Ray of Hope

original Thema anzeigen

 
31.12.2012, 10:12:09

Ursula

Hallo Ingo,
schöner kleiner Fisch der L333, gefällt mir schon lange.
Und schönes großes AQ mit sehr schönen Pflanzen.
31.12.2012, 21:50:18

Ingo

Hallo Ursula,

Zitat von Ursula :

schöner kleiner Fisch der L333, gefällt mir schon lange.

Na so klein bleibt der 333er nicht :wink2:
L333

Zitat:
Und schönes großes AQ mit sehr schönen Pflanzen.

Vielen Dank!
01.01.2013, 11:04:52

Ursula

Hallo Ingo,
danke, ich kenne diese Seite war aber schon länger nicht mehr dort.
Die Informationen über die Welse dort sind sehr gut.

Bis 15cm geht schon noch, aber ich will ja mein Becken mit der Zeit ganz umstellen auf Australien - Asien und die Temperatur von max. 24 Grad möchte ich auch beibehalten.

Ich habe Mischlinge von dem braunen und blauen Antennenwels, ich hatte ein braunes Weibchen und bekam von der Nachbarin ein blaues Männchen geschenkt, oder war es umgedreht :ao2: , allerdings waren sie sehr sehr Vermehrungsfreudig und hätten die Kapazität des Becken sicherlich in absehbarer Zeit gesprengt und so habe ich das Paar verschenkt und den Nachwuchs (5 weibliche Tiere) behalten, sie fühlen sich sehr wohl und sind als Gruppe aufgewachsen.
Sie sind überhaupt nicht scheu und viel tagsüber unterwegs.
Aber wer weiß vielleicht richte ich mir mal noch ein großes Südamerika Becken ein :lol2: .
02.01.2013, 17:21:03

Ingo

Hallo Ursula,

Zitat:
Aber wer weiß vielleicht richte ich mir mal noch ein großes Südamerika Becken ein .

Ja so ab 1000 Liter wirds interessant :lol2:
Ich hab auch 2 Ancistrus sp. red im Becken aber bisher wuchs noch nix nach. Naja vielleicht wirds ja no was.
07.01.2013, 18:35:55

Ingo

Hallo zusammen,

Wollt euch mal auf dem laufenden halten. Das Becken ist momentan eine Kaliumvernichtungsmaschine, so einen hohen Verbrauch hatte ich noch nie.
Ich muss in der Woche 150 ml Pottaschelösung zugeben um einen Kaliumwert zwischen 3-5 zu erreichen. Dadurch steigt natürlich auch die KH um 1.
Gestern beim Wasserwechsel hab ich mein Narrow-Leaf stark reduziert. Aber der Verbrauch war trotzdem innerhalb 18 Stunden bei 4 mg/l :lol: trotz reduzierter Pflanzenmasse.

Ich werd demnächt die Kaliumdüngung auf Ferka K-Balance umstellen damit die KH stabil bleibt.
Es zeigen sich schon ein paar Bartalgen :grmpf:


07.01.2013, 18:56:45

MonikaW

Haste PHS? Die fressen Bartalgen, wenn sie Hunger haben...
VG Monika
07.01.2013, 19:11:17

Ingo

Hi Moni,

Ich hatte mal welche! Aber meine L333 haben alle aus den Häuschen gelutscht! :lol2:
07.01.2013, 19:17:55

MonikaW

Hm, blöd :ao2:
Alles kann man halt nicht haben :ao3:
VG Monika
07.01.2013, 19:26:07

Ingo

Hab ich bis zu dem Zeitpunkt nicht gewusst das die sowas machen :glotz:
Die könnten lieber TDS futtern!
07.10.2013, 19:43:01

Ingo

Hallo zusammen,

das Becken exestiert noch :lol2:
Hab am Wochenende mal ordentlich aufgeräumt. Der Bobilitis heideloti wurde zu dominant. Er deckte komplett meine Anubien zu.
Hab mal die Röhren gewechselt da sich das Spektrum immer mehr ins rötliche verschob.

Hab nun die Narva Biovital 958 er drüber. Ein tolles natürliches Licht das eine schöne dezente tiefe Blaustrahlung besitz.
Genial :happy:
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder