Vorstellung - 12l Iwagumi

original Thema anzeigen

 
04.09.2011, 20:35:54

Calinova

Möchte euch endlich mein kleines Iwagumi vorstellen.

Daten

Beckengröße: 12l
Filter: Dennerle Nano-Eckfilter
Licht: Dennerle Nano-Light 11 Watt
Bodengrund: Gemisch bestehend aus --> 1 kg DeponitMix, 0,5 Kg Kies 1mm - 2mm & 1 Kg Kies 0,5mm - 1mm
Pflanzen: 2x Töpfe "Hemianthus Callitrichoides Cuba"
Fische: Heterandia formosa
Dekoration: 2x Steine

und nun folgen drei Bilder:







04.09.2011, 22:59:39

Aquarianer94

Hallo...
Also erstmal schönes Becken. Hast du da....
Auch wenn ich die Steine recht groß finde aber das ist ja wie immer geschmackssache...
Hoffen wir mal, dass du keine Probleme mit Algen bekommst mit der Bepflanzung vill bisschen nix-oder. Hornkraut einpflanzen oder nur schwimmen lassen also nur für den Anfang ...bei der beckengrose ..ich hatte auch ein 12 Liter Becken ähnliche Bepflanzung das war nicht ganz so leicht..

Naja gut 11 Watt Lampe und kein co2 noch ein weiteres Risiko ..aber es geht schon...vill hin und wieder etwas easycarbo von easylive rein könnt helfen ...

Noch eine Sache ...
Die karpflinge:
Willst du dir das nicht noch mal. Überlegen ...vill lieber paar hübsche garnelen ??? Das Weibchen kann bis zu 4 cm werden ...selbst wenn du da die total unrealistisch rechnungs nimmst 1 cm fisch ein Liter Wasser kannst du da 2 Tiere reinstopfen...dein netto Gehalt an Wasser ist ja bei den Steinen sicher nicht viel mehr als 8-9 Liter ...bei mir im laden wollen sie mir nichteinmal rasboras verkaufen die werden nur 2 cm groß und ich wollte die in mein 25 Liter Becken im nachhinen bin ich froh drüber ...

Sonst aber alles Top und Daumen hoch für den pflanzenwuchs ...das alles schon wächst
04.09.2011, 23:30:38

Calinova

Danke,

für CO²-Versorgung ist schon gesorgt. Bild folgt noch, weil das Licht schon aus ist und ich es nicht unnötig anmachen möchte. Zwar muss ich noch manuell per Hand abschalten aber damit kann ich im Moment noch leben.

Die Sonne scheint nur 7 Stunden und gegen die Algen kommen Morgen noch Amanos rein. Bei den Kärpflingen hast du Recht. Werde sie womöglich wieder zurück ins größere Becken geben.

Hoffen wir auf`s Beste :happy:
04.09.2011, 23:49:05

Calinova

Die Kärpflinge haben soeben geworfen. Konnte im schwachen Bildschirmlicht zwei Babys erkennen. Habe mich schon gewundert, weshalb das große Weibchen so dünn geworden ist :happy:

Werde dann die Babys drinnen behalten zur Aufzucht und die Großen kommen morgen raus.

Vielleicht kann ich morgen ein Bild von den Kleinen machen :rolleyes:
04.09.2011, 23:49:11

Aquarianer94

Hallo,
Ok super das CO2 vorhanden ist....
Ja amanos sind ja auch wieder recht groß aber was solls....
Also ich habe die Erfahrung, dass amanos gut putzen klar.aber auch das andere arten sich gern mit algenknabbern beschäftigen ...
Also auf ein gutes scape....
Drehst du dänn jeden Abend den Hahn ab und regulieest morgens von neuem ??? Ich lasse das co2 einfach an auch beim kleinen..
Das macht überhaupt nichts....
Spart hald keiin co2
04.09.2011, 23:51:13

Aquarianer94

Herzlichen Glückwunsch ....nachwuchs ist immer toll ...das mit dem nachwuchs drinnenlassen und die großen raus find ich eine gute Idee...
04.09.2011, 23:54:43

Calinova

Solange die Pflanzen noch nicht sehr gut angewachsen sind, schalte ich lieber ab. ist ja keine Ding der Unmöglichkeit. Bin immer gut damit klar gekommen und die Pflanzen wachsen im anderen Becken eigentlich recht gut.
05.09.2011, 13:54:05

unbekannt

Hallo,

hübsches Becken, gebe Thimon aber Recht, einer der beiden Steine könnte einen Tick kleiner sein - ist allerdings Ansichtssache.

Das HCC braucht sehr viell Licht und es braucht Nährstoffe, um gut und dicht zu wachsen. Meines hat den ersten Rückschnitt und die Umstellung auf einen anderen, allerdings besseren Dünger, überhaupt nicht vertragen und geht sukzessive ein. Werde es wahrscheinlich durch eine andere Pflanze ersetzen.

Gratulation zum Nachwuchs, wobei Kärpflinge, zumindest in entsprechendem Wasser und wenn sie sich wohlfühlen, kontinuierlich Junge haben; d.h. da ist irgendwann eine größere Population in Deinem Becken. :nick:
05.09.2011, 15:44:30

Aquarianer94

Hallo,

Ja leider muss ich in meinem neue gestalteten 25 Liter Becken heute auch feststellen das das das hcc nicht so gut wächst ..nicht mehr buschig und in die Höhe ...hmm doff egal vill kommt es noch..
Trotz co2 guter Lampe und easy live profito ...( meiner Meinung eine dee besten Dünger in seiner preisklasse )
Naja was solls mal sehen .. Aus dem hause zajac gibt es für 12.99 ein "pad" lilaeopsis 12x12 cm ...also echt günstig ...das zerteilen ...bringt einiges !!!! Ab 29 € versandfrei
05.09.2011, 15:51:41

Lex

Hi,

bei mir wuchs das H.C. im 25er am besten bei genügend Licht und täglich 2-3 Tröpfchen NPK,
aber musst du austesten, wenns schön perlt bekommts genug ab ;)

Grüße Alex
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder