanzen aufbinden bringt glaubich das schönste Ergebnis...mit "alten" Rhizomen mit langen Blättern dran, kriegt man den buschigen effekt nichtso hin...
Die Alten stopf ich immer hinten in eine Ecke, die Blätter ein bisschen verkrumpeln...dann kommen viele Kleine, die man dann wieder aufbinden kann...
Kaliummangel wollen wir ja nicht provozieren, damit es Löcher und Adventivpflanzenbildung gibt, oder?

*ggg* was man auch probieren kann, ist Javafarn in einer Plastiktüte in ein Kuvert stecken, dezent mit dem Rollholz drübergehen und 1 Woche in den Unterschrank Packen...
Dann rausziehen, den Kopf schütteln über den Versender und einpflanzen...
Da kommen dann soviele Adventivpflanzen, das man garnicht alle braucht...
Je schlechter man den behandelt, desto mehr Junge bekommen sie...

Zu Kaufen bekommt man ja so kleine Pflanzen von etwa 3cm Blattlänge leider nicht...

VG Monika
Hm, Bilder? Muß ich mal suchen...
27.07.2010, 23:15:57

desperado

Hehe ;-)

Danke, dann hoffe ich mal auf einen schlechten Postboten ;-)

Also möglichst viele kleine Pflanzen auf das Stück verteilen und darauf warten das es zusammenwächst.

Werd das wohl so machen und das kommt meiner aus 5 mach 1 Wurzel wohl auch entgegen ...

Danke !
28.07.2010, 11:34:13

MonikaW

Hei, ja, die würde ich aber alle höchstens mit 1cm Abstand aufknuddeln, damit es einen schönen runden "Strauß" gibt, wenn es loswächst. Wenn Du die Abstände viel größer machst, gibts ehr ein strubbeliges Etwas, nicht so einen schönen runden
Büschel...
Hab auch vorhin Moose und Javafarn Windelov aufgeknuddelt...
Aber wieder ehr Baumähnlich...
VG Monika
29.07.2010, 21:52:41

desperado

Moin,

na ich werd mal mein glück versuchen und hoffe das die wurzel dann drinnenbleiben kann ...

Werd dabei mal Bilder machen !
29.07.2010, 21:54:01

Tutti

Hi Daniel,

und natürlich möglichst tief an der Wurzel anbinden,dann kann er auch in Ruhe zu einem schönen Busch herranwachsen,sonst erreicht der Farn zu schnell die Wasseroberfläche.

Grüße Tutti
29.07.2010, 22:18:00

desperado

Danke für den Tip !

Bin schon richtig gespannt wie es fertig aussehen wird :-)
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder