Inovative Forschung von Söll für Entwicklungsländer und Krisengebiete...

original Thema anzeigen

09.09.2011, 18:38:16

MonikaW

Hallo liebe kleinstWasseraufbereiter...
Ein Tochterunternehmen der Firma Söll, entwickelte ein neues Gerät für Wasseraufbereitung in Kriesengebieten...
Finde ich sehr interessant, was alles geht, wenn sich jemand nur darum annimmt :par4:
Das 75kg schwere Gerät soll aus Plörre am Tag 25000 Liter reines Trinkwasser herstellen...
Ein Hoch auf die Firma Söll, die das ganze möglich macht und 1000den von Menschen damit helfen kann...
Der Beitrag im Bayrischen Rundfunk ist zwar zuende...aber ich denke, davon werden wir noch mehr hören :mx4:
http://www.frankenpost.de/regional/wirtschaft/fp/wirtschaft-fp/art2448,1719893
http://www.hochfranken.org/xist4c/web/Neue-Entwicklung-der-Firma-Lavaris-aus-Hof_id_18931__app_510-172043__dId_672690_.htm
VG Monika
09.09.2011, 23:53:37

Ultra Marin

Hallo Nomika

ich arbeitete von hier aus auch an ein Projekt Brunnenbau in Afrika,
Mit ein engen Freund der dort auch Leute kante,da war Rosmarin die Jahre lang Entwicklungsarbeit machte und nach deutschland für ein paar Monaten kommen wollte, sie war da sagte " die sind verrückt " reiste wider ab, nach Afrika.

Die Hoheitsgewässer der westküste sind auf unabsehbare zeit in deutschen Händen,
die kleinen Fischer fangen nichts weil die großen alles leer fischen,
die Europäische Länder schieben die Verantwortung auf einader das spart zeit.

Merkel ist erst in Amerika bekommt den friedenspreis : geht gleich nach Indien verkauft Bomben dann nach Kenia (Obama ) dann weiter nach den inneren von Afrika.
Die meisten ölförderstaaten haben kein Wasser
wenn die in nordkorea mit Lederbeutle auf den rücken ein Damm ausgehoben wird,
basiert der wohlstand auf rüstung klafft irgend wann ein Loch und den Entwicklungsländer können wir nicht mehr helfen.
Feinststaub in der Atmosphäre von den Flugzeugen, Einkaufs Verdummung Paradiese.

Kinder rennt beim spielen nicht ihr werdet sonst hungrig.

:night:

Sergio
.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder