WITHOUT SUNSHADE

original Thema anzeigen

 
23.11.2012, 23:17:09

Kessi

Hallo Ingo, Alex und Ursula,

vielen Dank euch allen. ich freue mich sehr, wenns euch auch gefällt.

@Ingo: Ja, das sind Polygonum, ich glaube die heißen Pak chong, die hab ich aus Engelberts Becken bekommen. Waren allerdings nur zwischengeparkt und kommen ins große Cube.

Jetzt heißt es abwarten und Tee trinken, was wohl aus der grünen wilden Wiese wird...
25.11.2012, 00:18:26

Ingo

Hallo Kerstin,

Zitat von Kessi :


@Ingo: Ja, das sind Polygonum, ich glaube die heißen Pak chong, die hab ich aus Engelberts Becken bekommen. Waren allerdings nur zwischengeparkt und kommen ins große Cube.

dann ist es die selbe die ich hab!
Die wird richtig feurig wenn die ordentlich Licht und Nährstoffe bekommt.
25.11.2012, 14:25:57

Kessi

Hallo Ingo,

naja, ordentlich Licht hab ich ja eigentlich nicht mit 0,35 W/l. Ich hab sie jetzt mal etwas erhöht ins große Cube gesetzt und beobachte das Ganze mal.
25.02.2013, 21:46:23

Kessi

Hallo zusammen,

heute war es mal wieder soweit: Ich konnte es nicht mehr sehen. Der Baum auf der rechten Seite und mit der schöneren Seite nach hinten hat mir gar nicht mehr gefallen.

Ausserdem gab es vereinzelt Clados, Fadenalgen und sogar ein paar Pinselalgen auf der Wurzel.... :grmpf:

ALSO: Alles raus, Glas gereinigt, befallene Pflanzen entsorgt, Moos frisch auf Lava aufgebunden, Sand und Soil hergerichtet,...

Dieses Mal habe ich eine schmale Sandzone an der Frontscheibe eingerichtet und unter das Soil habe ich 1 cm hoch Tropica Wasserpflanzenerde verteilt. Dafür habe ich dieses Mal nicht die typischen Bodenzusatz- Pülverchen verwendet.

Mal sehen, wie sich das entwickelt.

Das Becken soll mal Heimat für eine schöne Gruppe Garnelen werden, welche Art weiß ich noch nicht. Vielleicht ja mal Taiwaner....!

Fotos hab ich auch gemacht:
25.02.2013, 21:49:21

Kessi

Und weiter gehts...
25.02.2013, 21:53:25

Kessi

Zum Schluß noch ein Foto kurz nach dem Wasseraufbereiter.

@Robert: Extra für dich, weil du doch den Nebel des Grauens so gern magst.

Ich habe ausserdem noch eine gute Portion Mulm aus meinen völlig algenfreien großen Becken dazu gegeben.

Jetzt lass ich es langsam angehen und gebe dem Becken ausreichend Zeit, bevor ich es besetze.
25.02.2013, 23:17:30

MonikaW

Schick, schick Kerstin :par4:
Gefällt mir richtig gut so :thumb:
Hm, Taiwaner würd ich mich glaubich ohne Bodenfilter nicht trauen :mislay:
VG Monika
25.02.2013, 23:43:09

Kalle

Hallo Kessi,

schade um das Alte, ich hätte gerne noch mal was davon gesehen.

Aber das neue ist auch sehr schön geworden. Der Nebel des Grauens ist einfach nur :lacher: :lacher: :lacher:

VG Kalle
26.02.2013, 07:06:45

Ursula

Hallo Kerstin,
so eine schöne Wurzel :nick: , den Sand hätte ich vielleicht etwas mehr geschwungen, so ähnlich wie wenn Wellen an den Strand wellen.
Aber sonst super schön.
Ja lass dir Zeit beim Einfahren.
Ich hätte mir auch gerne mehr Zeit gelassen mit meinem Kleinen, aber du weißt ja es war eine Rettungsaktion für die Garnelen.
26.02.2013, 07:14:45

Kessi

Hallo zusammen,

jetzt nach einmal drüber schlafen hätte ich wohl die Sandzone wirklich etwas geschwungen anlegen sollen, wobei ich denke, das "Problem" löst sich mit der Zeit von selbst.

Schade ist auch, daß ich keine schwarzen Lavabrocken mehr hatte, jetzt unter Wasser sehen die Steine schon sehr rot aus. Vielleicht umwickle ich die restlichen noch mit Riccia und Riccardia aus dem anderen Aquarium, dann fällt es nicht mehr so auf.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder