1. Naturaquarium

original Thema anzeigen

 
21.04.2008, 21:01:15

Tutti

Hi kevin,

immer langsam,das Wort "Naturaquarium" lassen wir mal raus jetzt!
Du möchtet ein schön bepflanztes Becken haben,darauf kann man sich ja ertmal einigen !
Das Becken selbst (Glaskasten 60x30x30) sollte für ca.15-20 Euro zuhaben sein !
Wie Mark schon sagte,fällt ein komplett-Set wohl weg,weil die eine Röhre in der Abdeckung einfach zuwenig ist und bei den meisten abdeckungen auch zuwenug Platz für eine zweite ist !was Strom und Aquarium angeht,wäre ich als Laie auch immer vorsichtig !
Also wirst du einen Aufsetzleuchte brauchen,mit 2x15 Watt t8 ist die so für ca. 60 euro zubekommen !
Heizung und Filter,am besten Außenfilter gebraucht bei ebay auch nicht teuer und ne Bio CO2 Anlge selber bauen und schon kanns losgehen !
Wo du genau was am besten und günstigsten finden kannst kann ich dir nicht sagen,aber über google und bei ebay wirst du alles finden !

Grüße Tutti
21.04.2008, 21:52:21

Ingrid

hallo kevin,
du hast ja schon viel zuspruch erhalten.
ich sage jetzt mal net es ist teuer oder günstig..was ist heute zu tage schon billig. :lol2:

aber ich sage es mal so krass, je unbeleckter du in diese *materie ein steigst desto mehr lehrgeld wirst du zahlen....und dann wirds teuer. :mislay:

klar können wir dir tipps geben - keine frage wie was einzustellen ist. aber einfach ein becken aufstellen und mit power_ licht drüber ist es net getan.

man kann mit o,3 watt becken gut beginnen und super layouts kreieren!! keine frage... da gibts selbst bei dem meister der kunst Takashi Amano super schöne becken.

allerdings es ist nie zu spät in die schöne beckengestaltung einzusteigen und sich mit den jahren noch zu steigern, von daher willkommen im club!
21.04.2008, 22:31:13

robat1

Mensch Kevin,

nun laß dich blos nicht gleich entmutigen.
Das hört sich alles schlimmer an als es ist.

Ingrid sagt es so schön und trifft den Nagel auf den Kopf.

Zitat:
man kann mit o,3 watt becken gut beginnen und super layouts kreieren!! keine frage... da gibts selbst bei dem meister der kunst Takashi Amano super schöne becken.

allerdings es ist nie zu spät in die schöne beckengestaltung einzusteigen und sich mit den jahren noch zu steigern, von daher willkommen im club!


Man muß nicht gleich am ersten Tag voll einsteigen.
Die Optik bekommst Du auch mit wenig Licht so etwa hin und mit der Zeit kann mann sich dann den einen oder anderen Wunsch leisten, wenn man wirklich in die Power-Licht-Riege aufsteigen will.

Beim Einkaufen nehme ich auch nicht einfach das was mir gefällt, sondern behalte es im Hinerkopf und wenn dann ein Schnäppchen winkt schlag ich zu.
So kann man locker 50% sparen.
Bio-Co2-Anlage aus Wasser Hefe und Zucker und los geht es.
http://www.stefan-hermsen.de/48045.html

Ich würd erst mal ganz billig anfengen und später kannst Du dir immer noch edle Dinge wie T5 Aufsetzleuchten dazukaufen.


Und denk an meine Insekten und Spinnen, die noch einen Namen brauchen :happy:
Oder hast das in meiner Begrüßung überlesen :coolbubble:

Robert
22.04.2008, 12:07:22

.kEv

Zitat von robat1 :
Mensch Kevin,

nun laß dich blos nicht gleich entmutigen.
Das hört sich alles schlimmer an als es ist.

Ingrid sagt es so schön und trifft den Nagel auf den Kopf.

Zitat:
man kann mit o,3 watt becken gut beginnen und super layouts kreieren!! keine frage... da gibts selbst bei dem meister der kunst Takashi Amano super schöne becken.

allerdings es ist nie zu spät in die schöne beckengestaltung einzusteigen und sich mit den jahren noch zu steigern, von daher willkommen im club!


Man muß nicht gleich am ersten Tag voll einsteigen.
Die Optik bekommst Du auch mit wenig Licht so etwa hin und mit der Zeit kann mann sich dann den einen oder anderen Wunsch leisten, wenn man wirklich in die Power-Licht-Riege aufsteigen will.

Beim Einkaufen nehme ich auch nicht einfach das was mir gefällt, sondern behalte es im Hinerkopf und wenn dann ein Schnäppchen winkt schlag ich zu.
So kann man locker 50% sparen.
Bio-Co2-Anlage aus Wasser Hefe und Zucker und los geht es.
http://www.stefan-hermsen.de/48045.html

Ich würd erst mal ganz billig anfengen und später kannst Du dir immer noch edle Dinge wie T5 Aufsetzleuchten dazukaufen.


Und denk an meine Insekten und Spinnen, die noch einen Namen brauchen :happy:
Oder hast das in meiner Begrüßung überlesen :coolbubble:

Robert


*verwirrt bin*
Also ist die 2x 15Watt Aufsetzleuchte jetzt zu viel oder doch richtig? :confused:

Zu den Insekten und der Spinne hab ich doch schon was geschrieben :ao2:

MfG,
Kevin
22.04.2008, 12:23:24

robat1

Hi Kevin,

wieso verwirrt?

Für ein klassisches Naturaquarium sind 2*15W über 54L schon richtig.
Aber weil dich die Kosten doch geschockt haben und weil dich so ein Becken gleich als Anfänger schon recht fordern wird, schrieben wir daß es auch billiger und harmloser geht so ein Design zu erreichen.


Zu den Namen z.B. meiner Gottesanbeterin (Winkerschrecke, Skorpionspinne usw.) ging es um die Bilder hier: http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=341&highlight=&page=1&

Wo hast Du denn geantwortet?

Robert
22.04.2008, 13:36:14

.kEv

Das frag ich mich auch gerade, hab eigentlich gestern geantwortet :confused:

Dann schreib ich den Text halt nochmal.
22.04.2008, 17:14:04

Seepferdchen

Hallo,

lest beide nochmal den Vorstellungsfred "huhu" :lol2: : Dort hies es Geiselspinne, einer der liebsten Spinnen der Welt *grusel, schüttel*, ich habs mir gemerkt :lol:

Gruß Andrea

PS Sorry, Kevin, Du warst schneller
22.04.2008, 17:45:05

.kEv

Hmm ich find im Internet nichts zu den 0,3 Watt ...
Ich glaube ich gib die falschen Begriffe ein :hide:
22.04.2008, 18:14:25

Tutti

Hi kevin,

es kommt jetzt nicht sooo drauf an ob es jetzt 0,3 oder 0,5 watt sind !Ich würde dir für den Anfang 2x15 Watt vorschlagen,das ist gut Licht aber noch leicht zu kontrollieren !Schau mal bei ebay unter 2x15 in tiere ,da sollte schon was beisein !

Grüße Tutti
23.04.2008, 09:27:24

.kEv

jup ab schon was gefunden :happy:

Werd mir die Sache aber eh frühestens nach dem AQ holen.

Also ist ja noch was Zeit :lol2:

MfG,
Kevin
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder