Dringende Entscheidungshilfe bei Innenfilter

original Thema anzeigen

04.12.2010, 23:25:32

Fil

Hi zusammen,
Ich habe ein 860 Liter Becken das mit einem Ablaufschacht inkl. Unterschrankfilter. Die Reinigung dieses Filters braucht gute Gelenke viel Nerven und viel Zeit. Das Möbel ist nur 60 hoch, das Filterbecken hat eine höhe von 40. und wenn man da verstopfte Matten hat dreht man fast durch bis diese schweren Dinger da unter rausgeholt werden. Und da mich Innenfilter schon immer fasziniert haben wollte ich das ganze Umbauen. Die Löcher im Boden sind zu und eigentlich wollte ich die Platte des Überlaufschachtes herausschneiden. Heute setzte ich mal provisorisch den Amazonas Innenfilter in die Ecke und plötzlich kam mir die Idee ich muss doch das gar nicht rausschneiden. Ich könnte sogar Matten zu schneiden die den vorrätigen Raum ausfüllen, so hätte ich noch mehr Filterfläche.
Oder soll ich die Platte rausschneiden?
Der Amazonasfilter ist eine Art Juwelfilter, aber einfach besser :lol2:

Also was würted ihr machen?

Hier noch die Bilder
Das eine leicht von vorne, das andere zeigt den Schacht

Grüsse
Fil
05.12.2010, 11:04:22

MonikaW

Hei, ja dann mach das doch einfach?
Find ich gut :thumb:
Weißte, wo man die Matten günstig herkriegt?
http://www.aquaristikschneider.de/Filterschaumstoff/Filtermatten.html
Die haben auch total viel bei Ebay drin...
VG Monika
05.12.2010, 13:44:50

robat1

HAllo Fil,

ich würde einfach so eine Filterpatrone verwenden.
Die läßt sich leicht herausholen und leicht säubern, ohne daß Garnelen eindringen können.

Ich würde sie aber in schwarz kaufen, für den Fall daß das Teil eines Tages in irgend einem Becken im sichtbaren Bereich angebracht wird.

Robert
05.12.2010, 22:30:27

Fil

Hi zusammen,
ja ich habe den Filterschacht stehen lassen. Nachdem ich folgende Vor- und Nachteile abgewägt habe.

Nachteile:
Ich habe etwas weniger Platz.
Keine direkte Bodenabsaugung, obwohl der Filter dafür vorgesehen wäre. Hatte ich allerdings mit dem Filterbecken vorher auch nicht.

Vorteile :
Heizstab oder Messsonden oder andere Technik kann ich im Schacht platzieren.
Filtermedien wie Syporax, Kohle oder ähnliches kann ich dort platzieren.
Jungtiere die mit der Strömung weggeschwemmt werden sind dann eben in dem Schacht und können dort verweilen bis ich sie finde :wink2:
Wenn ich den Amazonas-Filter mal rausnehmen will oder einfach nur die Medien auswaschen will bleibt der Dreck in dem Schacht und nicht im becken.


Ach ja der Wasserstand ist ca. 2cm über der Kante so kommt genug Wasser zum Filter.

So bei der Liste von Vorteilen ganz klar :thumb:

Leider ist heute was schief gelaufen, die Lochbohrungen im Becken waren nicht so dicht wie ich meinte, so konnte ich das ganze noch nicht installieren.
Mache dann wenn es fertig ist Bilder davon.
06.12.2010, 07:13:37

robat1

Hi,

Zitat:
Leider ist heute was schief gelaufen, die Lochbohrungen im Becken waren nicht so dicht wie ich meinte,

OHH JEE !!!
Das klingt nach Wassersachaden.
Ich hab bei mir eine Scheibe darübergeklebt, so ist das 1000%ig dicht.
Guckst Du:
http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3453&goto=65014

Robert
06.12.2010, 23:52:20

Fil

Hi Robert,
Bist du Hellseher?
Glück im Unglück ein Eimer stand darunter, so gab es keinen Schaden.
Bilder habe ich mal gemacht und das ganze Läuft wieder. Bericht folgt.

LG
Fil
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder