Hallo
ich habe gestern die Analysewerte von unserem Brunnenwasser bekommen:
pH: 6,8
Leitwert: 148 µs/cm
Gesamthärte: 2,77 °dH
Karbonathärte: 2,30 °dH
Ks 4,3: 0,82 mval/l
Chlorid: 7,07 mg/l
Eisen (gelöst): 1,88 mg/l
Eisen (gesamt): 3,30 mg/l
Ammonium: 0,08 mg/l
Nitrit: < 0,05 mg/l
Nitrat: < 1,0 mg/l
Phosphat: 0,81 mg/l
Sulfat: < 40 mg/l
Kupfer: n. n.
CSB: < 5,0 mg/l
Das Wasser ist bis auf das Eisen ja optimal fürs Aquarium geeignet.
Meine Fragen nun sind:
Wie bekommt man das Eisen raus?
Könnte ein so zusammen gestellter Filter funktionieren?
4 Filtergehäuse 10".
1 stufe mit einer 5 µm Sedimentpatrone
2 stufe mit einer 1 µm Sedimentpatrone
3 stufe mit dem Eisenfilter
4 stufe mit einer Aktivkohlepatrone