Hallo zusammen !
Habe mich nun entschlossen, mein AQ neu aufzusetzen.
Nach 2 jähriger Laufzeit und ununterbrochener Blaualgenplage muss ich leider
von vorne anfangen. Habe die Biester nie unter Kontrolle gebracht, egal was
ich auch versucht habe. :grmpf:
Habe das Becken das letzte halbe Jahr nur mehr mit 2 x 80 Watt T5 beleuchtet
(mein AQ: 180 x 60 x 60) und bin in der Zeit auf genügsame Pflanzen umgestiegen:
Anubias, Kongofarn, Javafarn, Cryptocoryne, Hygrophilia polysperma, Egeria densa.
Die letzten beiden Arten standen unter den Röhren, als Schnellwachser und gerade
diese waren am meisten und immer von Blaualgen befallen, so daß ich sie
regelmäßig austauschen musste.
Wie gesagt das ist jetzt vorbei und ich will nun neu beginnen.
Diesmal soll es gleich mit mehr Licht losgehen. Geplant habe ich
4 x 80 Watt T5: JBL Ultra Tropic.
Als Bodengrund werden ich Dennerle-Kies (grau) 85 kg verwenden und sonst
nichts.
Filter werde ich diesmal eher unterdimensionieren: 1 x Eheim Ecco 2234 und
1x JBL Cristalprofi i 80 und eine Strömungspumpe.
CO2 wird über den Eheim Ecco über Aussenreaktor zugeführt.
Heizung wird über Dennerle Duomat mit 2 Heizstäben (insges. 300 W) betrieben.
Bei der Bepflanzung bin ich noch im überlegen, werde aber Glossostigma als
Bodendecker verwenden. Als schnellwüchsige Pflanzen soll Rotala rotundifolia
und Rotala green die Hauptrolle übernehmen.
Was passt sonst noch zu diesen Pflanzen ? Könnt ihr mir einige Vorschläge
zur Erstbepflanzung geben ?
Ach ja, einige Wurzeln habe ich auch schon gewässert :wink2:
Möchte auf jeden Fall mal ein Starklichtbecken versuchen, diesmal aber ohne
Algenplage :mx4: (hoffentlich !)
Liebe Grüsse
Reinhard