Magical Forest
02.02.2011, 11:22:12
Beowulf
Hi Adrie,
zu dem was ich bisher gesehen habe und dem Pflanzenplan, kann ich nur sagen: :thumb:
Ich bin zwar die nächsten Tage kaum hier, da mein Schwiegervater gestern viel zu früh gestorben ist, aber auf dein Becken bin ich trotzdem sehr gespannt.
P.S. Glückwunsch zur Platzierung in H.
03.02.2011, 11:56:57
erazer
Hallo zusammen,
gestern bin ich so gut wie fertig geworden. Es müssen nur noch ein paar Anubias barteri var. nana "Petite" ("Bonsai") gepflanzt werden und eine schöne Rückwand gefunden werden, dann darf alles schön wachsen. An Pflanzen wurden bisher die folgenden gepflanzt: Eleocharis pussila, Staurogyne spec., Taxiphyllum alternans, Ranunculus papulentus, Fissidens fontanus, Microsorium pteropus - Short Narrow Leaf, Microsorum pteropus "Needle Leaf, Helanthium tenellum, Hydrocotyle sp. "Japan", Eriocaulon cinereum. Was mir noch fehlt ist die Cryptocoryne parva, dann sollte alles komplett sein.
Habe nur heute morgen auf die schnelle ein paar Bilder geknippst. Leider sind diese recht dunkel geworden, aber morgen kommen dann ein paar bessere.
LG
Adrie
03.02.2011, 12:19:50
Jörg
Hallo Adrie,
ich kann nur sagen, ein wahres Meisterwerk ist dir da mal wieder gelungen, da ist man doch schon etwas neidisch :).
Viele Grüße
Jörg
03.02.2011, 12:38:02
MonikaW
Oh, da bringste mich auf eine Idee Adrie :lol: ...
Sieht klasse aus...was hast Du für Moos auf die Bäume gebunden???
SWT hätte sich da auch super drauf gemacht...
So wie die Bäume in Afrika, mit so Puscheln am Ende der Äste...
Weißt Du was ich meine???
Sowas
http://www.safarisuk.ch/diashows/diasbotswana/AbendstimmungBaum.jpg
Sogar der Hintergrund passt :wink2:
Ohhh Norbert...das ist nicht schön :(
VG Monika
03.02.2011, 13:30:51
erazer
Hi ihr zwei,
danke fürs Feedback. Bei dem Moos für die Bäume handelt es sich um Taiwanmoos. Süßwassertang mag ich leider absolut nicht, aber damit gegangen wäre es auch bestimmt :wink2: Und Moni, du meinst sicherlich die Akazien :wink2:
Übrigens war ich heute Mittag alles für ne schöne Rückwand einkaufen. Habe mir ne Plexiglasplatte, Milchglasfolie und eine schöne RGB-Beleuchtung besorgt. Jetzt habe ich bei der Farbe der Rückwand die freie Wahl :happy: Und wenn ich möchte kann ich auch wieder alles in Rot tauchen, denn das gefällt mir auch total gut!
Und an Norbert, auch von mir natürlich mein vollstes Beileid! So etwas ist nie schön...
LG
Adrie
03.02.2011, 13:44:27
cfkruemel
Hallo Adrie,
wow, das ist ja ein tolles Becken. Den Baum auf der rechte Seite finde ich genial. Wo bekommt man denn so ne klasse Wurzel
03.02.2011, 14:35:32
desperado
Moin Adrie,
auch wenn diese *kleinlandschaften* nicht so mein Ding sind bin ich doch mal gespannt was bei Dir dabei rauskommt !
Deine letzten Becken fand ich allesamt sehr gelungen, bei deiner Kreativität könnt man glatt neidisch werden !! ;-) Vielleicht schafft es das jetzige Layout ja meine vorbehalte gegenüber Minibäumen zu ändern, wundern würde mich das nicht .... ! :-)
Viel Erfolg weiterhin !
03.02.2011, 14:37:47
Kessi
Hallo Adrie,
das hast du klasse gemacht, ich bin begeistert. Sieht total natürlich aus, ich beneide dich um dein glückliches Händchen und deinen grünen Daumen.
Liebe Grüsse aus Schwaben,
Kerstin
03.02.2011, 15:33:53
erazer
Hallo ihr drei,
danke für die lieben Feedbacks! Hätt gar nicht gedacht, das das Becken so gut ankommt :mislay: Aber freun tuts mich natürlich riesig :lol2:
@Carmen, also die Wurzeln habe ich in Hannover auf der Heimtiermesse gekauft. Die wurden da als Garnelenbäumchen verkauft. Dabei handelt es sich aber ansonsten um normal Moorkienwurzeln.
@Daniel, na dann hoffe ich doch einfach mal, das ich dich davon überzeugen kann, das auch so eine Minilandschaft richtig gut aussehen kann. Bisher war das auch noch nicht ganz so meins, aber nachdem ich die Wurzeln gesehen hatte, musste ich einfach mal was Neues probieren, und ich denke, das auch so eine Minilandschaft richtig gut ausehen kann.
LG
Adrie
03.02.2011, 16:48:57
ogra
Huhu Adrie,
sieht richtig gut aus, bin gespannt wies in zwei Wochen wirkt!
lg Daniel