Juwel Innenfilter - Erfahrungsaustausch erbeten

original Thema anzeigen

 
18.03.2012, 09:27:06

Ursula

Hallo,
ja gell, das ist schön das er so Wartungsarm ist, aber was wisst ihr über das Cirax?.
Habt ihr das schon mal gewechselt oder kann man das ewig benützen, wie ist das denn, weiß da jemand was?.

Sodele, ich habe mal gerade selber auf der Juwel HP geschaut, da steht das das Cirax alle 12 Monate gewechselt werden soll.
Das sagt Juwel, hat jetzt trotzdem jemand noch andere Erfahrungen?.
Ich habe das Cirax jetzt 3 Jahre im Gebrauch :( ist das schlecht?.
Ich dachte auswaschen genügt.
Es wäre wirklich schön, wenn noch mehr damit Erfahrung haben und sie mitteilen würden, es könnte auch sein, das es jemand gar nicht benützt, da wäre ein Erfahrungsaustausch auch schön.
18.03.2012, 11:06:51

MonikaW

Hallo Ursula, es heißt auch bei den Sinterröllchen, das die Poren sich verstopfen und damit die beworbene riesige Oberfläche nichtmehr so groß ist...
Aber in unsern Pflanzenbecken ist das nicht so wichtig...im Gegenteil
In meinem Eheimfilter hatte ich die Röllchen 14 Jahre lang drin...ich hab deswegen keine Probleme bekommen...
Was soll der Quatsch(ich mein die umsatzsteigernde Werbung)...behalt sie und wasch sie aus...das is vollkommen ok...
VG Monika
18.03.2012, 11:40:57

Tom Toe

Ich nutze das Cirax nicht. Behaupte auch, daß man die feinen Poren, so sie denn verstopft sind, durch Waschen nicht mehr rein bekommt. Hier müßte man sie mittels spannungsfreiem Wasser regelrecht ausspülen, was nur mit hohen Temperaturen und mit Chemie ginge.

Früher empfahl man Aktivkohle, welche auch nur eine bestimmte Standzeit hat. Dann konnte/mußte man sie durch neue Kohle ersetzen.

Gruß,
Thomas
19.03.2012, 09:54:57

*spunt*

Hallo,

ich habe das ältere Modell ohne Cirax. Sicher kann man das mal nach 3 Jahren erneuern, aber ob das nötig ist glaube ich nicht.
Die Filterwatte habe ich auch nicht mehr drin, ich habe mir dafür Filterschwamm 45ppi geholt. Den lege ich an der Stelle der Watte ein. Der Vorteil , man kann diesen immer wieder auswaschen und das mache ich bei jeden Wasserwechsel, oder einmal die Woche.
19.03.2012, 11:29:36

Ursula

Hallo,
danke für eure Rückmeldung,
ich hatte schon vermutet das es für die Umsatzsteigerung ist.
@Monika, ich habe ja tatsächlich viele viele Pflanzen.

@Thomas, du benützt das Cirax gar nicht?, ah, naja bei mir war es im Kauf dabei und jetzt lasse ich es.

@Spunt, du benützt anstatt der Watte was?, gibt es da mehr Info.

Ich hab mir vor einer Weile andere Watte gekauft, die reicht bestimmt 10 Jahre :lol2: und es funktioniert, ich hatte immer Bedenken das ich da was unterbreche wenn ich nicht genau diese Marke wieder nehme.
Deswegen finde ich den Erfahrungsaustausch immer gut.
19.03.2012, 11:45:02

*spunt*

Hallo Ursula,

ich kaufe meine Filterschwämme immer hier.

http://www.aquaristikschneider.de/Shop/Shop.html

Da geht man auch mal auf Sonderwünsche ein. Schaumstoff 45ppi ist der feinste und für meine Zwecke völlig ausreichend.
19.03.2012, 12:23:21

MonikaW

Hallo, ich hab die Mittelgrobe für obenrein genommen...2cm dick...
Die Matte hab ich so geschnitten, das ich sie schräg reinklemmen kann..das erhöht nochmal die Oberfläche, damit nix verstopft...
Das Ding muß 2 Wochen durchgängig sein...spätestens wenn ich im Urlaub bin, sollten selbst so einfache Handgriffe unnötig sein...
Da meine Fischsitter sonst überstrapaziert sind :lol:
Mom...ich such...
Bild Ach ich finds nicht mehr...ich mach ein neues...
VG Monika
19.03.2012, 17:45:03

Ursula

Hallo,
@Spunt, ich glaube ich habe so große Matten schon gesehen, weiß nur nicht mehr in welchem Laden, oder auf einer Messe :ao2: , naja wurscht.
Aber das wäre mal ne echte Alternative, auf die Idee sie selber zuzuschneiden bin ich aber trotzdem nicht gekommen :ao:, jaja kommt Zeit kommt Rat :nick: .
Und wenn ich den Laden nicht mehr finde kann ich sie ja immer noch im Internet bestellen.

@Monika, ja mach mal bitte Fotos, wäre interessanz zu sehen :nick: .
19.03.2012, 18:04:17

MonikaW

Hei, mit Blitz ist es nix geworden...aber jetzt ist das Licht an...ich probiers gleich nochmal...
VG Monika
19.03.2012, 20:11:33

*spunt*

Hallo Ursula,

Du kannst auch Zuschnitte fertig kaufen, und wenn man fragt auch in anderen Stärken.

http://www.aquaristikschneider.de/Shop/Shop.html

Zu Nr. 5.

dann

Filter für verschiedene Filteranlagen
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder