Mein kleines 54L Pfützchen

original Thema anzeigen

 
14.04.2008, 21:24:48

beginner

Hi in die Runde,

wollte euch mal eben mein kleines, frisch eingerichtetes 54L Becken vorstellen. Es sol ein schönes Pflanzenaquarium werden, mit eigenkreierten Filter.

Am Montag ging es los mit dem Materialkauf, und die ersten Teile für den Bio Innenfilter wurden geklebt. Er besteht aus drei Kammern, Technikkammer, Filterkammer und Pumpenkammer. Danach wurde das Becken mit himmelblauem Acryl-Sprüh-Lack besprüht.

Als dann am Mittwoch alle Einzelteile verklebt waren, wurde das Filtermodul eingeklebt. Am Freitag kamen dann auch Filtermaterialien, Pumpe usw. per Post.

Gestern Abend die erste Befüllung, wie auf den Fotos zu sehen. Puuh...alles dicht. Am Filter musste noch ein wenig justiert werden, da sich die letzte Kammer(Pumpenkammer) nicht so recht füllen wollte. Als das dann geklappt hat wurde der Filter bestückt. Momentan erst mit Filterschwamm und Tonröllchen.

Leider muss ich übergangsweise die hässliche Standardabdeckung mit 15W drauflassen. Naja, nächste Woche kommt hoffentlich meine Aufsetzleuchte mit 3x24 W WOW, 72Watt auf 40 L netto. Da sollten die Pflanzen aber wachsen.

Heute ging es zum Zoodealer und es wurde schöne Pflanzen gekauft. Gedüngt wird momentan mit Easycarbo und daydrops.

Momentane Pflanzen:
3 Töpfe Eleocharis acicularis
2 Töpfe Cryptocoryne wendtii grün
3 Töpfe Eusteralis species
2 Töpfe Ludwigia x arcuata

So nun noch ein paar Fotos. Anregungen, Lob und Kritik gewünscht.
14.04.2008, 21:44:18

beginner

so nun die nächsten Fotos...
14.04.2008, 21:46:27

beginner

und die letzten Fotos...
14.04.2008, 22:01:54

Ingrid

hallo christian,
der ansatz ist gut..was ist das für´n stein? m.e. würde es besser passen - wenn noch 2 kl. bei wären
Zitat:
meine Aufsetzleuchte mit 3x24 W WOW, 72Watt auf 40 L netto. Da sollten die Pflanzen aber wachsen.

hast du schon mal soviel licht im becken gehabt?

beim einfahren ist es bissel zu viel licht... :glotz:
das sind 1,3 watt/l - kannst du die lampen seperat schalten?
14.04.2008, 22:09:14

Seepferdchen

Hallo Christian,

darf ich ein wenig kritisieren :wink2: : Ich finde den Stein zu mächtig für 54l, 3 kleinere - es müssen doch ungerade Anzahl sein :ao2: - gefiehlen mir besser.

Gruß Andrea
14.04.2008, 22:12:22

beginner

Ja kritik ist erwünscht, damit ich weiß was ich an dem großen nachher besser mache. Das ist ja mein Prototyp. :coolbubble:

@ingrid

Die Röhren sind getrennt schaltbar. Ich werde mit 1x24W anfangen und mich dann steigern.

Das ist kein Stein. Das ist eine mopani Wurzel... :ao3:
14.04.2008, 22:19:15

Ingrid

Zitat:
Die Röhren sind getrennt schaltbar. Ich werde mit 1x24W anfangen und mich dann steigern.

jawoll...

Zitat:
Das ist kein Stein. Das ist eine mopani Wurzel...

die passt net dann... :mislay:
14.04.2008, 22:21:05

Seepferdchen

Zitat von beginner :

Das ist kein Stein. Das ist eine mopani Wurzel... :ao3:


Oh, also kein Iwagumi :ao2: , aber zu groß, zu kompakt finde ich sie trotzdem.

Gruß Andrea
14.04.2008, 22:22:25

beginner

wart, weshalb past die net? Die ist unten so schön hohl...so für die künftigen Bodenbewohner...
14.04.2008, 22:29:21

Ingrid

Zitat:
wart, weshalb past die net? Die ist unten so schön hohl...so für die künftigen Bodenbewohner...

hmm..naja..ich zumindest bin von ausgegangen auch weil du soviel licht zum einsatz bringst ...das das hier eine art aquarium alá amano sein wird? nicht? :ao2:
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder