WITHOUT SUNSHADE

original Thema anzeigen

 
01.06.2012, 22:54:34

ecipower

Hallo Kerstin,

wenn ich meine Garnelen so sehe kommen die mit den Eleocharis ganz gut klar. Zum füttern habe ich ja noch die vordere Sandzone, die wenn ich sie nicht bei jedem Wasserwechsel von Eleocharis befreie, auch verschwinden würde.
02.06.2012, 13:12:48

Kessi

Hallo Engelbert, hallo zusammen,

meine Eleocharis bringt mich noch um den Verstand :grmpf: , ich habe sie ganz tief und leicht schräg ins Substrat gepflanzt und bin eigentlich den lieben langen Tag damit beschäftigt, die aufschwimmenden Einzelteile wieder einzusetzen.

Hoffentlich wurzelt sie bald :lol2: .

In ein paar Wochen wird dann das Gegenteil der Fall sein und ich würde mit wahrscheinlich wünschen, daß sie nicht so wuchert :lol:

Irgendwas ist immer.......
02.06.2012, 13:56:26

Ingo

Hallo Kerstin,

Ich bin gespannt ob die überhaupt wurzelt.
Der Akadama ist nicht ganz einfach was ich so gelesen hab.
02.06.2012, 14:05:09

Kessi

Hallo Ingo,

ich habe dieses Mal extra den Ibaraki in fein genommen. Ich glaube, daß sich die Wurzeln dort schön ausbreiten werden. Ich hab den Boden auch ein ganz klein wenig angeimpft und leicht vorgedüngt.

In ein paar Wochen wissen wir mehr.
02.06.2012, 18:26:58

ecipower

Hallo Kerstin,

komisch bei mir ist so gut wie garnichts aufgeschwommen. Im ADA Amazonia I haben die perfekt gehalten.
03.08.2012, 22:29:06

Kessi

Hallo zusammen,

ich habe auch gute Neuigkeiten von meinem kleinsten Becken. Die Eleocharis bedeckt nun fast den gesamten Boden und ich habe ausser ein paar kleinen Grünalgenfäden die Einfahrphase gut überstanden.

Das Akadama hat kräftig Kalium geschluckt die ersten Wochen, inzwischen habe ich allerdings die Messerei aufgegeben.

Ausserdem habe ich inzwischen eine superschöne Wurzel gefunden, die momentan wässert.

Vielleicht komme ich doch zum dem Layout, daß ich mir immer vorgestellt habe.
Morgen nach dem Wasserwechsel zeige ich euch noch ein aktuelles Foto.
03.08.2012, 23:16:19

ecipower

Hallo Kerstin,

schön das es bis auf die paar Algen gut funktioniert. Bin schon auf die Bilder gespannt. Denn Du weist ja, ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
09.09.2012, 22:40:07

Kessi

Hallo zusammen,

ich habe endlich eine Wurzel gefunden, die mir gefällt und die ich für ein Wald- und Wiesenlayout verwenden wollte.

Die Eleocharis gefällt mir ausgesprochen gut, ausserdem finde ich die Grünalgen, die noch auf der Wurzel zu sehen sind irgendwie passend für den Wald.
Sie überdekten die komplette Wurzel und sind jetzt während meines Urlaubs stark zurück gegangen.
ch überlege schon, ob ich nicht meinem Vater anstelle der Urlaubsvertretung die komplette Pflege der Becken überlasse :lol2: .

Der Besatz besteht momentan nur aus meinen eigenen kleinen Hummelgarnelen. Irgendwas fehlt also noch, hat jemand eine Idee???
09.09.2012, 23:30:59

MonikaW

Huhu seeeehr schick :thumb:
Wie gefallen Dir Boraras Brigittae? Und/Oder Dario dario?
VG Monika
10.09.2012, 09:38:21

Kessi

Hallo Moni,

die Boraras Arten gefallen mir fast alle, wahrscheinlich wirds auch davon ein Schwarm werden.

Ich hätte die Wurzel so gerne in der Aquarienecke etwas erhöht auf einem Hügel gehabt, aber ich kann es drehen und wenden wie ich will, sie passt nicht, die Äste sind einfach immer zu lang. Aber sie deshalb absägen wollte ich auch nicht, jetzt ist sie halt mittig verkeilt, das wird sich hoffentlich alles etwas verwachsen.

Irgendwann kommt die Wurzel vielleicht ins 63l Iwagumi, allerdings will ich das noch lange nicht verändern, ist grad so schön....
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder