Unterwasser - Aufsitzerpflanzen, was gibt es außer Farne und Anubias?

original Thema anzeigen

 
01.03.2014, 00:22:05

MonikaW

Huhu...den hab ich mir auch letzte Woche bestellt...
Aber 2 große Blätter waren beim Versand abgebrochen :(
Sie hängen noch mit einem Fitzel dran...was meinst Du Kalle..sind die so wie Bolbitis oder Javafarn in der Lage so noch Adventivpflanzen zu bilden?
Die Blätter sind auch voller Sporenlager :ao2:
Hast Du sie schon vermehren können?

Habe auch gehört, das sie mir ruppigen Fischen nicht funzen???
Kannst Du bisschen mehr von der Pflanze erzählen?
VG Monika
01.03.2014, 07:40:54

robat1

Morgen,

Zitat:
was meinst Du Kalle..sind die so wie Bolbitis oder Javafarn in der Lage so noch Adventivpflanzen zu bilden?

Ja kann sie, ich hab solche Ableger von Korbi.
Das ist aber nun wirklich die langsamst wachsende Pflanze die ich je gesehen habe.

Robert
01.03.2014, 09:04:22

MonikaW

Huhu Robert, danke..dann lass ich die am letzten Zipfel hängenden Wedel dran und bin gespannt...
Erstmal muß die pflanze noch etwas wässern..dann kommt sie auf einen exponierten Platz unter eine neue Röhre...bin sehr gespannt :par4:
Geleichmal das Wasser austauschen...
Meine sieht schon recht emers aus...denkemal das die erstmal alles abschmeist wenn sie unter Wasser kommt :ao:
VG Monika
01.03.2014, 10:12:45

Kalle

Hi Moni,

wie Robert schon sagte, sie läßt sich über Adventivpflanzen gut vermehren. Ich binde die, sobald ich welche sehe, wieder auf Holz auf. Funktioniert gut, aber laaaaangsam.

Auch wenn es eine Aufsetzpflanzte ist hat sie die Wurzeln ins Soil getrieben, wenn sie die Möglichkeit hat. Das hat ihr Wachstum verstärkt.

Ich habe den Eindruck, dass sie direktes Licht nicht so mag, die Blätter setzen leicht Algen an bzw. bekommen bei mir eine graue Farbe. Ich hab sie im Halbschatten stehen; ich habe aber wahrscheinlich etwas mehr Licht über dem Becken als du.

Ich könnte mir vorstellen, dass die größeren Blätter auch ruppigen Fischen gut widersteht - aber das kommt wohl auch auf den Fisch an :wink2: .


Soweit einmal

VG Kalle
01.03.2014, 10:28:03

aquarix

Hi,
mir kommen die Blätter des Hymenasplenium, zumindest die submersen nicht so robust vor wie die des Javafarns bspw. Sporenlager haben meine nicht.Wachstum ist wirklich mäßig, es sterben aber auch keine Blätter ab, zumindest die im Becken gewachsenen. Bei den anderen bildeten sich bei mir Mengen an Jungpflanzen bald nach der Ankunft 10/13.
@Moni: da bin ich wohl zu spät. Ich wollte Dir eigentlich zwei oder drei ca.20cm-Blätter mit Nachwuchs(bis ~6cm) andienen. Allerdings mit grünen Hydren und evt. Planarien. Die schatten bei mir einiges ab und ich hab im Moment keinen Platz mehr. Und da Du sowieso alles unter Quarantäne stellst, die Pflanze angeblich kein allzu weiches Wasser und zu hohe CO²Werte verträgt, wären die bei Dir gut aufgehoben zur weiteren Verteilung. Magst Du?

Gruß Gerald
01.03.2014, 14:43:09

MonikaW

Hei...klar...bei mir kommt alles in Quarantäne und ich hab auch einen Eimer gebrauchtes Soil von einem Garnelenzüchter bekommen, mit dem ich Bonbongläser mit Cryptos, Moosen usw. bepflanzen will...Also so Flaschengartenmäßig..da könnte ich auch so einen Ableger ausprobieren, ob er das gut findet :par4:

Ja auch bei den Anubien habe ich festgestellt, das sie ein bedeutend stürmischeres Wachstum hinglegen, wenn sie zwar auf HOlz oder Stein gebunden sind, die Wurzeln aber in den Basaltsplitt kriechen können..auch meine Buce bekommt gerade diesen Service und nimmt ihn auch gerne an :par4: wie man an den weißen Wurzeln sieht,die sie in den Mulm schiebt...
Wenn die blöden Knabberviecher sie in Ruhe lassen würden, würde sie sich sicher super entwickeln...aber die monster blauen PHS und pupertierenden CPO werden eh bald eine neue Bleibe bekommen..obwohl mir die orangene Rasselbande total ans Herz gewachsen ist..die sind sooooo drollig :kiss: Leider kann ich nicht alle behalten :ao3:
VG Monika
24.03.2014, 18:45:18

robat1

Hi

Hatten wie die Piptospathas und Verwandte schon?

http://junglemikey.blogspot.de/2012/03/piptospatha-ridleyi-variegated-leaf.html

Robert
24.03.2014, 18:52:58

MonikaW

Hei, cool, sieht aber ehr nach emers aus, oder?
VG Monika
24.03.2014, 20:49:39

Kalle

Hi,

sehr schön - kannte ich noch gar nicht - sieht den Bucen ein wenig ähnlich, oder täuscht das?

VG Kalle
29.03.2014, 23:32:05

robat1

Hi

noch eine

Schismatoglottis roseospatha

PS

ich seh grad die hatte Tutti schon mal erwähnt.

Robert
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder