Welchen Dünger

original Thema anzeigen

 
17.12.2010, 21:11:38

Aquagirl2010

Hallo habe eine Frage.Welchen Dünger nehmt ihr für die Wasserpflanzen?
Ich habe noch keinen Dünger reingetan.Für den Boden habe ich auch keinen Dünger.
Gruß Aquagirl2010
17.12.2010, 22:58:02

ecipower

Hallo Rita,

vielleicht liest Du dir mal den hier: http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2052& durch.
Aber dieser hier: http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1880& wäre auch noch interessant.

Viele hier im Forum nutzen Dünger von Dennerle und DRAK. Von den beiden gibt es auch zahlreiche Beschreibungen in der Anwendung. Guckst Du im Forum unter Dünger.
18.12.2010, 13:56:13

Der_Lurchi

Hallo,
Neben dem oben verlinkten Magerkonzept, gibt auch das andere Prinzip wo die Nährstoffe den Pflanzen mehr oder weniger unlimitiert zur Verfügung gestellt werden. (Überflüssiges wird durch entsprechende WWs ausgetragen):
http://www.barrreport.com/showthread.php/62-The-Estimative-Index-of-Dosing-or-No-Need-for-Test-Kits
Das funktioniert imo sehr gut und man muß braucht dabei wirklich so gut wie nie was messen.

Es eignet sich allerdings nicht jeder Dünger unbedingt gleichgut für jedes Düngekonzept.
An deiner Stelle würde ich mich daher erst was in die verschiedenen Ansätze einlesen, was ev. eher zu deinem geplanten AQ paßt und dann erst nach geeigneten Düngern umschauen.
grüße olaf
18.12.2010, 14:21:51

Jogi42

:glotz: :glotz: :glotz: :glotz:

:mislay: :mislay: :mislay: :mislay:
18.12.2010, 14:48:27

Ingo

Man kann auch mager düngen und sich nach dem Zustand der Pflanzen steigern.
Mann muss sich nicht zu tode messen nur die Augen offen halten :hide:


18.12.2010, 15:58:25

Der_Lurchi

Hallo Ingo,
eine solche Diskussion gab es u.a. hier ja schon.
Der ersichtliche Grundtenor scheint, das manche alles lieber genau per Photometer bestimmt haben wollen und andere es wohl anders handhaben. Und auch wenn hier bisweilen wohl nur ein Düngekonzept näher vorgestellt wurde, so sollte man daraus jedoch keinesfalls irgendwas ableiten.

Das 100% Düngekonzept für alle gibt es nicht,
Viele Wege führen bekanntlich nach Rom. :wink2:
grüße olaf

18.12.2010, 16:41:50

Jogi42

Hallo Olaf,
hier geht halt die Erfahrung dahin, dass mit den fetten Düngerkonzepten die Becken nicht so lange stehen, sondern eher auf einen Wettbewerbspunkt hingetrimmt werden.
18.12.2010, 17:15:44

ecipower

Zitat:
Zitat von Jogi42 :
:glotz: :glotz: :glotz: :glotz:

:mislay: :mislay: :mislay: :mislay:
Hallo Jörg, da ich der Pantomime nicht mächtig bin, wäre ein Erklärung nicht schlecht. :ao2:
18.12.2010, 17:47:55

MonikaW

Hallo, für Anfänger ist ein Düngesystem(egal welcher Firma) mit verschiedenen Kompontenten meistens das beste...
Wenn man dann diverse Erfahrungen gesammelt hat und mehr möchte, oder es nicht ausreicht, kann man dann intensiver einsteigen und sich das passende Fortgeschrittenensystem raussuchen :thumb: ...
Oder eben einfach die fehlenden Komponenten ergänzen...das geht auch ohne Fotometer...In den Pflanzen lesen kann man lernen :thumb

Die meisten hier im Forum haben mit Ei/ Barr und sonstigem keine Erfahrung und können somit auch bei Problemen nicht helfen...

Jeder hat so seine Düngerfirma, mit der er sich auskennt und helfen kann...
Man kann auch nicht alles in einen Topf werfen, weil sich doch Wasserwerte, Licht, Bepflanzung, Besatz und Ziele sehr unterscheiden...
Es macht auch keinen Sinn, ständig neue Systeme auszuprobieren...

Never touch a running System...

Wenn es nicht rennt, sucht man von selber nach Alternativen oder Zusätzen...

Wenn man als Junger Mensch anfängt sein eigenes Süppchen zu koche, nimmt man ja auch ein Rezept...Als erfahrener Koch kann man auch selber Rezepte entwickeln...
Kannst Salz reintun, soviel Du willst und wenns zuviel war ein Bierchen mehr trinken, is auchkeine Lösung... :ao:

VG Monika
18.12.2010, 18:31:43

Jogi42

Zitat von ecipower :
Zitat:
Zitat von Jogi42 :
:glotz: :glotz: :glotz: :glotz:

:mislay: :mislay: :mislay: :mislay:
Hallo Jörg, da ich der Pantomime nicht mächtig bin, wäre ein Erklärung nicht schlecht. :ao2:


Weil diese Düngemethode, wie sie Lurchi empfiehlt, hier etwas verpöhnt ist und schon heftig diskutiert wurde.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder