300l ( was Lighty neben PC's so macht ) II

original Thema anzeigen

 
03.12.2010, 17:37:39

Lighty

Hallo alle zusammen !

Da ich mein AQ nun komplett neu gemacht habe, starte ich dazu mal einen separaten Thread !
( der alte, Teil I, ist dann hier zu finden 300l ( was Lighty neben PC's so macht ) I )

... was ist denn alles neu/anders !?
Nun ja, die Beleuchtung wurde umgebaut, die großen Holzwurzeln wurden entfernt und der Besatz hat sich auch geändert !

Beleuchtung:
- Umbau von 2 x T8 38W / 2 x T5 39W auf 6 x T5 13W / 2 x T5 39W

Dekoration:
- die großen Wurzeln wurden gegen Samurai-Steine ausgetauscht

aktuelle Pflanzen:
- Cabomba caroliniana / Grüne Haarnixe
- Echinodorus bolivianus / Bolivianische Zwergschwertpflanze
- Echinodorus spec. grisebachii / Amazonas-Zwerg-Schwertpflanze
- Hygrophila corymbosa / Kirschblatt, Riesenwasserfreund
- Lemna minor / Kleine Wasserlinse
- Vallisneria nana / Grasartige Sumpfschraube
- Vallisneria tortifolia / Kleine Schrauben, Sumpfschraube


aktueller Besatz:
 4 Ancistrus spec. / Blauer Antennenharnischwels, Blauer Antennenwels
 1 Chromobotia macracanthus / Clownschmerle, Prachtschmerle ( ca. 21 J Restbestand )
 5 Hemigrammus bleheri / Rotkopfsalmler
 4 Mikrogeophagus ramirezi / Schmetterlingsbuntbarsch
10 Otocinclus vittatus / Längsstreifen-Ohrgitter-Harnischwels
 4 Paracheirodon axelrodi / Kardinaltetra, Roter Neon
 2 Trichogaster chuna var. (Colisa sota) / Roter Rubingurami
 6 Xiphophorus maculatus var. rot / Roter Platy

aktuelle Wasserwerte:
- ka ;)


Bilder:
- gibt es - einige anbei ! :foto:


03.12.2010, 19:41:09

KarinD

Hallo Jürgen,

das sieht toll aus.
Die Steine harmonieren super mit dem Boden (was ist das?). Auch die Bepflanzung und der Besatz gefällt mir - gut mal abgesehen von den Lebendgebärenden.

Das ist ein echter Hingucker! :thumb:

Gruß Karin
03.12.2010, 19:59:37

cora

Hallo Jürgen, :thumb:
gefällt mir auch gut und mich würde auch interressieren was das für ein Boden ist.
03.12.2010, 21:41:39

Lighty

Hallo Ihr zwei !

Danke, Umbau hat auch etwas länger gedauert - hat sich aber wohl gelohnt, denke ich !?
Der Kies ist von Dennerle !
( Dennerle rehbraun )
03.12.2010, 21:49:57

Torsten

Hi Jürgen,


hast klasse gemacht,wünsch dir ein Algenfreies einfahren :thumb:
Und immer schön berichten :wink2:
03.12.2010, 21:58:36

Beowulf

Hi Jürgen,

schöne Steine und das Becken gefällt mir besser als das Alte, die Pflanzen sehen auch gut und gesund aus.

Nur den Steinaufbau würde ich nochmal überdenken, so wirken sie etwas aufgereiht. Ich würde entweder in der Mitte eine "Insel" aus den Steinen bilden und dabei den Bodengrund dann noch etwas auch in der Mitte anhäufen, oder links und rechts anhäufen und dort dann die Steine anordnen.
03.12.2010, 22:56:55

ecipower

Hallo Jürgen,

sehr schöne Steine die mit dem Bodengrund gut harmonieren. Pflanzen so weit ich sehr auch alle Top. In Sachen Layout muss ich Norbert aber zustimmen. Der dekorierte hintere Teil und der etwa gleichbreite vordere nicht bepflanzte Teil wirken wie zwei parallel verlaufende Straßen. Aus meiner Sicht hat dieses Layout sehr wenig bis keine Tiefenwirkung. Wie Norbert schon sagt hier gibt es noch Bedarf zur Nachbesserung.
03.12.2010, 23:45:07

Lighty

Hallo auch ihr zwei !

Zitat von Beowulf :
schöne Steine und das Becken gefällt mir besser als das Alte, die Pflanzen sehen auch gut und gesund aus.

Danke, ist doch schon mal ein Fortschritt, wenn es besser als das alte aussieht ! ;)
Die Pflanzen sind bis auf einige Ausnahmen noch recht neu - wird sich zeigen ob sie dann auch so gesund bleiben !?

... hatte die Steine schon zigmal hin und her geschoben - gefiel mir irgendwie alles nicht !
Ich lass es jetzt erstmal so stehen, werde aber später bestimmt die ein oder andere Veränderung machen !
( wenn die Pflanzen dann gut wachsen und ggf. mehr Platz brauchen )
04.12.2010, 00:10:28

ecipower

Hallo Jürgen,

ist genehmigt! :wink2:
04.12.2010, 15:16:36

Lighty

Hallo Engelbert !

... das ist nett ! :lv2:
Wie gesagt, bin schon froh das es endlich fertig ist und das es besser als vorher aussieht !
Alles andere wird sich mit der Zeit entwickeln ! ;)
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder