Potamogeton Gayi oder Zosterella dubia?

original Thema anzeigen

06.01.2011, 14:43:11

MonikaW

Hallo, hab hier eine Pflanze, von der ich den Namen nicht genau weiß...
Würde ja sagen, es ist Potamogeton Gayi, aber auf Fotos bei Googel sieht sie so dünn aus?
Mein auf den Bildern hat etwa 5mm breite und mind. 10cm lange Blätter. Der Stängel ist etwa 3mm dick
Bild 1 und 2 zeigt einen Kopfsteckling...ja Steckling...die haben fürchterlich Auftrieb
Was meint ihr, was das für eine Pflanze ist?
Auf dem Bild vom ganzen Becken ist sie auf der linken seite mittig und flutend zu sehen...davor ist Crypto balanase var. crispatula und rechts davon Cyperus helferi, das es da keine Verwirrung gibt...
VG Monika
07.01.2011, 21:39:05

Tutti

Hi Moni,

denke nicht das es Potamogeton Gayi ist,die ist doch deutlich filigraner,ich hatte die Gayi mal,ist bei mir aber nicht richtig gewachsen,und löste sich zeitweise fast auf.
Sieht fast wie ne Blyxa Sorte aus !? Wo hast du die denn ausgegraben :lol2: ??

Grüße Tutti
07.01.2011, 22:46:51

MonikaW

Hei Thorsten,
na wo wohl... :lol2: PTB
Da hab ich auchschon gefragt und Heiko war Deiner Meinung :happy:
Die hatte ich Dir schonmal angeboten...weißte noch?
Da war sie noch ehr im Format vom Gayi...
Aber in dem Becken is sie richtig fett geworden und is nicht zu bremsen...
Nächste Woche kriegste Päckchen..Hab Dich nicht vergessen, auch wenns so aussieht :mislay:
Magste ein paar Triebe?
VG Monika
08.01.2011, 13:52:31

MasterChief

Hallo Monika,
ich tippe da auch ganz stark auf Het. dubia / Zost. dubia ;)



vG

René
08.01.2011, 15:10:27

MonikaW

Na, dann sind sich ja alle einig :thumb:
Hast Du die auch im Programm?
Wenn nicht, magste eine Starterportion Rene? Schenk ich Dir, wenn Du magst...
Die soll selten geworden sein... :confused:
Bin schon so gespannt, ob ich sie zum Blühen krieg :happy:
Vielleicht schmeiß ich mal ein paar in den Teich...
Diesjahr sollen da eh auch ein paar Echis, Glosso und allsowas mit rein :super_happy:
VG Monika
08.01.2011, 17:12:19

MasterChief

Hallo Monika,
sehr nett, aber danke, die bekommen wir seit ein paar Jahren praktisch regelmässig.
Insgesamt ist sie aber nicht mehr so verbreitet in den AQ zu finden, das stimmt. Eigentlich ja schade, da sie doch eine gute optische Abwechslung bietet, aber durch den schnellen Wuchs wohl zu viel Arbeit macht :)



René
08.01.2011, 20:19:46

MonikaW

Hei Rene,
jetzt hab ich gedacht, ich hätt mal was für Dich :mx4:
Ja, sie macht schon Arbeit, aber so wie sie sich im Moment benimmt würd ich sie zu den algenvermeidenden Schnellwachsen zählen...
Man kann sie schön im Boden lassen und mehr oder weniger weit unten abknipsen wenn sie zu lang wird...
Die treibt dann sehr schnell weiter...So gesehen ist sie eigentlich sogar pflegeleicht :ao2:
Und vom Aussehen her kann sie es durchaus mit Vallisnerien oder andern langen Grasartigen aufnehmen...
VG Monika
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder