13.11.2011, 22:04:33
Kessi
Hallo zusammen,
hier gibts auch ein Update.
Vorweg muss ich sagen: mir gefällts selbst gut.
Einziger Wermutstropfen sind die Pinselalgen auf dn Steinen.
Wenn mir da jemand nen Tip dagegen hätte...(nicht Easy carbo bitte!)
Liebe Grüße Kessi
13.11.2011, 22:10:28
Chelmon
Ahoi Kessi,
Wow, sieht super aus!
Ich würde aber die grünen (wie Blyxa?) gegen kleiner Bodendecker tauschen...
Ganz sicher aber die Soilflächen durch Moos oder so bedecken...
Deine Pflanzen entwickeln sich übrigens prächtig!
lieber Gruss
Matthias
13.11.2011, 22:12:05
Chelmon
Also richtig verstehen, nur die grünen, die Kupferne ist der HAMMER!!! und dann im Kontrast zu einem grünen Rasen.. wow! :thumb:
13.11.2011, 23:19:15
Ingo
Hallo Kerstin,
Einziger Wermutstropfen sind die Pinselalgen auf dn Steinen.
Wenn mir da jemand nen Tip dagegen hätte...(nicht Easy carbo bitte!)
Stein raus, mir Essigessenz übergiessen, 5-10 Minuten einwirken lassen, dann gut abbürsten, gut abspülen und wieder rin.
Klappt prima.
Übrigens ich finds auch sehr hübsch.
13.11.2011, 23:23:35
Jörg
Hallo Kerstin,
schreib mal bitte deine Wasserwerte rein, und was du für Dünger verwendest, ich würde als erste Vermutung den Eisendünger nennen.
Viele Grüße
Jörg
14.11.2011, 02:05:55
Haeck
Einziger Wermutstropfen sind die Pinselalgen auf dn Steinen.
Wenn mir da jemand nen Tip dagegen hätte...(nicht Easy carbo bitte!)
Liebe Grüße Kessi
Hallo Kessi,
wenn mich meine Augen nicht täuschen, zeigt die Farbe des CO2-Indikators, im 2. Bild von Links, Dunkelgrün an. Ich empfehle zunächst einmal die CO2-Konzentration auf 30 mg/l zu erhöhen oder eben bis der Indikator hellgrün anzeigt und mehr schnellwachsende Pflanzen einzusetzen.
LG
André
14.11.2011, 07:38:20
cheetah
Hallo Kerstin,
hab mit EC bei Pinselalgen gute Erfahrung gemacht.
Mit ner Sprize die max Tagesdosis aufziehen und unter Wasser auf die Algen,
die PHS fressen die marinierten Algen am liebsten :lol:
vermutlich sind die dann leichter verdaulich.
LG Sabine
14.11.2011, 13:31:44
unbekannt
Hi Kerstin,
würde mich an Ingos Tip halten. Die Säure schädigt die Zellen der Alge. Da es außerhalb des Beckens passiert, sie organisch ist und gut abgespült wird, passiert nachher auch im Becken nichts.
Dein Cube sieht nett aus - dachte bei den Bildern mit denvielen Steinen am Anfang Deines Fred jetzt beim zweiten Anschaun erst uups, so viel Wacker in nem Cube... aber jetzt, mit dem Grün, find ich's gut.
14.11.2011, 17:32:23
Haeck
Hi Kerstin,
würde mich an Ingos Tip halten. Die Säure schädigt die Zellen der Alge. Da es außerhalb des Beckens passiert, sie organisch ist und gut abgespült wird, passiert nachher auch im Becken nichts.
Wobei wiederum nur das Symptom bekämpft wird, nicht aber die Ursache.
LG
Andre
14.11.2011, 17:59:11
MonikaW
Hei Andre, is klar, das man versucht die Ursache zu finden...
Bissi Kosmetik, vor allem wenn es einfach geht, kann man schonmal machen...
Wenn sie dann nichtmehr auftauchen hat man gewonnen :thumb:
VG Monika
Die heute schon in der schönen, hellen, Sonne gesessen hat um Fadenalgen aus dem neuen Moos zu ziehen, bevor es aufgebunden werden kann...
In dem Becken, wo das reinkommt gibt es keine Algen...trotzdem werd ich keine absichtlich reintun...