06.08.2010, 01:52:09
KariKatz
Jaaaa Leute, es is soweit.
Studienplatzzusage steht und neue Wohnung folgt in Kürze. Ich nehme natürlich mein Aquarium (200l) mit und möchte bei der Gelegenheit auch gleich den eher kiesigen Grund gegen Quarzsand austauschen. Das stand mir sowieso demnächst mal bevor, da ich meinen Panzerwelsen einfach einen bequemeren Grund bieten will und ich den Kies nach 8 Jahren einfach nicht mehr sehen kann. Ich hab allerdings Angst, dass ich mir durch den kompletten Tausch des Grundes einen Peak einhandle. Der Filter, Pflanzen, Fische usw, das kommt alles nach dem Aufstellen des Beckens sofort wieder rein. Ich habe also keine Möglichkeit, das Becken schon ein paar Tage vorlaufen zu lassen.
Ich hab mir schon überlegt, unter den Sand eine gaaaanz dünne Schicht von meinem Bodengrund mitsamt ein wenig Mulm zu mengen. Dann wär der Sand ja schon einmal ein wenig angeimpft.
Hat jemand das schonmal so gemacht? Ist meine Angst überhaupt begründet?
Hat sonst noch jemand vielleicht einen Tipp, wie man einen Umzug am unkompliziertesten bewergstelligt? Mir graut echt schon vor dem Tag...
Grüße von der Kari
06.08.2010, 12:37:08
Varaday
Hallo Kari,
wie weit ist denn deine neue Wohnung entfernt? Kannst du einen Teil des Aquarienwassers (ca. 70-80 Liter) mitnehmen? Wie lange ist der Filter nicht angeschlossen?
Wie lange steht dein Becken schon?
Gruß Martina
06.08.2010, 15:52:34
KariKatz
Hallo! Das Becken hab ich sicher schon 5-7 Jahre in Betrieb. Ich denke, dass ich allein für die Fahrt zur neuen Wohnung schon so um die 3-4 Std brauchen werde. Dann eben noch der Aufbau, die Befüllung und dann alles anschließen, der Filter wird gut 6-8 Std nicht in Betrieb sein. Er wird aber vorher nicht ausgewaschen, die Filtermedien packe ich so wie sie sind in einen mit Aquarienwasser befüllten Eimer, ich denke, dass das reichen sollte um das neue Becken (evtl kaufe ich wegen dem Umzug sowieso gleich ein größeres, der Filter reicht dafür auch locker noch aus) anzuimpfen.
Grüße!
06.08.2010, 16:05:28
Varaday
Hallo
mhhh, bei ca. 6 Stunden wird es vielleicht doch ein wenig heikel werden.
Ich habe zwar keinen Umzug gemacht, aber vor ca. 1,5 Jahren den Bodengrund ausgewechselt. Ist ja fast vergleichbar, daher auch meine Fragen.
Mein Filter war ca. 2 Stunden nicht in Betrieb und ich habe von 180 Litern 80 Liter Wasser behalten.
Das ganze hat super geklappt, ohne Peak.
Den Filter kannst du übrigens sobald du in der neuen Wohnung bist, in einem Eimer Wasser anschließen, je eher der Filter wieder in Betrieb kommt umso besser.
Gruß Martina