Deklarierung bei Dünger

original Thema anzeigen

05.04.2011, 16:42:25

MonikaW

Hallo liebe NA-Ller,
habe letztes Jahr einen Balkonblumendünger gekauft und letzte Woche mal für meine Sumpfpflanzen verwendet...
Wow, was gingen die ab...Wahnsinn :par4:
Auch die Moose in meiner einen Vase sind regelrecht explodiert...
Dann wollte ich die Analyse lesen...hm...aber da steht nur NPK drauf???
Das kann doch nicht sein?
Normal sind doch immer alle Spurenelemente angegeben???
Weiß jemand, ob sowas ohne vollständige Deklarierung verkauft werden darf?
Oder ist das wirklich pur NPK?
Muß ich ja wissen...ob was dazumuß, oder ob es schon vollständig is???
Was gemein ist, is auch, das nicht dabeisteht, wie sich NPK zusammensetzt...
Normal steht da immer Harnstoff,Ammonium, welches Phosphat usw. extra aufgeführt...mit mg oder %
VG Monika
05.04.2011, 17:17:19

Der_Lurchi

hi,
ja natürlich gibt es reine NPK Dünger für Balkonpflanzen und das die Wasserpflanzen damit richtig abgehen ist klar, weil da ist idr. sehr viel Ammonium und Phosphat drin.
Das Ammonium erhöht natürlich das Algenrisiko.

Wenn du mit so Düngern rumexperimentieren willst, würde ich aber nur deklarierte + syntetische kaufen.
Von undeklarierten und insb. die mit organischen Anteil würde ich einen Bogen drum machen, denn da ist ja schließlich auch Guano Vogelnmist, Zuckerübenmelasse und so Zeugs drin - alles Sachen die man nicht wirklich im Wasser haben möchte. :hide:

grüße olaf
05.04.2011, 17:52:59

Mario

Huhu,

auf den meisten NPK Blumendünger hast du nur 3 zahlen darauf stehn zb. 6+4+6 .

Diese Zahlen geben die enthaltene Konzentration der Elemente in Prozent wieder.

lg Mario
05.04.2011, 18:14:37

unbekannt

Hallo Monika,

es muß drin sein, was drauf steht - aber was genau und wie zu deklarieren ist, hängt von den zutreffenden Bestimmungen (idR Gesetze, verordnungen) ab. Weiß im Moment nicht, wohin solche Dünger dabei gehören - bei Verwendung an Nutzpflanzen kann das etwas anderes sein, als für Zierpflanzen.

Vielleicht haben wir im Forum eine(n) kundigen Juristen/in?
05.04.2011, 19:37:25

MonikaW

Hm...einen Juristen brauchen wir glaub ich nicht...ehr einen Gartenbauingeneur :hide: oder Diplomlandwirt...
Es geht dabei ja auch Grundwasserschutz...zumindest, wenn man ihn für Nutzpflanzen nimmt...
Jaaa Olaf, Du hast mich ertappt...
Ich habs ja schon in den Pötten mit Seramis und Wasser...und da zuckt sich Algenmäßig überhauptnix...
Hab auch nur ganz wenig rein...so wie man Hydropflanzen eben gießt...
so 1cm aufgefüllt mit dem gedüngten Leitungswasser...
Als nächstes kriegen das die Moosbecher...
Ich knips mal das Etikett...
Is so eine billige noname Flasche aus dem Baumarkt...
Hab zwar auch teuern Dünger..aber zwischendurch streck ich schonmal mit so Billigkram...
Mein Lieblingsdünger is eigentlich HKphos, den kann man für Garten und Blumen nehmen...der is sagen wir mal Vollwertig...gibt nie Mangelerscheinungen...
Letztes Jahr hab ich einen Organischen Flüssigdünger von Aldi(baune, trübe Brühe) für den gleichen Zweck benützt...das is eine böse Brühe, die mir die Hydrotöpfe versaut hat... :ao: für die Geranien wars aber ok...
VG Monika
05.04.2011, 20:31:09

unbekannt

Hi Monika,

ob Jurist oder Ingenieur, Landwirtschafts- oder Umweltexperte etc. -egal, eine Fachkraft halt.

http://www.kds-ev.de/pdf/Deklaration_von_Duengemitteln.pdf
http://www.hessen.de/irj/RPKS_Internet?cid=6dbf2be7cc725dc1967ed9ae531431b5

Viel Erfolg beim Lesen. :tr:
05.04.2011, 20:32:39

Kessi

Hallo Moni,

Joe sagt, es muss drin sein, was drauf steht. :lol:

Ich meine, es muss drauf stehen, was drin ist :lol: !!!!

Auf jeden Fall bei in Deutschland hergestellten Produkten.
Guck mal hinten auf die Flasche, wo es hergestellt wurde, ich tippe mal auf Nederlands bei Düngemitteln!

Liebe Grüße, Kerstin
05.04.2011, 20:44:42

Ingrid

Hallo Moni,
klar muß da was drauf stehen wenn nicht, ist es gepanscht mit sonst was drin ...erinnere dich was Bernd zu so was immer sagt :lol2: Aber solange keine Tiere damit in Kontakt kommen ist es ja egal..denke ich :wink2:
05.04.2011, 21:07:15

MonikaW

Hei, ja denk ich auch Kerstin und Ingrid...
Ich mein wenn echt keine Verunreinigungen drin wären...
Aber das weiß man eben nicht...
Sowas kommt mir nur mit dem Aufdruck "Aqua" in ein Becken...
Ah Joe, Deine Links muß ich auchnoch lesen...
VG Monika
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder