... ist der Dennerle Nano Cube mit 60l - im Complete Plus Paket.
also Technik und Bodengrund Dennerle. Für Anfänger also nicht groß nachdenken müssen - dachte ich - sondern einfach loslegen (zumindest war's so versprochen - zum Aquarium in 1 Stunde - grins - es leben die Naiven - die halten die Wirtschaft am Laufen)
http://www.naturaquaristik-live.de/cpg1425/thumbnails.php?album=216
Technik:
Dennerle Eckfilter
2x 11 Watt Beleuchtung
Nano-CO2 Kit (alle 3 Sekunden)
Einrichtung:
Deponit-Mix,
Garnelenkies Sulawesi Black
Moorkienwurzeln
Schiefer
Pflanzen:
Anubias Barteri nana & bonsai
Cladophora
Hygrophyla polysperma (die mir aber gar nicht gefällt, wird wohl bald weichen müssen, vorzugsweise gegen Hetheranthera zosterifolia)
Lilaeopsis novo-zelandiae
Taxiphyllum barbieri
Vallisneria spiralis "Tiger"
Besatz:
1 Betta splendens
6 Ottocinclus vittatus
3 Carinotetraodon travancoricus
ca. 12 Neocaridina heteropa var. red
Sonstiges:
genaue Wasserwerte habe ich nicht.
Leitungswasser hat GH6, also sehr weich.
Schnelltest NO3 nicht nachweisbar
Einrichtungsdatum Mitte März 2011.
Nach nun 5 Monaten ist das Aussehen "stabil".
Der Cube hat sich in den ersten Wochen zigmal verändert. Weil: aller Anfang ist schwer und Wasser gaaaanz anders als das Buddeln im Staudenbeet.