Wie härtet ihr euer Wasser auf ?

original Thema anzeigen

 
04.06.2011, 17:24:01

Dirk

Hallo,

mich würde mal interssieen wie ihr euer Wasser aufhärtet, bzw. was ihr zum Aufhärten benutzt.

Ich benutze zur Zeit v. Dennerle remineral+. Das hat mit jetzt aber zuviel Kalium und ich würde gern auf Duradrakon umstellen. Jetzt hab' ich aber gehört, dass sich Duradrakon schlecht auflösen soll und ich hab' jetzt keine Lust stundenlang meine 5 Kanister Wechselwasser à 20 l zu schütteln bis sich das Zeug auflöst...

Mit Leitungswasser mischen kann man bei uns vergessen.

Würde sehr gern hierzu was von euch hören.

Gruß
Dirk

04.06.2011, 23:43:40

Ingo

Hallo Dirk,

Ich hab früher das Sera Mineral Salz verwendet.
War sehr zufrieden hat aber auch gut Kalium.

Beim Duradrakon gibts einen Trick :wink2: Einfach im Messbecher oder ähnliches Gefäß in Mineralwasser mit Kohlensäure einrühren.
05.06.2011, 09:15:14

Dirk

Hallo Ingo
Danke fuer deine Antwort.
Ich will ja 20 l Osmose Wasser auf Kh 4 bringen.
Da bräuchte ich 3 g. Wie viel Sprudelwasser braeuchte ich da zum
Auflösen ?
Verändert das nicht die sonstigen Wasserwerte ?

Gruß
Dirk
05.06.2011, 13:53:41

Ingo

Hi Dirk,

Das musst testen. Ich denke 100 ml Srudelwasser reicht zum auflösen.
Nimm das Aldiwasser, das hat nicht so viel Ca und Mg, also weicher wie die sonstigen Wasser.
06.06.2011, 08:24:16

Dirk

Hallo Ingo,

danke für die Info, werde mir heute mal das ALDI Wasser
besorgen.

Gruß
Dirk
06.06.2011, 20:34:27

Dirk

Hallo Ingo,

ich habe eben mal 3g Duradrakon in ca. 200ml Aldi Sprudel geschüttet.
Ich bekomme jetzt eine milchig trübe Brühe mit etwas Bodensatz.

Ist das normal ?

So wie das jetzt ist würde ich das Zeug nicht unbedingt in meine Osmose Wasser schütten.

Gruß
Dirk
12.06.2011, 10:42:07

Dirk

Hi,

habe mich jetzt dazu entschlossen mein Osmosewasser mit 20% Leitungswasser zu mischen. Ich bekomme dann folgendes Wasser : Fe=0 mg/l, PO4=0,15 mg/l, NO3=8 mg/l, K=0,8 mg/l.

Nach 70 % WW jetzt folgende Werte :

K=6 mg/l, F=0,025 mg/l, PO4=0,3 mg/l, NO3= 8 mg/l

Habe Fe auf 0,8 mg/l und werde jetzt mal vorsichtig nur den tgl. Verbrauch zudüngen.

Was direkt aufgefallen : Keine grünen Scheiben mehr !!! Ich glaube reminerl+ ist eine Kalium Bombe.

Jetzt bin ich mal auf den Wuchs gespannt...

Gruß
Dirk
12.06.2011, 11:58:05

Ingo

Hi Dirk,

Ja das Remineral enthält viel Kalium, wenn dann noch viel Nitratdünger benötigt wird, ist oft sehr viel Kalium im Wasser.
12.06.2011, 12:38:21

ecipower

Hallo dirk,

0,8mg/l ist das nicht zuviel Fe (Eisen)?

Es gibt Angaben da geht man von 0,02-0,05mg/l aus. Andere sage bis 0,1mg/l.


12.06.2011, 14:52:08

Dirk

Hallo Engelbert,

Natürlich meinte ich 0,08 mg/l FE

Gruss Dirk
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder