Ray of Hope

original Thema anzeigen

 
10.01.2012, 23:14:03

cwb

Hallo Ingo,

dann ist ja alles im grünen Bereich.

Gruß

Christian
10.01.2012, 23:25:30

cwb

Hallo Kessi,

klar wachsen auch in Diskusbecken diverse Pflanzen.

Nur bei 28°C+ ist die Auswahl schon begrenzter.

Gruß

Christian
12.01.2012, 10:32:22

Ingo

Hallo zusammen,

hier mal ein Bild von meiner Hydrocolyte sp.japan
12.01.2012, 14:21:13

MonikaW

Tz tz tz, was Du in einer Geschwindigkeit aus 2 Stängelchen machst, is schon die Show :thumb:
VG Monika
12.01.2012, 17:37:18

Ingo

Hi Moni,
Zitat von MonikaW :
Tz tz tz, was Du in einer Geschwindigkeit aus 2 Stängelchen machst, is schon die Show :thumb:
VG Monika

Das ist die Kraft der CO2-Druckbegasung :lol:
12.01.2012, 17:40:30

reinhard

Hallo Ingo,

verfolge deinen Thread schon längere Zeit.
Dein Becken find ich ganz gut. Vor allem scheinen deine Pflanzen jetzt ganz
ordentlich zu wachsen und du kannst wahrscheinlich bald gestalterisch einiges
nach justieren. :thumb:
Hab ja selbst auch dieselbe
Beleuchtung über meinem AQ, jedoch habe ich die Röhren in einer Hängeleuchte,
also offen.
Bei mir brennen aber nur 2 x 80 W (1xJBL Ultra Tropic und 1xJBL Nature).
Mit der Düngung bin ich auch schon mehr als 1 Jahr am experimentieren und
bin immer noch nicht zufrieden.
Darum würde mich natürlich interessieren was du gerade düngst ?
Aquafim oder was sonst ?

LG Reinhard
12.01.2012, 18:08:55

Ingo

Hallo Reinhard,

Ich dünge wieder klassisch Dennerle.
Düngung wie folgt:

Wöchentlich beim Wasserwechsel
1/2 E15
1,5 ml V30
1 Plantagold 7

Täglich
5 ml Eudrakon N
2 ml Eudrakon P
10 Tr. A1 Daily
12.01.2012, 18:47:16

reinhard

Hallo Ingo,

bei meinen vielfältigen Düngeexperimenten, konnte ich für mich auch feststellen, daß die Dennerledünger (im System) am Besten funktionierten. E15 mit Profito, E15 mit AR Micro Spezial, im richtigen Verhältnis, funktionieren bei mir auch ganz gut (wobei hier E15 einen stabileren Eisenspiegel durch die höhere Chelatierung
gewährleistet und der Profito bzw. noch mehr der AR schneller verfügbares Eisen zur Verfügung stellen).

Viele Grüße :rolleyes:

Reinhard

12.01.2012, 19:57:53

Tom Toe

Zitat von Ingo :
Das ist die Kraft der CO2-Druckbegasung :lol:
Hast sie wohl direkt angeschlossen :lol:

Nee, aber mal im Ernst, das macht schon eine Menge aus.

Gruß,
Thomas
14.02.2012, 13:56:26

Ingo

Hallo,

mal wieder ein paar schnelle Bilder. So langsam gehts in die richtige Richtung.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder