Amano`s Einsatz von Licht in Bezug auf die Beckengröße

original Thema anzeigen

 
29.05.2011, 16:31:42

unbekannt

Hi Georg,

in T.Amanos großen Bildbänden in deutscher Sprache; m.W. bislang 3 solcher umfangreichen Bände erschienen (habe sie alle), dazu noch ein dünner großformatiger Band im Bede-Verlag und etliche kleinformatige. Schau mal unter dem Autorennamen z.B. bei Amaz*n.
29.05.2011, 17:02:39

GeorgJ

Huhu,

ich dachte nur du könntest mit genauen Seitenangaben bzw Scans dienen. Dass es mehrere Bücher von Amano gibt war mir bereits bekannt.
29.05.2011, 17:21:43

unbekannt

Hallo Georg,

sorry, nein - Scans wären hinsichtlich Copyright verboten, Seitenzahlen hab ich nicht im Kopf, kann Dir aber sagen, daß sie, vom aktuellsten Band abgesehen, der einer chronolgischen Ordnung folgt, in den beiden früheren großen Bildbänden auf den ersten Seiten zu finden ist. Schau doch mal auf seiner WebSite, vielleicht findet sich da auch etwas - wäre der einfachste Weg.
29.05.2011, 17:25:58

Der_Lurchi

hallo,
Auch bei 2L Tanks muß man wenn sehr viel Licht drüberhängt ja normallerweise zusätzlich Co2 einleiten, was sich aber ohne jegliche Wasserumwälzung imo nicht so optimal verteilen läßt wie es eigentlicht sein sollte. Bei meinem 2,5L (ohne Pumpe) zumindest beobachte ich das die Pflanzen in unmittelbarer Nähe der Paffrathschale wesentlich besser + gesünder wachsen als die "an der anderen Ecke" des Nanos.
Ich habs nicht nachgemessen, aber ich glaube ohne Umwälzung schafft man sich in Aquarien (gleichwelcher Größe) vermutlich div. Co2 arme Zonen.

Kann mir daher irgendwie auch nicht so recht vorstellen, das die Becken gar nicht umgewälzt werden, aber vielleicht hat er ja en Mitarbeiter dazu abgestellt dessen Beschäftung es ist einmal stündlich alles umzurühren. :lol2:
grüße olaf
29.05.2011, 17:31:01

unbekannt

Hi Olaf,

hast Du einen Filter, eine Umwälzpumpe o.ä. an Deinem 2,5 Liter Becken?
29.05.2011, 19:01:39

Der_Lurchi

Hi Joe,
Wie gesagt hab keinerlei Wasserumwälzung in dem 2.5L, halt "stehndes Wasser".
Die Paffrathschale hatte ich anfangs links gehabt und mich gewundert, wie gut da alles wuchs, schnell waren die Pflanzen nahe der Oberfläche und die Schale im Weg, so das ich sie später einfach auf die rechte Seite umgehangen hatte.
Doch die Pflanzen auf der linken Seite fingen dann irgendwann an zu schwächeln und die auf der rechten Seite wuchsen plötzlich gut, worauf ich mir lange Zeit keinen Reim drauf machen konnte, das es an der Co2 Verteilung liegt bzw. wo die Schale grad hängt.

Es funktioniert zwar irgendwie auch ohne Umwälzung,
aber der Pflanzenwuchs ist dann nicht gleichmässig, man bekommt so "Ecken" die gut wachsen und Ecken die dann eher schlecht(er) wachsen. Bei wenig(er) Licht kommt dieser Umstand aber nicht so zum tragen, da der Grundumsatz der Pflanzen dann ja auch geringer ist und das was grad in der Umgebung ist zum Bedarfdecken dann auch eher reicht.
grüße olaf
29.05.2011, 21:41:09

GeorgJ

Huhu,

ich habe bis jetzt leider noch nichts über diese 2 Liter Nanos finden können - die alten Bücher besitze ich leider nicht - evtl kannst du mir ja ein Foto einer Seite per PN zukommen lassen ;)
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder