Innesi´s Place

original Thema anzeigen

 
20.02.2011, 20:42:43

ogra

Hi Alex,

sehr schönes Layout, Respekt! Die Steine sind echt super, die hast du echt nur am Straßenrand gefunden... super Sache!

lg Daniel
20.02.2011, 21:14:25

cfkruemel

Hallo Alex,

auch mir gefällt das neue Layout viel besser.

20.02.2011, 21:41:05

Alexhausen

Hallo Leute!

Vielen Dank für den großen Zuspruch!
Freut mich wirklich sehr das es durch die Bank gefällt :par4:

Kessi, in dem Becken sind jetzt noch 35l Wasser.

Daniel, ich hab die Steine in den Bergen bei Saalbach/Hintergelmm gefunden
als ich einen Kunden besuchte der etwas am Berg sein Domizil hat.
21.02.2011, 23:10:16

unbekannt

Hallo Alex,

das Iwagumi ist Dir 1a gelungen. Die Steine sehen prima aus, das Becken auch. Die stolzen Wacker schlucken ja ganz ordentlich Volumen. Hab in meinem großem Becken 5 Wurzeln, die sichtbar Raum fordern und zunächst überlegt, noch 2 dazu zu nehmen, aber auf der Messe nix Gescheites gefunden. Mal sehen. In der Zwischenzeit lunz ich be Euch immer mal rein, also auch bei Dir. Viel Freude noch mit Deinem Becken (und dem neuen, noch größeren).
:night:
22.02.2011, 05:57:45

ecipower

Hallo Alex,

na Du Unruheherd, kannst es ja einfach nicht lassen. War mir eigentlich klar, das du "The Bridge" einstampfen würdest. Wie ich ja schon gebschrieben hatte, dominierte die Wurzel einfach zu stark. Dein jetziges Layout finde ich besser, obwohl es auch wieder ein wenig massiv wirkt. Ich sehe aber die Chance, das sich mit zunehmenden Bewuchs, die Sache relativiert.
22.02.2011, 06:57:02

Alexhausen

Hallo Joachim und Engelbert!

Joachim, freut mich sehr das es dir gefällt!
Jep, so Inventar fürs Becken muss feinsäuberlich ausgesucht werden.
Ich denke du wirst noch ein, zwei Wurzel für dein Becken finden.

Engelbert, als ich das Hardscape mit der Wurzel fertig hatte, war ich sichtlich angetan und dachte mir, das wird was aber dann bin ich angestanden.
Irgendwie war dann für die Bepflanzung mein kreativer Input weg.
Habs in einem anderen Forum schon geschrieben, hätte ich mir mit dem bepflanzen noch ein paar Tage zeit gelassen wäre alles gut geworden.
Nach mehrmaliger Ansicht der Bilder, ist mir dann wieder eingefallen wo es hingehen hätte können aber leider zu spät.
Naja, die Wurzel ist ja noch da und das Becken auch, eventl. zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.
Beim jetzigen Layout ist es so, das ich es schon fertig vor mir sehe und für mich weiß das alles gut wird.
Als Besatz wird Paracheirodon simulans dienen, ich find die passen da perfekt rein.
Ich werde weiter Updaten!
06.04.2011, 20:30:41

Alexhausen

Hey Leute!

Hier mal wieder ein Update!
Hat sich pflanzentechnisch ein wenig verändert!
Raus ist lileobsis, rein ist Mircosorum needle und needle mini dazu noch Hydrocotyle sibthorpioides (annehmlich).

Namen hab ich noch keinen gefunden deshalb trägt der Thread noch den Namen vom Vorgängerlayout!

An dieser Stelle auch noch vielen Dank an Tutti von dem ich die beiden schönen neuen Microsorum habe!!!!
06.04.2011, 21:10:24

Kessi

Hei Alex,

schönes Becken!
Wo ist deine Nadelsimse hin?

Liebe Grüße, Kerstin
06.04.2011, 21:36:40

ecipower

Hallo Alex,

schöne und wirkungsvolle Steinformation. Wenn die Pflanzen jetzt noch was zulegen wirds wieder ein Top Becken.
29.04.2011, 07:22:23

Alexhausen

Morgen!

Wiedermal ein kurzer Zwischenbericht!
Leider hab ich immer noch keinen Namen.

Die Sagitaria ist auf anraten von Marcel in den Hintergrund gezogen.
Zudem habe ich in den linken und rechten Bereich Hydrocotyle sp. Japan gepflanzt und
das Ricca ist ganz nach hinten gewandert.
Dafür sind im Vordergrund noch ein paar kleinere Steine eingezogen.

Hab diesmal die Technik nicht entfernt, war mir grad zuviel arbeit :lol2:
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder