hallo liebe pflanzenfreunde
zum einjährigen bestehen des beckens ein kleines update.
es wird noch einige zeit dauern bis ich das becken so eingerichtet habe das ich zu frieden bin. dazu werde ich mir zwei neue lampen bestellen damit ich eine maximale ausleutung auch in den ecken habe. zur zeit ist ein viertel der rechten seite sehr schwach beleuchtet.
dazu habe ich mir zwei ati je 6x39 watt ausgesucht. diese ersetzen dann meine 4x54 watt lampe die nur 120m lang ist und bis jetzt hinten nur zwei drittel ausleuchtet.
die beiden ati kommen dann nach vorn und die 8x35 watt nach hinten.
zusammen habe ich dann etwa 0,75 watt je liter, bis jetzt waren es 0,5 watt je liter.
die rechte ecke wird dann auch neu gestaltet. zur zeit nimmt da noch ein viertel vom becken eine riesige javafarn-pflanze den platz ein.
sonst bin ich mittelprächtig zufrieden. alles wächst und als super neuzugang der letzten zeit kann ich den pogostemon erectus nur empfehlen. damit kann man super gestalten und platz füllen, außerdem wächst es sehr moderat und wächts bei mir sogar im halbschatten.
es sind auch 10 armano-garnelen eingezogen. wahre " algenfress-maschienen ".
ich messe seit einiger zeit nicht mehr und habe das düngen von nitrat und phosphat zur zeit eingestellt weil der boden teilweise mit düngekugeln aufgedüngt wurde und es viel an dünger freisetzt.
im anschluss noch 4 aktuelle fotos viel spass beim schauen.
http://www.naturaquaristik-live.de/cpg1425//displayimage.php?pid=3334&fullsize=1
http://www.naturaquaristik-live.de/cpg1425//displayimage.php?pid=3331&fullsize=1
http://www.naturaquaristik-live.de/cpg1425//displayimage.php?pid=3333&fullsize=1
http://www.naturaquaristik-live.de/cpg1425//displayimage.php?pid=3332&fullsize=1