Unterschrank im ADA Stil

original Thema anzeigen

19.01.2011, 18:08:27

JanZastrow

Hallo liebe Leute,


weiß jemand zufällig, ob man irgendwo im Netz Unterschränke findet, die in etwa so aussehen wie die von ADA ? Die ADA-Teile sind so teuer :grmpf:

Mir gehts in erster Linie darum, dass es bündig ist und ohne viel schnick schnack.

Also Schrank und Tür. Keine Schnörkel, keine Beulen/Dellen oder sonst was.

Oder komm ich um einen Selbstbau nicht drum rum? :glotz:

Wäre schön, wenn jemand passende Links zu Händlern parat hätte.


Habe einen Ungarnhändler gefunden http://www.greenaqua.hu/ada-stilusu-laminalt-akvarium-butor-60x45x70cm.html
19.01.2011, 21:28:18

Tutti

Hi Jan,

du wirst diese Art von Schränken nicht günstiger bekommen als in deinem Link,da hilft nur selberbauen.
Von der Qualität sind die Schränke aus deinem Link allerdings super und deutlich günstiger wie die originalen ADA-Schränke.

Grüße Tutti
19.01.2011, 21:37:48

JanZastrow

Hi Tutti,

danke dir, dass hab ich mir schon gedacht ;)

Habe mal alle Tischler bei mir in der Nähe angemailt. Mal sehen was die für Kosten rechnen.
20.01.2011, 10:15:35

ecipower

Hallo Jan,

hier eine Schreinerarbeit (Lackierte Maßanfertigung) für 300€.

http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3544&highlight=&page=1&
20.01.2011, 13:59:48

JanZastrow

Zitat von ecipower :
Hallo Jan,

hier eine Schreinerarbeit (Lackierte Maßanfertigung) für 300€.

http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3544&highlight=&page=1&


Hallo Engelbert,

danke. Das hört sich auch gut an. Wobei ich glaub ich zur Zeit für den Ungaren tendiere. Ich würde dann gemeinsam mit meinem Bruder bestellen und dann läge ich bei ~250 € und das klingt nicht verkehrt.
20.01.2011, 19:42:38

ecipower

Hallo Jan,

ich bin davon überzeugt, dass dir ein Schreiner in deiner nähe den Schrank im ADA-Look auch für 250€ anfertigt. Wie gesagt mein Schrank hat 300€ gekostet. Er ist aber doppelwandig gefertigt. Die beiden Seitenteile einschließlich der Deckplatte sind auf den eigentlichen Schrank geschraubt, was einem erlaubt den Schrank später anders zu gestalten, indem man die Teile in einer anderen Farbe lackiert. Bei einer Schreinerarbeit kannst Du auch noch persönliche Wünsche einfließen lassen und gehst der Gefahr aus dem Weg, dir Transportschäden einzufangen. Bei einer Reklamation müsstest Du das Teil wieder zurück schicken. Beim Schreiner kannst Du das Teil vor der Bezahlung in Augenschein nehmen. Nebenbei stärkst Du noch die Wirtschaft in deiner Region und sicherst Arbeitsplätze.
27.11.2011, 18:06:18

holgi

Ich greife dieses Thema noch einmal auf.
Ich bin neu hier und beschäftige mich auch gerade mit dem Thema Unterschränke.
Mein Becken soll 100x50x50 cm werden und eine Stärke von 8mm haben.
Man macht soviel mühe mit dem Thema Naturaqua. und inverstiert viel Zeil und liebe in Gestaltung und erhaltung dieser Becken aber vernüftige Unterschränke gibt es nicht. Mein es muss doch das Gesamtpaket passen und somit gehört in meinen Augen auch der Unterschrank dazu. Ausser AquaStabil und Giesemann gibt es keine Anbieter die was ansehnliches auf den Markt bringen..
Auf die Idee mit dem Schreiner bin ich noch nicht gekommen und wäre eine Alternative .
Engelbert,ich würde gerne einmal mehr über deinen Schrank erfahren wie z.b. stärke , Material ect. Gerne über PN.
Meine , nicht jeder Schreiner würde wohl so ein ergebniss abliefern..
27.11.2011, 19:37:53

ecipower

Hallo Holger,

hier das ist eine Schreinerarbeit für 300€ und ich finde den Preis für die gebotene Qualität angemessen.

Schau mal hier:

http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3544&&page=1
27.11.2011, 19:48:04

holgi

Habe ich schon gelesen.. Klasse Arbeit , das was man auf den Bildern erkennen kann..
Wenn du in Kerpen wohnst (bei Köln) hätte ich schon interesse diesen einmal
Live zu sehen wenn es möglich ist.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder